Innenkotflügel... notwendig oder überflüssig?
- Rocco_GTI
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4350
- Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
- Wohnort: Oberstaufen
- Kontaktdaten:
Innenkotflügel... notwendig oder überflüssig?
Als ich an meinem Rocco die Kotflügel getauscht habe ist mir aufgefallen, das bei dem "Ersatzteilspender" Kunststoff Innenkotflügel montiert sind und bei meinem nicht. Ich fahre jetzt auch weiterhin ohne, frage mich aber, ob es nicht sinnvoller wäre diese einzubauen.
Was meint Ihr dazu?
Was meint Ihr dazu?
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Re: Innenkotflügel... notwendig oder überflüssig?
wenn du den rocco im winter nicht fährst und beim putzen auch mal die kotflügel innen berücksichtigst kannst die plastik teile raus lassen....
wie gesagt ab und an mal schauen ob sich an den inneren kanten dreck sammelt dann passt das!!!
gruss sascha
wie gesagt ab und an mal schauen ob sich an den inneren kanten dreck sammelt dann passt das!!!
gruss sascha
- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
Re: Innenkotflügel... notwendig oder überflüssig?
Hi!
Ich würd' sie einbauen, wenn es Deine Rad-Reifen-Kombination zulässt.
Die Dinger dienen ja auch als Steinschlagschutz.
Im Winter schützen sie die Radhäuser einigermaßen vor dem Salz.
MfG, Sven.
Ich würd' sie einbauen, wenn es Deine Rad-Reifen-Kombination zulässt.
Die Dinger dienen ja auch als Steinschlagschutz.
Im Winter schützen sie die Radhäuser einigermaßen vor dem Salz.
MfG, Sven.

- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Innenkotflügel... notwendig oder überflüssig?
Für den schutz sind die extrem sinnvoll.
Je nachdem was für rader drauf sind und wie du das auto nutzt würde ich die an deiner stelle rein machen.
Grüsse
Je nachdem was für rader drauf sind und wie du das auto nutzt würde ich die an deiner stelle rein machen.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Andy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2196
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
- Wohnort: München outback
- Kontaktdaten:
Re: Innenkotflügel... notwendig oder überflüssig?
Ich fahr jetzt seit 1996 auch jeden Winter taeglich 60 km Autobahn und die sind um Muenchen gut gesalzen
Die Innenradhaeuser sind heraussen - vor jedem Winter dich Unterbodenschutz nachpinseln und da gibt's keine Probs - nicht der Hauch von Rost!!
Ansonsten rostet mir mein 16V allmaehlich unterm Hintern weg :heul:
Die Innenradhaeuser sind heraussen - vor jedem Winter dich Unterbodenschutz nachpinseln und da gibt's keine Probs - nicht der Hauch von Rost!!
Ansonsten rostet mir mein 16V allmaehlich unterm Hintern weg :heul:
Gruß ... Andy 
[SIGPIC][/SIGPIC]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Re: Innenkotflügel... notwendig oder überflüssig?
Darum sind einem die 1er auch unterm hintern weggerostet, man kann sich die Dinger ja auch ein wenig zuschneiden falls die Reifen streifen sollten.
mfg Meiki
mfg Meiki
- Tempest
- Beiträge: 12832
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Innenkotflügel... notwendig oder überflüssig?
Wie Sascha bereits sagte, wenn man den Rocco im Winter / bei Regen sowieso nicht fährt, und ab und zu, wenn man gerade mal dei Räder runter hat, da mal nachschaut und saubermacht, dann sollte das eigentlich auch gut klappen. So mache ich das bei meinem Einser auch, weil da eigentlich keine Plastikverkleidung reinpasst.
Beim 2er lasse ich sie aber drin ..., wenn sie schon drin ist, würde ich sie auch drin lassen.
Tempest
Beim 2er lasse ich sie aber drin ..., wenn sie schon drin ist, würde ich sie auch drin lassen.
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
Re: Innenkotflügel... notwendig oder überflüssig?
Tempest
Unsere 1er Fahrer machen die von den letzten 1er Gölfen rein, auch die Riegerfahrer/innen
mfg Meiki
Unsere 1er Fahrer machen die von den letzten 1er Gölfen rein, auch die Riegerfahrer/innen
mfg Meiki
- Marvin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4767
- Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
- Wohnort: Grevenbroich !!
Re: Innenkotflügel... notwendig oder überflüssig?

die dinger find ich zum kotzen

[SIGPIC] [/SIGPIC]
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Innenkotflügel... notwendig oder überflüssig?
Naja, wenn irgendwann mal der Rost in den Kanten blüht, sind die Dinger nich mehr so überflüssig 
Marvin altes Haus, dich gibbet ja auch noch! Wat macht der Rocco und Co.?
)
Bisse am 9.5. in Mösrath dabei?

Marvin altes Haus, dich gibbet ja auch noch! Wat macht der Rocco und Co.?

Bisse am 9.5. in Mösrath dabei?
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
