Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder<-*

Für alle Themen des Lebens
Grauer Bär
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: So 2. Okt 2005, 23:46

Re: Familie um 7 Stück erweitert...was tun?

Beitrag von Grauer Bär »

Erst mal meinen Glückwunsch an Ute und Mario.

Es werden sich aus jedem Farhrzeug sicher
Teile verwerten lassen. Der rote sieht doch ganz gut
aus. Die Chromteile glänzen ja teilweise noch.

Das waren noch richtige Qualitätsautos.
Ist das ein 1300er Baujahr 1966/67 ?



Beitrag bearbeitet (23.02.07 17:09)
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Familie um 7 Stück erweitert...was tun?

Beitrag von dr.scirado »

>>> Der rote sieht doch ganz gut
aus


>>>Das ist ein Modell wo man ohne zu übertreiben sagen kann das der Lack das ganze zusammenhält...


besser lesen :lol:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Grauer Bär
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: So 2. Okt 2005, 23:46

Re: Familie um 7 Stück erweitert...was tun?

Beitrag von Grauer Bär »

>>> besser lesen <<<

Was kann man vo einem Auto erwarten,
das ca. 25 Jahre an dieser Stelle gestanden hat.

Um den Wagen beurteilen zu können,
sollte man Ihn vor Ort sehen.
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Familie um 7 Stück erweitert...was tun?

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

ich wollte gerade sagen der brezel is doch mal nen auto was sich lohnt zu restaurieren xD
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Familie um 7 Stück erweitert...was tun?

Beitrag von Rocco´82 »

Der rote hat noch ne seltene bastablage, original radio und farbige gurte...also echt seltene teile :dance:
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

Re: Familie um 7 Stück erweitert...was tun?

Beitrag von djacme »

hab ein paar vorher/nachher bilder für euch...

Wer hinter der hecke nen Schuppen sieht ist schon auf dem richtigen weg..

Bild

nach einigher zeit...
Bild

reifen aufpusten...
Bild

und abfahrt...
Bild

alle räder total fest..
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

Re: Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder

Beitrag von djacme »

So, dann ging es auf in die 2. runde...


altbekannte Stelle, nur ca. 2m weiter rechts ...
Nach dem freilegen der Schuppenwand ergab sich folgende Ansicht:
Bild

so stand dann auch er unberührt seit 30 Jahren da herum..
Bild

Diesemal drehen auf einer seite sogar die Räder (muss ich zum Pflügen doch den Pflug nehmen)

und Abfahrt..
Bild



Spaß muss sein,
Mal nen anderen Trecker ausprobiert..
Bild


to be continued... (sind noch ein paar Käfer da versteckt)



Beitrag bearbeitet (06.03.07 17:43)
Tittenfan aus Leidenschaft

Re: Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder

Beitrag von Tittenfan aus Leidenschaft »

@ Mario :

Mach mal bei Gelegenheit bitte ein Foto vom riesen Mähdrescher.... :freak:

LG Der Tittenmann :wink:
Benutzeravatar
Rocco-Jochen
Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 02:55
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Re: Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder

Beitrag von Rocco-Jochen »

Schreib doch mal dem Floh, der hat 1 oder 2 Käfer, der is recht neu hier im Forum, der kann dir dann genauer sagen was sich lohnt und welche teile man noch zu geld machen kann.

Jochen
Heiligtum: 53b Bj. 87; H&R Federn, Koni Gelb, Recaro Halbschale, 32er momo, Streben von Wiechers, ATS Cup 7x15' mit 195/50-15
Status: abgemeldet, muss wieder mal was dran gemacht werden...:cry:

Alltagsgedöns: Golf III Variant, 90 PS, BBS 6.5x15' mit 195/50-15, Servo, Sitzheizung, was man halt so braucht
Status: Blinker blinkt, Lenker lenkt, Wischer wischt......und los....:gruebel:
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

Re: Familie um 7 Stück erweitert*->Rettungsbilder

Beitrag von djacme »

Mährdrescher:

Bessere Fotos werden noch länger dauern. Vor dem Ding steht irgendwie so ein Korn-Sortier-Gebläse von dem ich keine Ahnung habe wie ich das wegbewegen soll..

Bild

Bild

Auf dem 2. Bild ist zu sehen das der Drescher von Claas ist. Das handbuch dazu habe ich auchschon irgendwo gesehen in den tonnen von pappierkram.

Der Motor sitzt in Fahrtrichutng rechts oben auf Höhe des Sitzes.

Baujhar müste ich jetzt lügen, ich meine das das so zwischen 65 und Anfang 70 lag.
Antworten