kennt sich wer mit elektrokrams aus? Poti kaufen

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

kennt sich wer mit elektrokrams aus? Poti kaufen

Beitrag von nomo »

brauche hilfe bei der bestellung eines potis.

-und zwar-

brauche ich ein Stereo Poti.

Möchte damit den Kopfhörerausgang meiner soundkarte regeln, also von ganz laut nach stumm.

wollte dazu bei reichelt wildern: Schaunsemal

Jetzt hab ich das Problem dass ich keine ahnung hab welche werte ich brauche.

Wenn ich eins hole mit zu hohem widerstand dann hab ich doch den effekt dass schon stumm ist wenn ich noch nicht ganz zurückgedreht habe, und wer will das schon.

Und ich bräuchte dann doch ein lineares, kein logarithmisches?

danke soweit schonmal...



Beitrag bearbeitet (17.05.07 12:24)
Benutzeravatar
fox070
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
Wohnort: Mechernich/Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: kennt sich wer mit elektrokrams aus? Poti kaufen

Beitrag von fox070 »

Ich würd das nicht mit einem Poti machen. Hol Dir einen kleinen NF-Verstärker (Kopfhörerverstärker), mit regelbarem Ausgang. Das ist die sauberste Lösung. Es gibt da auch Teile, bei denen man die Eingangsempfindlichkeit sogar noch einstellen kann. Das ist ja auch nicht ganz unwichtig, weil Du ja den NF-Ausgang von Deinem PC ja irgendwie an den Verstärker anpassen können solltest. Die Werte verändern sich ja, wenn Du an die Lautstärke am PC veränderst. Da hilft Dir dann das eine Poti am Ausgang auch nicht wirklich viel weiter.


Gruß Maddin
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513

"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1695
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

Re: kennt sich wer mit elektrokrams aus? Poti kaufen

Beitrag von sanni »

Ich habe eben mal den Lautstärkeregler meiner Creative Boxen aufgeschraubt und da ist auch ein Poti drin auf dem steht B50K.

Hier ein Bild:

Bild
Wenn man nach B50k bei google sucht findet man so Potis, scheint also die Bezeichnung dafür zu sein ^^
Vielleicht klappt das ja auch bei deinen Kopfhörern
Superhobel

Re: kennt sich wer mit elektrokrams aus? Poti kaufen

Beitrag von Superhobel »

>>Möchte damit den Kopfhörerausgang meiner soundkarte regeln, also von >>ganz laut nach stumm.

Das geht nicht mit einem Widerstand ohne dass Du alle Bässe und Dynamik verlierst, weil Du die Quelle stark belastest und der Poti den Kopfhörer nicht treiben kann. Mit so hochohmigen Spannungsteilern (50k) können nur hochohmige Eingänge angesteuert werden. Nach dem Poti muss eine kleine Gegentaktendstufe und ein Kondensator zur Ankopplung. Gibts als Bausatz bei Conrad fertig, nennt sich Vorverstärker, 8.15€ Davon braucht man 2 Stück für 2 Kanäle, Potis auslöten und Stereopoti dran, fertig. Akustische Potis sind logarithmisch, weil das Ohr auch logarithmisch ist.

Artikel-Nr.: 195359 - 62

Bild



Beitrag bearbeitet (17.05.07 17:48)
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Re: kennt sich wer mit elektrokrams aus? Poti kaufen

Beitrag von nomo »

waas das kann doch nicht sein. also dass ich sowas kompliziertes brauche. weil genau so hab ichs im moment angeschlossen.

(das ganze drehtsich um den carpc - hab das ungeregelte ausgangssignal von der soundkarte und das wird dann an die endstufe weitergegeben).

und da hab ich momentan echt nur son poti dran mit drehknopf und das funktioniert wunderbar.

im grunde ist das echt nur sowas wie die kopfhörer die noch n drehrädchen für die lautstärke mit dran haben zb sowas

aber das mit dem logarithmischen hilft mir ja schonmal weiter.



/edit achja muss dazusagen dass ich die eingangsempfindlichkeit an der endstufe selbst einstellen kann. ein vorverstärker ist da echt overkill.

/edit2 so wies momentan ist bin ich recht zufrieden aber ich wollt eventuell n neues poti kaufen weil ich das alte schon woanders brauche (ist ja nur zum testen ausgeliehen).



Beitrag bearbeitet (17.05.07 18:03)
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Re: kennt sich wer mit elektrokrams aus? Poti kaufen

Beitrag von nomo »

schiebie schieb :-(


also wie gesagt gerade im moment funktioniert das ganze mit einem Poti wunderbar, ich hab bloß keine ahnung was das für werte hat.

brauche aber noch so ein poti.
Antworten