habs selber aber auch noch nicht gemacht.
wäre halt wichtig zu wissen wie sich die platte benimmt. dreht sie hoch, klackert sie, macht sie geräusche, bewegt sich der lesearm...
/edit und wie gesagt, solange sie nicht runtergefallen ist stehn die chancen gut dass auf demeinen oder anderen wege die daten zu 100% wiederherstellbar sind.
falls es doch an einer erschütterung gelegen hat, kanns halt gut sein dass der lesearm auf die platte gekommen ist und das macht böse kratzer. hab hier eine kaputte an der wand hängen, aufgrund der extrem reinen oberfläche von den platten kommt das optisch supergut

Beitrag bearbeitet (14.05.07 14:12)