aaalso =)
ich wollte bei mir nu audi-türgriffe einbauen, allerdings die ohne schlösser, soll heissen das das auto dann per funkzentralverrieglung aufgehen soll (ausser das schloss am kofferraum, das bleibt zur sicherheit *g)
nun frag ich mich aber wie sicher so eine funkzentralverrieglung is ... kann man sich irgendwie auf die frequenz "hacken" und das auto aufkriegen oder is sowas eher nich so leicht?
Funkzentralverrieglung
- boehseJackie
- Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 15:07
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Funkzentralverrieglung
Scirocco GT II BJ 1989, EZ 1992
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Funkzentralverrieglung
Klar ist sowas machbar allerdings muss man sich dabei die Frage stellen ob der Aufwand bei einem Scirocco gerechtfertigt ist?!?
Wenn jemand in dein Auto rein will schafft er es so oder so, mir ists dann lieber wenn er die ZV hackt und die Tür dafür ganz lässt!
MFG
Frank
Wenn jemand in dein Auto rein will schafft er es so oder so, mir ists dann lieber wenn er die ZV hackt und die Tür dafür ganz lässt!
MFG
Frank
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Funkzentralverrieglung
Ist ja ne ganz schöne Arbeit was du da vorhast...bestimmt degen Deinem "Schlüsselerlebnis" hm 
Hab ich genau aus demselben Grund auch an meinem umgebaut und bin dann 2 Tage lang auf Knieen um meine Baby rumgerobbt um ein passendes Gestänge anzufertigen,da Du ja die ´Zug- in eine Hebefunktion umrüsten mußt,dazu kommt noch die ganze Spachtelei um Schweißerei...aber ich kann Dir nur sagen,das isses wert
Relativ sicher ist es zwar schon aber ohne Notschalter für ne evtl. leere Batterie (ich hab leider auch keinen.....Einbauanleitungen her...) muß man im Falle eines Falles eben durch die Heckklappe rein
Wenn einer reinwill unbedingt macht er das zwar durch Einschlagen der Scheibe,aber sowas fällt schon auf...
Naja,wie Du Dich entscheidest liegt bei Dir...solltest Du Tips brauchen...ich schau immer mal wieder rein oder schreib mir halt ne Flapo

Hab ich genau aus demselben Grund auch an meinem umgebaut und bin dann 2 Tage lang auf Knieen um meine Baby rumgerobbt um ein passendes Gestänge anzufertigen,da Du ja die ´Zug- in eine Hebefunktion umrüsten mußt,dazu kommt noch die ganze Spachtelei um Schweißerei...aber ich kann Dir nur sagen,das isses wert

Relativ sicher ist es zwar schon aber ohne Notschalter für ne evtl. leere Batterie (ich hab leider auch keinen.....Einbauanleitungen her...) muß man im Falle eines Falles eben durch die Heckklappe rein

Wenn einer reinwill unbedingt macht er das zwar durch Einschlagen der Scheibe,aber sowas fällt schon auf...
Naja,wie Du Dich entscheidest liegt bei Dir...solltest Du Tips brauchen...ich schau immer mal wieder rein oder schreib mir halt ne Flapo

- boehseJackie
- Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 15:07
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Funkzentralverrieglung
naja was heisst aufwand ... zentralverrieglung hab ich ja nu auch drinne ... ne funk wird net so viel mehr aufwand sein ;) und für die auditürgriffe hab ich jemanden der mir die anbringen kann ... und wert isses mir das auf jeden fall ... scheibe einschlagen bringt bei mir auch nich mehr sehr viel, da ich keine knöpfe mehr habe, und weiss nich ob sich jemand die mühe macht nen auto nur durchs fenster auszuräumen .... naj0 und falls die batterie leer is ... deswegen bleibt das schloss in der heckklappe =)
Scirocco GT II BJ 1989, EZ 1992
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Funkzentralverrieglung
Das schloss in der Heckklappe kannste auch wegmachen-entweder machste dir nen mechanischen notzug rein oder es gibt noch nen Trick wie man in jeden Rocco rein kommt! Bei Interesse FlaPo
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
- Kontaktdaten:
Re: Funkzentralverrieglung
Gibt ne einfache Lösung für ne Notstromversorgung: Einfach irgendwo noch 2 dicke Kabel (ab 16mm²) hinlegen, die dann im Idealfall in einem wasserdichten Stecker o.ä. sitzen. Das ganze kann man ja irgendwo vorn hinter das Frontblech setzen. Ist die Karre leer, einfach an die Kabel ne Batterie dranhängen.
MfG
D!ZZY
MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
