wie siehts aus mit "Rocco-Nachwuchs-Fanatiker"

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
baghira77
Beiträge: 2145
Registriert: Di 23. Mai 2006, 21:33
Wohnort: im schönen Westfalen

Re: wie siehts aus mit "Rocco-Nachwuchs-Fanatiker"

Beitrag von baghira77 »

......eine starke Vater-Fixierung, ich wäre "sein Held", weil ich fast alles reparieren kann was er kaputtmacht, während Mama für Kuscheln, Ins-bett-bringen und die sozialen Dinge zuständig ist.
.........

jo, mag sein, aber hier gibts NUR mich, und mein Kurzer erzählt ja immer ganz stolz "meine mama schraubt am Rocco" (worauf ich übrigens auch in der schule schon oft angesprochen wurde)
hier repariere nur ich, so siehts aus.... :hihi:
"um zu lerne was es heisst ein mann zu werden....."
will sagen ? das mein kurzer ne garantie hat schwul zu werden oder wie ? :hihi: is doch blödsinn...
:wink: liebe Grüße Baghira
[SIGPIC][/SIGPIC]
Versuche niemals eine Katze zu streicheln,die du nicht kennst....

Klick ---> Sattlerarbeiten
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12628
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: wie siehts aus mit "Rocco-Nachwuchs-Fanatiker"

Beitrag von Stephan »

Der Sohn der Freundin des Bruders meiner Freundin (schwierig, gelle?) findet den Rocco auch total cool. :cool:

Bild
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
baghira77
Beiträge: 2145
Registriert: Di 23. Mai 2006, 21:33
Wohnort: im schönen Westfalen

Re: wie siehts aus mit "Rocco-Nachwuchs-Fanatiker"

Beitrag von baghira77 »

@stephan: :hihi: genauson cooler wie meiner ! :cool:



Beitrag bearbeitet (26.05.07 00:06)
:wink: liebe Grüße Baghira
[SIGPIC][/SIGPIC]
Versuche niemals eine Katze zu streicheln,die du nicht kennst....

Klick ---> Sattlerarbeiten
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12628
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: wie siehts aus mit "Rocco-Nachwuchs-Fanatiker"

Beitrag von Stephan »

:-) , der ist voll hyperaktiv.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Superhobel

Re: wie siehts aus mit "Rocco-Nachwuchs-Fanatiker"

Beitrag von Superhobel »

>>"meine mama schraubt am Rocco"

Das ist in der Tat eine absolute Ausnahme, so eine Mama hat nur ein Kind unter Tausenden :grins:
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: wie siehts aus mit "Rocco-Nachwuchs-Fanatiker"

Beitrag von Macho »

Ist jetzt zwar ein blöder Ausgangspunkt, aber...

Ich war als Kind auch hyperaktiv und mein Vater hatte Damals schon Motoren und Autos umgebaut !

Meine 15jährige Cousine interessiert sich stark für meine Roccos und will mit 18 auch mal einen fahren !


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3584
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: wie siehts aus mit "Rocco-Nachwuchs-Fanatiker"

Beitrag von PHiL »

@SHobel

Nö, du, sind sie nicht alle! :zwinker: :grins:
Ich bin praktisch "umzingelt" von solchen Leuten!
Meine Schwester ist Kinderpädagogin, eine meiner Tanten auch - meine Freundin VSPädagogin (Dipl.) und einen Haufen Freunde haben wir auch, die immer irgendwas mit Kindern zu tun haben!

Interessant wird´s dann, wenn der/die Kleine mal von alleine ankommt und fragt, wann du das nächste Mal mit ihr/ihm wieder in die garage basteln gehst!

Mitbegeistert sind sie schnell, das ist auf alle F#älle richtig! Aber von selbst aus, die Tätigkeit/Hobby/Spiel anzufangen ist was anderes.

Bei mir war´s meist umgekehrt. Ich war auch immer mit dabei, wenn meinn Onkel od. Dad irgendwas am Auto reparierte. Und mein Onkel machte sehr viel, an den verschiedensten Auto´s, nebenbei ! :zwinker: :grins:

Aber ich kann mir auch gut vorstellen, das das verdammt hinderlich ist, wenn du immer ein Auge auf den/die Kleine haben musst, was der/die gerade tut. Hatte die Erfahrung selber schon, mit meinen beiden kleinen Cousins - da geht meist NIX weiter! Aber mit 4-7 Jahren ist das eben so!
Bei mir war sogar so, das ich eher nicht dabei sein sollte, weil ich dann meist (wohl!?) aufgehalten habe! Und trotzdem bin ich der totale Autofreak geworden!
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Superhobel

Re: wie siehts aus mit "Rocco-Nachwuchs-Fanatiker"

Beitrag von Superhobel »

Hi Phil,

ist halt so, dass er gerne mit in die Scheune geht, dort rumradelt, mit den Katzen spielt, hinter Lenkrad sitzt dann "fährt". Er führt dann ne Menge Selbstgespräche, wo er abbiegt, was er gerade sieht usw. Ich weiss noch wie er losbrüllte als ich damals das Lenkgestänge wieder festmachte, er vorher den Lenker frei drehen konnte und das dann nicht mehr ging. Da ging die Welt unter. :cry: Estaunlich aber, dass so Kinder jede Automarke am Wappen erkennen, er kennt sie mittlerweile alle.

