"Wie habt Ihr das nur mit den vielen Namen gemacht?" wurde der Sachse gefragt, der sieben Söhne hatte. "Wir sind dem Alphabed nachgegangen: Dorr erschte war der Arnst, dorr zweete dr Baul, dorr dridde wor dorr Cebedäus, dorr virde wor dorr Deodor, dorr fimfde dorr Edibus und dorr sexde wor dorr Fikdor. So weid so gud! Awwr beim Siebenden, do habsch Misd gemacht - den habsch Ginder getauft un wennch "Ginder" ruf, dann gommen se alle siebene!"
Beitrag bearbeitet (27.03.05 20:47)
Sieben Namen sächsisch...
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2899
- Registriert: Mo 29. Mär 2004, 21:50
- Kontaktdaten:
Sieben Namen sächsisch...
[CENTER][RIGHT][LEFT][CENTER]Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.[/CENTER]
[CENTER](David Ben Gurion)[/CENTER]
[/LEFT]
[/RIGHT]
[/CENTER]
[CENTER](David Ben Gurion)[/CENTER]
[/LEFT]
[/RIGHT]
[/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 866
- Registriert: Di 31. Dez 2002, 00:37
- Wohnort: Eisingen
Re: Sieben Namen sächsisch...
*looooool* ich schmeiß mich wech, der ist ja super Klasse. Muß ich mir merken.
LG Bummelchen
LG Bummelchen
GT II, grün, EZ 1993, Digifiz, elektr. Fensterheber, hinten Dreipunktgurte
- DrScouts
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mo 22. Sep 2003, 22:46
- Wohnort: 84130 Dingolfing
- Kontaktdaten:
Re: Sieben Namen sächsisch...
Der is ja obergeil!!!
Gruß



Gruß
´92 GTII 16V Liebhaberfahrzeug (nach 14 Jahren verkauft)
´09 520D Kombi
´09 520D Kombi