Original VW-Werkstatt

Alles was lustig macht
2dunkleSeelen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1443
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
Kontaktdaten:

Original VW-Werkstatt

Beitrag von 2dunkleSeelen »

Dies ist eine echte Geschichte. Ich habe sie mir weder ausgedacht, im Internet gefunden oder von wem erzählt bekommen!!!

Meiner Freundin ist ihr Autoradio gefreckt, naja, es ließt keine mp3-cd's mehr
Hab' ich vorübergangsweise, solange das andere mit Grantie in Reperatur ist, das alte wieder eingebaut. Ein einfaches, aber war beim Kauf halt schon drin.

Obacht:
Der Wagen springt nichtmehr an, Batterie leer ... (etwa 3 Wochen später)

Sie also das Auto in die Werkstatt gebracht (ich nicht da)
Die haben da wohl 2 Stunden rummgefummelt , Geld kassiert (etwa 120€)und dann gesagt, das Radio wäre falsch angeschlossen gewesen (bin wohl zu dumm dafür).

Heute:
Auto springt nicht an .. Batterie leer! (Donnerstag letzte Woche war die Werkstatt)

Obacht (der Hammer):
Das Radio ist mit den DIN-Steckern angeschlossen. Da ist kein einziges Kabel abgeschnitten oder sonstwas.

Bitte wo ist denn da dann was falsch angeschlossen?
Richtiger Gedanke (Danke hier nicht erwähnter Net-Kumpel) "Geht ja garnicht."
Zwar sind 2 Stecker dabei, die gleich groß sind und gleich aussehen, aber in den einen gehen aber 8 Kabel rein (4 Farben,4 lautsprecher) und in den anderen 4 verschiedenfarbige (plus, minus, Zündungsplus und Steuerleitung). Dementspechend auch die Stifte im Radio, mal abgesehn davon, dass das Radio garnicht angesprungen wär, wenn die falschrum wären.

Morgen bekommt sie eine Batterie, natürlich von ner VW-Vertragswerkstatt, denn was anderes kommt bei de Eltern ja nicht in Frage.
Hab' ihr gesagt, die sollen auch schnell mal die Lichtmaschiene durchmessen und die Batterie, ob da zuviel Strom fließt, wenn der Wagen aus ist, zwecks Fehlersuche.
Sie ruft bei der Werkstatt an, sagt sie sollen das morgen mitmachen, nachdem der Vater das Auto gebracht hat und

(vorsicht) originale Antwort:
"Da müssen wir mal schauen, ob wir das von der Zeit her schaffen, dass ist dann natürlich ein ganz anderer Aufwand, wie nur die Batterie zu tauschen. Ob sich das dann wirklich lohnt."
(Anmerkung: Auto ist ein gemachter 2000er Polo)

Hab das Telefonat am Handy verfolgt.


Aber hallo ... ich mein, mag ja die Batterie sein, keine Ahnung wie alt sie ist ... aber wenn die nu reinkommt und in 2 tagen steht das Auto wieder bei denen dann kann man Fehler auch schon direkt suchen und ausmerzen ..


Ach ja, seitdem die am Radio waren klappt das angeblich nichtmehr.



Beitrag bearbeitet (13.12.04 01:05)
Transporter
Benutzer
Beiträge: 949
Registriert: Do 2. Dez 2004, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Original VW-Werkstatt

Beitrag von Transporter »

oh man *kopfschüttel*
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Original VW-Werkstatt

Beitrag von 76er GTI »

Einmal Garage...immer Garage...die schauen doch schon, dass man wieder kommt... :lol:

peinlich, peinlich, peinlich....

Gruss
Oli
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: Original VW-Werkstatt

Beitrag von 53B »

Meinen nehmen die nicht mehr mal zu reperatur an ;) Bei Verfälschungen können die nichts machen.
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Original VW-Werkstatt

Beitrag von D!ZZY »

WIe gut, das ich meinen Leib-Mechaniker habe. Der kümmert sich immer rührend um das Wohl meines Babys.

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Original VW-Werkstatt

Beitrag von Rocco´82 »

Genau, eigene Mechaniker sind doch die besten. Die kennen die Autos genau. Zur not muss man wirklich ine freie Werkstatt....die schrauben meist nur an alten Automobilen rum
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Albert
Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: Fr 20. Dez 2002, 18:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Original VW-Werkstatt

Beitrag von Albert »

Froststopel am motorblock war undicht....

Vw Werkstatt 150euro
Citroen Werksatt 30euro :-) )

mfg albert
[SIGPIC]http://img187.imageshack.us/my.php?imag ... turrr2.jpg[/SIGPIC]
81er Scirocco 2 GT 1,6 85PS
90er Corrado US G60
Transporter
Benutzer
Beiträge: 949
Registriert: Do 2. Dez 2004, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Original VW-Werkstatt

Beitrag von Transporter »

citroen werkstatt?? aber mit vitamin b oder?
Benutzeravatar
Böhser Bruder
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Original VW-Werkstatt

Beitrag von Böhser Bruder »

Also mal ehrlich gesagt: Selber Schuld

Wer bringt sein Auto denn noch in eine Vertragswerkstatt und dann noch zu VW die ja net mal den Golf verkauft bekommen, also müssen die ja das Geld woanders wieder reinholen.

Also bei mir hätte VW nix mehr verlangt beim 2. mal das hätte ich den schon erzählt.

Aber immer wieder schön das die überall so sind und net bloss in Bielefeld. ;-)
2dunkleSeelen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1443
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
Kontaktdaten:

Re: Original VW-Werkstatt

Beitrag von 2dunkleSeelen »

ich hät den auch garnicht erst hingebracht .. aber meine freundin halt .. vielmehr deren eltern ... was soll ich machen, von hier hab ich gut sagen, lass es bleiben, ich kümmer mich drum .. sind ja nur 150km ... und das geld fürs benzin hab ich leider momentan nicht ...
Antworten