Geschafft kriegt man dabei nichts, weil man dauend aufpassen muss und vor so Sachen wie Flex oder Schweissgerät hat er panische Angst. Jedesmal wenn ich die Flex anfassen will zerrt er mich da weg, ich solle die "Brumm-Maschine" nicht anfassen, die würde "beissen". Das letzte Mal packte er so still und heimlich, als ich am schrauben war jede Menge Steine in den Auspuff meines Kombis, ich musste den ganzen Topf runternehmen um die wieder rauszukriegen.

Erstaunlich fand ich es, dass er sich heute noch mit 4,5 an den 16V erinnerte, den ich damals schlachtete. Damals war er 2,5 Jahre alt, konnte noch nicht richtig sprechen aber an das "Brumm-Auto" mit dem kaputten Auspuff vor dem er so Angst hatte erinnert er sich noch heute.

Im Kindergarten wurde ich aber auch schon darauf angesprochen, was denn das "blaue Auto" sei, er würde immer stolz davon erzählen. Tendenziell aber rümpfen die die Nase darüber, ihrer Ansicht nach haben Männer mit bald 40 andere Hobbys zu haben als unter Autos zu liegen, es ist ein Kindergarten in den auch die Kinder vieler reicher Leute gehen, ich parke dann morgens, sofern er mal angemeldet ist mit meinem Rocco zwischen Mercedes S-Klasse und anderen Grosswagen, die im Anzug gestylten Väter Väter ihre Sprösslinge dann zur Türe bringen. Die abfälligen Blicke bin ich schon gewohnt, nach deren Ansicht gehören wir wohl zur sozialen Unterschicht :grins:

In meiner Jugend hat nur mein Bruder geschraubt, ständig standen Autos bei uns auf dem Hof, die repariert oder geschlachtet wurden, mich hat das nie interessiert. Dann ging es mit Motorrädern los, immer stärkere Maschinen, heute bis zur Harley. Mein Vater war Modellflieger, viele Jahre lang, DAS war dann auch meine Leidenschaft für so 3-4 Jahre, ich war dauernd mit auf dem Modellflugplatz.
Léon Creux himself
Benutzer
Beiträge: 629
Registriert: Do 12. Okt 2006, 08:07

Re: wie siehts aus mit "Rocco-Nachwuchs-Fanatiker"

Beitrag von Léon Creux himself »

Mein "Grosser" kleiner Bruder findet meinen Gelben Rocco auch geil.. da kommen öffters so Sprüche wie oh man ich kaufe mir auch einen!! Auch wenn er sich da mit meinem Stiefvater wegen dem ich zuhause ausgezogen bin keinen Freund machen würde.. :hihi:

Aber das mit Vater-Sohn Bez. kenn ich auch von mir mein Daddy der war immer Autos, Boote usw. also mehr Motoren begeistert wobei nie Sciroccos!? Und er ist unpünklich wie die Sau also wenn er 11 Uhr sagt wird es mindesten 13 Uhr (IMMER) ... Da ich schon früher mit 6 jahren immer auf Ihn warten musste (meine Eltern waren da schon geschieden) hatte ich damals immer 2. Gesichter!!


Habe aber folgende Eigenschaften von meiner MUM und von meinem DADDY im Alter kombiniert und übernommen!!

Daddy: Autos, Boote, das Reden, viel Essen,

Mum: Alles andere.. vorallem höchste Pünklich - und Zuverlässigkeit !! :hihi:
Bild

Isch mach Disch wieder schööön Baybeah...

Und du bekommst ein so knüppel hartes Fahrwerk.. so das man selbst die Schatten unter den Brücken spüren wird :hihi:
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Re: wie siehts aus mit "Rocco-Nachwuchs-Fanatiker"

Beitrag von nomo »

hehe Superhobel, ich würde mir nen Ast lachen wenn ich von irgendwelchen Yuppies komisch angeguckt werden würde... Naja versteh schon dass das was anderes ist in so einer Situation. Aber wenn wir alle noch 5-10 Jahre warten sind die Roccos alt genug und unsereins wird auch von der Oberschicht wieder bewundert - oder auch nicht ;-)

aber ich denke schon, wenn du mitm Einser da vorfahrn würdest wäre es was anderes. naja menschen sind halt sonderbar, manche scheinen ja zu denken dass alles was nicht so lebt wie sie in armut schmachtet und dass armut hochansteckend wäre.

egal, die tatsache dass ich von wildfremden leuten auf mein auto angesprochen und darum beneidet werde gibt mir Recht.
Antworten