Hab meinem Rocco das Herz rausgerissen ...

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Kenshii
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52

Hab meinem Rocco das Herz rausgerissen ...

Beitrag von Kenshii »

.... und jetzt fangen die Probleme an. Ich dachte mir, neuer Motor neues Glück. Dachte ich .........
Allseits bekannt sind ja die berühmten Klammern die das Hosenrohr an den Krümmer binden. Bin jetzt schon soweit diese verwXXXXX und beschXXXXXX Drecksklammern mit einem 9er Eisen (Golf-Profis schwören drauf :super: ) in den nächsten Ort zu feuern :-( ( Meine freundliche VAG Werkstatt, in der ich jetzt 250 Euronen an Ersatzteilen gelassen habe, lächelt mich nur bedauernd an wenn ich die Frage nach einer kurzen Ausleihe des Spezialwerkzeugs dafür stelle :wuetend:
Im Gegenzug dafür werden die sich wohl wieder mehr mit ihren Gebrauchtwagen beschäftigen müssen wenn ich die Nachts besichtigen werde (und die haben viiiiele).
Wie bekomme ich die Klammern wieder drauf?
Gut, abgesehen von den Klammern gab es mal einen Thread,den ich mit der Suche Funktion auch nicht mehr gefunden habe, der betrifft den Gleitring der zwischen Krümmer und Hosenrohr drin sitzt. Gab es davon nicht 2 Versionen aus unterschiedlichen Materialien? Meiner quitscht, das nervt!

Gruß Ken
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

Re: Hab meinem Rocco das Herz rausgerissen ...

Beitrag von Ralle »

Hallo, Kenshii!
Du kannst versuchen, die Klammern mit der "alten" Methode wieder einzubauen.
Bevor diese Bohrungen in die Klammern kamen (für den Hazet-Spanner), wurden die Klammern mit Keilen soweit geweitet, dass sie draufpassten und die Keile dann wieder rausgeschlagen.
Wenn Du noch eine Brocke Stahl rumliegen und einen Schraubstock mit ner Feile hast, probier es mal aus.
Die ganze Arbeit musst Du ja nur für eine Klammer machen, die Andere wird vorher eingehangen.
Zu den Gleitringen fällt mir ein, dass es wohl mal einen aus Stahl und einen aus irgendeinem Kunststoff (natürlich Hitzefest und Asbestfrei!) gegeben hat.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Hab meinem Rocco das Herz rausgerissen ...

Beitrag von All Eyez on me »

Ja Spiel kenn ich nur zu gut....da könnte ich auch immer :kotz:

Was´n Glück hab ich mittlerweile nen Fächer drin,der ist geschraubt :dance:

Die Keile kannste auch selber bauen mit etwas Stahl das stimmt...solltest Du Maße oder Bilder brauchen sag Bescheid....wir haben solche Teile im Betrieb liegen,in einer Werkstatt arbeite...

Ich wünsch Dir alles Gute und drück Dir die Daumen daß alles so klappt wie Du´s haben willst :zwinker:
Shag
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: So 29. Feb 2004, 19:09

Re: Hab meinem Rocco das Herz rausgerissen ...

Beitrag von Shag »

wir ham das so gemacht. klammer im schraubstock dann soweit gedehnt bis sie weit genug auseinader war...stück holz rein,aber nur an die seiten. vorsicht die klammer gut (und ich meine GUT) einspannen sonst fliegt sie dir um die ohren. dann die klammer an ihre stelle bringen. seil drum und feste am seil ziehen. geht super... man brauch zwar übung aber es geht..
gruß oli
1.3.1.2. ;-)
Outlaw-KD
Benutzer
Beiträge: 427
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 10:05
Kontaktdaten:

Re: Hab meinem Rocco das Herz rausgerissen ...

Beitrag von Outlaw-KD »

aufgebogene klammern versabschieden sich gerne auf der autobahn
Aus dem schönen Kosovo

Was lange währt wird endlich Perfekt


Cars:
Scirocco GTII 2,0 16V 150PS ABF
Scirocco GTII Scala 95PS JH
Scirocco GTS 112PS DX
Golf 2 Special Edition 90PS RP
3 Sciroccos and 1 Fiesta died in my arms
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Hab meinem Rocco das Herz rausgerissen ...

Beitrag von Jürgen »

Hi.

es gibt Gleitringe aus Graphit und aus Stahlgewebe. Der Graphitring neigt zum Quitschen und dichtet auch schlechter ab (zumindest bei mir).

Grüße
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Hab meinem Rocco das Herz rausgerissen ...

Beitrag von GTX »

Das Werkzeug kann doch nicht so teuer im Zubehör oder bei ebay sein, oder?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Hab meinem Rocco das Herz rausgerissen ...

Beitrag von RCV »

Servus Ken,

was willst denn reinbauen, wieder n JH? War der alte platt oder wie?
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Hab meinem Rocco das Herz rausgerissen ...

Beitrag von FF81 »

Ich hab mir das Spezialwerkzeug zeigen lassen und habe es selber gebaut!


Hier eine Anleitung dazu:

Benötigt werden:
1 V2A Gewindestange
6 V2A Muttern
2 V2A Schrauben

V2A deshalb weils härter ist...

1)Ihr legt 2 Muttern übereinander(vorher evtl. ne Schraube durchdrehen) und schweißt an eine Seite eine Schraube an, mit dem Schraubenkopf zur Mutter hin. Je nach Schraubendurchmesser müsst ihr evtl. das Gewinde wegschleifen.

2)Dann nehmt ihr 2 weitere Wutten verfahrt wie unter Punkt eins und pfeilt anschließend deren Gewinde heraus

3) Ihr schraubt das ganze auf die Gewindestange, erst eine Mutter dann die gewindelosen Muttern mit der Schraube drauf schieben und wieder eine Mutter drauf drehen. Auf der anderen Seite der Stange schraubt ihr die andere Konstruktion drauf.

Mit dem Dingen bekommt ihr diese Spannfedern wunderbar runter, wenn ihr mit den Schrauben in die Löcher greift und euere Halter voneinander weg schraubt.

Ich hoffe das es verständlich war, wenn nicht schreibt mir und ich mach Fotos von dm Dingen...
Benutzeravatar
Kenshii
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52

Re: Hab meinem Rocco das Herz rausgerissen ...

Beitrag von Kenshii »

Mein alter Motor hatte die 235000er Marke überschritten und gönnte sich zur Feier genauso viel Öl und Wasser wie Benzin, außerdem machte sich ein Pleuellager bemerkbar. Ergo: Raus damit!
Da ich zusätzlich noch 3 Mäuler zu stopfen habe, gibts halt wieder "nur" einen JH. Ist "leicht" zu besorgen (ein Danke an Uwe Stock der auch weiß was mit "leicht" gemeint war), geht leicht rein (dachte ich ....) und ich brauche nix an der Elektrik oder dem FW zu verändern geschweige denn eintragen zu lassen.
Da ich es leid war habe ich das Spezialwerkzeug von Hazet jetzt bestellt. Kostet schlappe 85,60 Euronen als 2-teiliges Set und kommt dafür erst nächste Woche wo ich doch am Samstag komplett fertig sein wollte. Wenn es da ist kommen neue Klammern rein, fertich.
Wenn jemand das Teil mal brauchen sollte, meldet Euch bei mir.
Danke für Eure Hilfe, die Tipps werde ich heute morgen noch ausprobieren. Vielleicht gelingt mir ja das Wunder und die zweite Klammer geht wieder drauf, oder sie springt ab und ich geh drauf :zahnlos:

Gruß Ken
Antworten