Tuning Messe Bodensee ab 28.04.06
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Tuning Messe Bodensee ab 28.04.06
Hallo erstmal an die Kollegen von oben.
Ich bin der mit dem total verpfuschten Scirocco von der Tuningworld komisch das immer die das Maul soweit aufreissen die ihren nicht mal selber abbilden können.
Aber jedem das seine.
Ich bin der mit dem total verpfuschten Scirocco von der Tuningworld komisch das immer die das Maul soweit aufreissen die ihren nicht mal selber abbilden können.
Aber jedem das seine.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2182
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 21:00
- Wohnort: Tiefenbach
- Kontaktdaten:
Re: Tuning Messe Bodensee ab 28.04.06
@ scirocco2111
Bist du das mit dem 2er Rocco???? HAst mich noch in Erinnerung???
Über was haben wir geredet??
Gruss
Bist du das mit dem 2er Rocco???? HAst mich noch in Erinnerung???
Über was haben wir geredet??
Gruss
Scirocco III 2.0 TSi
DSG

DSG


-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Tuning Messe Bodensee ab 28.04.06
Das würde mich jetzt aber auch interessieren was an dem Teil verpfuscht sein soll. Ich war zwar nicht vor Ort aber ich sage mal auf den Fotos wirkt der Wagen sehr suaber und mit viel Liebe zum Detail aufgebaut.
Jeder der schon einmal selbst ein solches Auto aufgebaut hat oder grade wirklich am vom Grunde auf aufbauen ist weiß wieviel Arbeit, Zeit, Geld und Herzblut (und manchmal auch echtes Blut
) in einem solchen Wagen steckt!
Also in dem Fall würd eich auch mal sagen lieber erstmal den Ball flach halten und beweisen ob man es evtl. besser kann!
Jeder der schon einmal selbst ein solches Auto aufgebaut hat oder grade wirklich am vom Grunde auf aufbauen ist weiß wieviel Arbeit, Zeit, Geld und Herzblut (und manchmal auch echtes Blut

Also in dem Fall würd eich auch mal sagen lieber erstmal den Ball flach halten und beweisen ob man es evtl. besser kann!
- Andrea
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1162
- Registriert: Fr 4. Okt 2002, 09:07
- Wohnort: München
Re: Tuning Messe Bodensee ab 28.04.06
@ Pitze: Dich kann man allein nicht weg lassen?!
Zitat: Über was haben wir geredet??
Das gleiche hast letztes Jahr bei Gerald´s Treffen am nächsten Tag auch gefragt
. Sind noch alle Schrauben am Scirocco?
Zitat: Über was haben wir geredet??
Das gleiche hast letztes Jahr bei Gerald´s Treffen am nächsten Tag auch gefragt

Gruss Andrea
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1204049667[/SIGPIC]
Scirocco 2, 16V (Umbau) mit 349.000 km, BJ 4/1991, Grünperleffekt
Scirocco 2, 16V mit 42.072 km, BJ 5/1992, Grünperleffekt, Zustand: Original - steht sich so seine Standreifen in Einzelhaft platt
Scirocco 2, JH mit 229.952 km, BJ 10/1989, weiss - Alltagsauto bis 03.10.2013
Audi A3 Sportline - Alltagsauto
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1204049667[/SIGPIC]
Scirocco 2, 16V (Umbau) mit 349.000 km, BJ 4/1991, Grünperleffekt
Scirocco 2, 16V mit 42.072 km, BJ 5/1992, Grünperleffekt, Zustand: Original - steht sich so seine Standreifen in Einzelhaft platt

