Wo krieg ich mehrfarbige Kabel her?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
SciX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1267
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
Kontaktdaten:

Wo krieg ich mehrfarbige Kabel her?

Beitrag von SciX »

Ich bereite gerade einen Kaelbaum fürs Digifiz vor. 12 Kabel müssen neu gelegt werden, da sie ihm analogen Kabelbaum nicht vorhanden sind.

Nur, wo kriege ich diese Kabel in den benötigten Farben?
z.B.:
schwarz/grün
schwarz/weiss
weiss/grün
weiss/gelb
etc.

Nicht mal Werkstätten haben welche!

Weiss jemand, wo ich die herkriegen könnte?

Wenn es die nicht neu gibt, werde ich wohl alte Kabelbäume ausschlachten müssen.
Gruss
Markus

81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)
Bild
doener.watz
Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:29

Re: Wo krieg ich mehrfarbige Kabel her?

Beitrag von doener.watz »

Sers Scix,

Schon mal bei Conrad Electronic nachgesehen? Ich frag mal morgen bei mir in der Firma nach ob wir was auf Lager haben.

Mfg Watze
Scirocco2 16V Silbermet. H&R Gewinde2,9 und 10x14 Mattig mit 225/40/14 (ET-5) bzw. 255/35/14 (ET-10) Alu-Käfig Heigo u Domst. poliert, Einarmw., ZV, el. Schiebedach, el.FH,el. Heckkl., Böser Bl. Recaro Schroth
--VERKAUFT--
Alltagsauto:Seat Altea 2.0
--Verkauft--(Gott sei Dank)

-- Back to the routes -- Scirocco 3 TSI mit Vollausstattung außer Panoramadach & Xenon !
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Wo krieg ich mehrfarbige Kabel her?

Beitrag von sciroccofreak willi »

Hi Markus

Wie lange müssen den die Kabel sein?
ein besonderer Crimpkontakt dran?

Ich habe viele Kabelbäume hier rumliegen zum schlachten.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Wo krieg ich mehrfarbige Kabel her?

Beitrag von Rocco_GTI »

Hi, probier es doch mal bei einem Elektrobetrieb der Schaltanlagen oder so baut, die haben sowas meistens 100 Meter weise rumliegen und geben Längen von 2-3 Metern wie Du ja max. brauchst meistens umsonst her...
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
SciX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1267
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
Kontaktdaten:

Re: Wo krieg ich mehrfarbige Kabel her?

Beitrag von SciX »

Danke für die Tipps.
Leider kenne ich keine Elektro-Firma in meiner Nähe.

Die Längen sind minimal, da sie fast alle im Innenraum bleiben.
2 gehen in den Motorraum, also bei denen max. 2-3m.

Kontakte brauche ich keine dran, da die passenden Kabel aus einen Digifiz-Kabelbaum stammen müssten um den passenden Federkontakt für die Insrumentenstecker zu haben.

Ich krame mal morgen den alten Baum vom GTI raus und schaue, was ich brauchen kann.
Gruss
Markus

81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)
Bild
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Wo krieg ich mehrfarbige Kabel her?

Beitrag von FF81 »

Ich war gestern bei Conrad, die haben diese Kabel da! Und da kannste auch bestellen....
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Wo krieg ich mehrfarbige Kabel her?

Beitrag von Rocco_GTI »

@ff81

Stimmt dort auf jeden Fall!

@SciX

Und die passenden Crimpkontakte dazu kriegst Du 1000% bei Dirk Schneider. Er hat mich schon gefressen weil ich sie mir viel zu teuer woanders besorgt hab ;-)
Auch bei sonstigen Digiziz Fragen kannst Du Dich vertrauensvoll an ihn wenden!
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Antworten