Hi, will in meinen G60 ein Bypass-Ventill reinmachen! Auf was muss ich da achten? Wo hab ihr euers gekauft? Oder was haltet ihr überhaupt davon? Soll ja den Ladedruck erhöhen und Leistung bringen! Soll sich auch gut mit einem 70Laderrad und Chip verstehen!
MfG, Matze D.
Welches Bypass-Ventil für G60 !?
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 5. Jul 2002, 17:31
- Kontaktdaten:
Welches Bypass-Ventil für G60 !?
------ Scirocco G60 ------------ flame power ------------
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 5. Jul 2002, 17:31
- Kontaktdaten:
Re: Welches Bypass-Ventil für G60 !?
sorry, aber *schieb* (hätte gern noch Infos) ;(
------ Scirocco G60 ------------ flame power ------------
-
- Benutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 16. Aug 2003, 17:36
Re: Welches Bypass-Ventil für G60 !?
Hi !
Das Bypassventil wird in den Sclauch reingemacht, welches das LSV
mit dem dicken Bypassrohr (das zwischen Lader und DK) verbindet.
Ich würde davon abraten,denn ein sauber Programmierter Chip ist
von der Leistung dasselbe.
Denn das LSV laäßt den Druck ab wenn der Motor klopft,das kann ganz schnell passieren(zu heiße Luft ,Zündung zu früh, usw.).
Der Serenchip läßt kurz vor der Endrehzahl auch Ladedruck ab ,damit er
nicht mit vollem Ladedruck in den Begrenzer rauscht.
Diese Option kann bei einem guten Chip abgestellt werden.Die Sicherheits
funktion sollte immer im Chip vorhanden sein,und mit Bypasshülse machst
du sie zunichte.
Das LSV kann man prüfen ob es dicht ist.
Gruß Volker
Das Bypassventil wird in den Sclauch reingemacht, welches das LSV
mit dem dicken Bypassrohr (das zwischen Lader und DK) verbindet.
Ich würde davon abraten,denn ein sauber Programmierter Chip ist
von der Leistung dasselbe.
Denn das LSV laäßt den Druck ab wenn der Motor klopft,das kann ganz schnell passieren(zu heiße Luft ,Zündung zu früh, usw.).
Der Serenchip läßt kurz vor der Endrehzahl auch Ladedruck ab ,damit er
nicht mit vollem Ladedruck in den Begrenzer rauscht.
Diese Option kann bei einem guten Chip abgestellt werden.Die Sicherheits
funktion sollte immer im Chip vorhanden sein,und mit Bypasshülse machst
du sie zunichte.
Das LSV kann man prüfen ob es dicht ist.
Gruß Volker
Scirocco 2,blau perleff.,G6o,
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 5. Jul 2002, 17:31
- Kontaktdaten:
Re: Welches Bypass-Ventil für G60 !?
Hi,
hmm, ok danke schon mal!
MfG, Matze D.
hmm, ok danke schon mal!
MfG, Matze D.
------ Scirocco G60 ------------ flame power ------------
- Vitamin53B
- Benutzer
- Beiträge: 859
- Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
- Kontaktdaten:
Re: Welches Bypass-Ventil für G60 !?
@ rocco g60
besser kann man´s nicht erklären
besser kann man´s nicht erklären

-
- Benutzer
- Beiträge: 543
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
- Wohnort: Würzburg
Re: Welches Bypass-Ventil für G60 !?
Wow!
Endlich mal eine eindeutige Information vom Fachmann
Selten, dass sich mal einer
wirklich so gut auskennt! Danke für die Info... Hatte zwar nicht vor mit sowas einzubauen,
habe mir aber schon öfters überlegt, wozu's gut sein soll
MfG
Uwe
Endlich mal eine eindeutige Information vom Fachmann

wirklich so gut auskennt! Danke für die Info... Hatte zwar nicht vor mit sowas einzubauen,
habe mir aber schon öfters überlegt, wozu's gut sein soll

MfG
Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos
...wieder einer mehr abgewrackt...
danach: sciroccolos

...wieder einer mehr abgewrackt...