Tacho spielt komplett verrückt

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Tacho spielt komplett verrückt

Beitrag von D!ZZY »

@ Superhobel
Wie ich den tacho ausmesse, weiss ich. Ich wüsste nur nicht, was dran sein soll? Ich hab den Tacho bei meinen Reparaturen ja gar nicht draussen gehabt und vorher ging er noch. Endweder ist es also ein riesiger Zufall, das er gerade dann kaputtgegangen ist oder ich hab doch woanders nen Fehler. Und da wir den halben Motorraum zerlegt hatten, halte ich das eben für warscheinlicher.

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
Superhobel

Re: Tacho spielt komplett verrückt

Beitrag von Superhobel »

Hallo!

Schon mal dran gedacht, dass der interne Mikrpprozessor an Überspannung gestorben sein kann? Wenn Du alles umgekrempelt hast, könnte vielleicht eine fehlende Masseverbindung dem Ding den Geraus gemacht haben. Dann läuft auch die Tachonadel nicht mehr, die wird von Hall Sonde an Welle angegriffen, die verträgt nur 5V TTL Spannung.

Ganz ehrlich? Besorg Dir nen neuen......
Felix
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Tacho spielt komplett verrückt

Beitrag von Felix »

Zum Thema großer Zufall:
*senfdazugeb*

Meine Servolenkung hat beim Wechsel der Kopfdichtung den Geist aufgegeben.
--> kein Druck mehr, also Pumpe im Eimer.
Um keine halben Sachen zu machen, habe ich mir eine nagelneu besorgt, eingebaut und: Geht! Aber mit Geräuschen und Vibrationen, dass es nur so kracht!
--> also: Lenkung im Eimer; vermutlich Überströmventil defekt / zu o.ä.
Neue (!!!) Lenkung eingebaut: Immer noch!!!
Lange Rede, kurzer Sinn: Die nagelneue Pumpe hatte einen Fehler!! Hätte ich für 30 Euro eine vom Schrott geholt wäre Ruhe gewesen! Jetzt bin ich 700 Euro ärmer, dafür aber um eine Erfahrung reicher (und ne neue Lenkung ist jetzt auch drin :-) )
Dumm gelaufen!
Deshalb wäre ich sehr vorsichtig mit voreiligem Ausschluß von Fehlerursachen; kann sogar bei ganz neuen Teilen ins Auge gehen!

Grüße
Felix
1975 1er - 1,5l 70PS. Mit kleiner Standardsanierung..
----------------------------------------------------------------
Polo 9N - 96kW TDI (Wenig Auto, viel Motor --> gut diese)
Volvo V70 III D5
Originalo: BMW E36 S50B32
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Tacho spielt komplett verrückt

Beitrag von D!ZZY »

@ Felix
Ist schon klar, was gemeint ist. Ich habe bei meinen Reparaturen aber keine elektrischen Bauteile ausser der LiMa gewechselt. Und nach dem Auftreten des fehlers war das das Erste, was ich sofort auf alt zurückgerüstet hatte. Die anderen Sachen sind rein mechanischer Natur gewesen. Also entweder irgendwo ein Kabel beschädigt o.ä. oder der Tacho hat sich ausgerechnet zu dem Zeitpunkt verabschiedet.

Und da ich jetzt echt keine Böcke mehr habe, werde ich Hobels rat beherzigen und ne neue tachoeinheit besorgen. Wollte eh nochmal ne andere auf blaue Beleuchtung umbauen. So wird jeder Defekt gleich zur Tuninggelegenheit genutzt... :hihi:

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
Antworten