pocket bike
-
- Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 15:26
- Kontaktdaten:
Re: pocket bike
@Macho
naja 320€ gib ich jetzt doch nicht aus
in ebay kosten die dinger so umdie 200€ und sind genauso gut
ja was amchst du den jetzt noch mit dein bike oder fährst du es noch???
@FF81
175ccm motor ist glatter selbsmord ;)
@ Kuhni
die bremssättel aus Plastik lol ist doch ein witz oder ?!
naja 320€ gib ich jetzt doch nicht aus
in ebay kosten die dinger so umdie 200€ und sind genauso gut
ja was amchst du den jetzt noch mit dein bike oder fährst du es noch???
@FF81
175ccm motor ist glatter selbsmord ;)
@ Kuhni
die bremssättel aus Plastik lol ist doch ein witz oder ?!




- Kuhni
- Benutzer
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 1. Aug 2003, 13:54
- Wohnort: Schaafheim
- Kontaktdaten:
Re: pocket bike
Kein Witz, die Dinger sind aus Plastik und werden über einen Bowdenzug, wie beim Fahrrad, betätigt. Zumindestens der Sattel und Hebel für den Bowdenzug waren aus Plastik, wie's innen aussieht weis ich nicht. Meistens ist der Zug nicht mal vernünftig geführt und baumelt lose herum.
Und rosten tun die Dinger auch nicht schlecht. Der Lack war so dünn, daß man beim Rahmen sogar schon den Stahl gesehen hat.
Und rosten tun die Dinger auch nicht schlecht. Der Lack war so dünn, daß man beim Rahmen sogar schon den Stahl gesehen hat.
-
- Benutzer
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47
Re: pocket bike
-
- Benutzer
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: pocket bike
würde mir eher sowas hier zulegen der prktische nutze ist viel grösser bzw es hat zumindest einen 



Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
Re: pocket bike
@ Mika4real: Das nenn ich auch mal nen praktischen nutzen... 
Ich, wie auch 6 kumpels von mir hab auch ein Pocket Bike, eins von FK. Die mit 49ccm fahren aber nicht nur mit Benzin, sondern mit Mischung, da es 2 Tackter sind!
Zu den pocket Bikes von FK kann ich nur sagen, dass man da viel spass am schrauben haben sollte und eventuell erfahrungen mit 2 Tacktern. Wie oben gesagt ist der Rahmen nur gepunktet, aber die Brenssättel sind nicht aus Plastik! (Bei uns zumindest)Wenn man eins kauft sollte man zu aller erst alle Schrauben nachziehen, da sich sonst einige lösen werden!
Probleme gab es bisher bei manchen mit den Radlagern, die sich zerbröselt haben, die sollte man dann durch bessere ersetzen. Es sind normale Kugellager. Am Anfang gibt es halt Proble weil billigteile verbaut sind, aber ich denk, wenn man die dann durch Hochwertigere ersetzt, gibt es keine großen Probleme mehr und man hat immernoch ein billiges Pocket bike!
Auf jeden Fall macht es riesigen spaß damit rum zu heizen!!

Ich, wie auch 6 kumpels von mir hab auch ein Pocket Bike, eins von FK. Die mit 49ccm fahren aber nicht nur mit Benzin, sondern mit Mischung, da es 2 Tackter sind!
Zu den pocket Bikes von FK kann ich nur sagen, dass man da viel spass am schrauben haben sollte und eventuell erfahrungen mit 2 Tacktern. Wie oben gesagt ist der Rahmen nur gepunktet, aber die Brenssättel sind nicht aus Plastik! (Bei uns zumindest)Wenn man eins kauft sollte man zu aller erst alle Schrauben nachziehen, da sich sonst einige lösen werden!
Probleme gab es bisher bei manchen mit den Radlagern, die sich zerbröselt haben, die sollte man dann durch bessere ersetzen. Es sind normale Kugellager. Am Anfang gibt es halt Proble weil billigteile verbaut sind, aber ich denk, wenn man die dann durch Hochwertigere ersetzt, gibt es keine großen Probleme mehr und man hat immernoch ein billiges Pocket bike!
Auf jeden Fall macht es riesigen spaß damit rum zu heizen!!

Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: pocket bike
Also 50km/h sind für die kleinen Dinger völlig ausreichend, schneller macht auch keinen Spaß mehr !
@scirocco GT II:
Das Teil was Wir gekauft ham oder besser gesagt mein Schrotti da gekauft hat ist von FK und kostet laut Liste mehr als 320EUR.
Fahren tut es noch, hat aber ein paar Macken abbekommen, die Verkleidung und die Scheibe sind mittlerweile gebrochen und ein anderes Vorderrad ist mittlerweile auch drin. Bei Uns hat sich das vordere Kugellager noch während der Wörthersee-Zeit aufgelöst. Erst nach gutem hartnäckigem Zureden am FK-Stand ham Wir es ersetzt bekommen. Die wollten Uns noch weißmachen Wir wären gegen einen Bordstein gefahren !!
Die gesamte Verarbeitungsqualität ist auch nicht grad der Hammer, die Vorderbremse ist wie geschrieben mit Seilzug. Dennoch sind die Pocketbikes am FK-Stand weggegangen wie warme Semmeln, da wurden ganze 2 LKW-Ladungen davon verkauft.
Ich würd sagen Alkohol und Unwissenheit über den Qualitätsstand ham dazu beigetragen !
@mika:
Sowas würd mir natürlich auch gefallen, an sowas Ähnlichem sind Wir grad am Basteln !
Gruß Macho
@scirocco GT II:
Das Teil was Wir gekauft ham oder besser gesagt mein Schrotti da gekauft hat ist von FK und kostet laut Liste mehr als 320EUR.
Fahren tut es noch, hat aber ein paar Macken abbekommen, die Verkleidung und die Scheibe sind mittlerweile gebrochen und ein anderes Vorderrad ist mittlerweile auch drin. Bei Uns hat sich das vordere Kugellager noch während der Wörthersee-Zeit aufgelöst. Erst nach gutem hartnäckigem Zureden am FK-Stand ham Wir es ersetzt bekommen. Die wollten Uns noch weißmachen Wir wären gegen einen Bordstein gefahren !!
Die gesamte Verarbeitungsqualität ist auch nicht grad der Hammer, die Vorderbremse ist wie geschrieben mit Seilzug. Dennoch sind die Pocketbikes am FK-Stand weggegangen wie warme Semmeln, da wurden ganze 2 LKW-Ladungen davon verkauft.
Ich würd sagen Alkohol und Unwissenheit über den Qualitätsstand ham dazu beigetragen !
@mika:
Sowas würd mir natürlich auch gefallen, an sowas Ähnlichem sind Wir grad am Basteln !

Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
Re: pocket bike
Das die dort so viel verkauft haben, hat bestimmt mit erhöhtem verzehr alkoholischer Getränke zu tun
aber sicher auch mit Euphorie. Hab mir am See extra keins gekauft, weil ich wissen wollte ob ich nachm See auch noch interesse an sowas hab.
Hab's aus nem D&W Service-Piont, den mein Vater leitet, deshalb war es sogar noch um einiges günstiger als 320 €.
Wie es mit den teilen auf Garantie ersetzen ist weis ich noch nicht, da wir gleich gesagt haben, dass wir lieber bessere kugellager einbauen, wie nochmal so ein Schrott auf Garantie, der sowieso gleich wieder kaputt geht...
Bei dem Preis der Bikes ist irgendwo klar, das da ein Hacken sein muss und der ist halt die Verarbeitung und bestimmte Billigteile.
Aber was solls, man schraubt ja schließlich gern...

Hab's aus nem D&W Service-Piont, den mein Vater leitet, deshalb war es sogar noch um einiges günstiger als 320 €.
Wie es mit den teilen auf Garantie ersetzen ist weis ich noch nicht, da wir gleich gesagt haben, dass wir lieber bessere kugellager einbauen, wie nochmal so ein Schrott auf Garantie, der sowieso gleich wieder kaputt geht...
Bei dem Preis der Bikes ist irgendwo klar, das da ein Hacken sein muss und der ist halt die Verarbeitung und bestimmte Billigteile.
Aber was solls, man schraubt ja schließlich gern...

Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- Haiko
- Beiträge: 5611
- Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
- Wohnort: Marzipanstadt Lübeck
AW: Re: pocket bike
Hallo liebe Gemeinde...Rocco-GT2 hat geschrieben:Die mit 49ccm fahren aber nicht nur mit Benzin, sondern mit Mischung, da es 2 Tackter sind!

Habe heute völlig unverhofft ein No Name Mini Pocket Bike geschenkt bekommen. Steht halt nur "Racer" drauf. Stand über 2,5 Jahre ungenutzt beim Arbeitskollegen im Keller rum.Es ist schwarz, hat keine Kotflügel oder Plastikabdeckungen über den Rädern und macht aber einen sehr guten Eindruck und wurde nur mal für 14 Tage in Dänemark am Strand "just for fun" gefahren.
Es ist ein 2 Tacker und gestartet wird der Motor wie beim Rasenmäher zum anziehen und der Hinterradantrieb ist ein stinknormaler 0815 Keilriem, wie ich ihn zuletzt bei 1er Rocco`s serienmässig gesehen habe.. Ich möchte es gerne nochmal zum Leben erwecken um auf einigen Scirocco Treffen 2010 richtig "wilde Sau" damit zu spielen.
Habe heute schon übliche Wartungsarbeiten durchgeführt (Vergaser reinigen, Tank reinigen bzw. durchgespült usw...)
Nun möchte ich den Hobel nicht anziehen bevor ich mir nicht die Zündkerze angesehen habe. Da fängt aber mein derzeitiges Problem an. Ich habe anscheind keinen passenden Kerzenschlüssel dafür.


Ich besitze seit über 20 Jahren 2 verschiedene Größen an Kerzensschlüsseln als Kerzennuss für die große Knarre und bin damit in meinem ganzen Titten- und Sciroccoschrauber Leben bis heute bestens klargekommen.
Zumindest um mit schmutzigen Händen an irgendwelchen Scirocco's damit zu schrauben, waren die Kerzenschlüsselnüsse immer astrein.
Um mit sauberen Händen an irgendwelchen dahergelaufenen Titten zu schrauben, brauchte ich diese Art von Werkzeuge ja nie...

Nun meine eigentliche Frage: Warum rutscht der normale Kerzenschlüssel (Nuss) über und warum passt die kleinere Kerzennuss gar nicht erst rauf ?



Sowas hab ich ja noch nie erlebt. Ist ne kurze NGK Kerze drin.
Haben die 2 Tackter No Name Pocket Bikes ne "unnormale" Zwischengröße oder wo ist bei dem Ding der Hund begraben ?
Über sachdienliche Hinweise und Antworten würde ich mich sehr freuen...


MfG