Scirocco 2, JH mit 229.952 km, BJ 10/1989, weiss - Alltagsauto bis 03.10.2013
Audi A3 Sportline - Alltagsauto
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Tuning Messe Bodensee ab 28.04.06
Ich stehe dazu was ich sage und kann es auch begründen.
1. Die Spritzwand ist weggeflext, aber keine Domstrebe ist verbaut. Das ist Pfusch, der gar nicht zu übertreffen ist. Die Spritzwand hat eine enorme Wichtigkeit für das Auto und wenn sie schon weggemacht wird, dann gehört da mindestens eine Domstrebe hin.
2. die Lackierung ist von der Qualität her eher schlecht als recht.
3. die Ansätze von der Zieflagge auf dem Dach sind wirklich mies
3 riesige Spaltmaße an der Seidl-Stoßstange
4. Wischer in der Mitte
5. Corradoscheinwerfer sind zwar drin aber haben auch unterschiedliche Spaltmaße, zumindest sah es so aus
6. der Kühlergrill ragt ca. 5cm vor die Scheinwerfer raus
7. das Kennzeichen ist nur mal so drangeklatscht, ist überhaupt nicht in das Fahrzeug inegriert
Positiv dagegen ist das Aussehen das Motors und der Heckausbau. Ansonsten wirklich ein.
Im Grunde passte der Rocco sehr gut auf die Messe, hauptsache oberflächlich schaut es gut aus, wenn man aber näher hinsieht, dann entdeckt man den ganzen Pfusch. Schade um das Auto und die verzogene Karosserie, die er mittlerweile hat.
Wie mein Rocco ausschaut wissen eigentlich die meisten Leute, dass ich einen Komplettumbau über die Bühne gebracht habe (mit meinem vorigen Rocco), das wissen auch noch einige. An meinem jetzigen 16V ist bei weitem nicht so viel gemacht, dafür aber alles legal und zudem nur beste Qualität. Wenn man nur 1A Bauteile verbaut, dann braucht es eben länger als wenn man für alles nur den halben Preis zahlt. Außerdem hat mein Rocco eine Funktion und muss im Straßenverkehr wie auch auf Rennen fahren.
Weisst Du, wenn meine Freundin schon sagt "der ist ja schlecht gemacht", dann soll das was heißen. Sie sieht die ganzen Details nicht, aber das Gesamtwerk nimmt sie sehr wohl wahr. Diese Aussage kam von ihr als wir uns Deinen Roccfo angeschaut haben. Traurig aber wahr.
Gruß,
Eugen
1. Die Spritzwand ist weggeflext, aber keine Domstrebe ist verbaut. Das ist Pfusch, der gar nicht zu übertreffen ist. Die Spritzwand hat eine enorme Wichtigkeit für das Auto und wenn sie schon weggemacht wird, dann gehört da mindestens eine Domstrebe hin.
2. die Lackierung ist von der Qualität her eher schlecht als recht.
3. die Ansätze von der Zieflagge auf dem Dach sind wirklich mies
3 riesige Spaltmaße an der Seidl-Stoßstange
4. Wischer in der Mitte

5. Corradoscheinwerfer sind zwar drin aber haben auch unterschiedliche Spaltmaße, zumindest sah es so aus
6. der Kühlergrill ragt ca. 5cm vor die Scheinwerfer raus
7. das Kennzeichen ist nur mal so drangeklatscht, ist überhaupt nicht in das Fahrzeug inegriert
Positiv dagegen ist das Aussehen das Motors und der Heckausbau. Ansonsten wirklich ein.
Im Grunde passte der Rocco sehr gut auf die Messe, hauptsache oberflächlich schaut es gut aus, wenn man aber näher hinsieht, dann entdeckt man den ganzen Pfusch. Schade um das Auto und die verzogene Karosserie, die er mittlerweile hat.
Wie mein Rocco ausschaut wissen eigentlich die meisten Leute, dass ich einen Komplettumbau über die Bühne gebracht habe (mit meinem vorigen Rocco), das wissen auch noch einige. An meinem jetzigen 16V ist bei weitem nicht so viel gemacht, dafür aber alles legal und zudem nur beste Qualität. Wenn man nur 1A Bauteile verbaut, dann braucht es eben länger als wenn man für alles nur den halben Preis zahlt. Außerdem hat mein Rocco eine Funktion und muss im Straßenverkehr wie auch auf Rennen fahren.
Weisst Du, wenn meine Freundin schon sagt "der ist ja schlecht gemacht", dann soll das was heißen. Sie sieht die ganzen Details nicht, aber das Gesamtwerk nimmt sie sehr wohl wahr. Diese Aussage kam von ihr als wir uns Deinen Roccfo angeschaut haben. Traurig aber wahr.
Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Tuning Messe Bodensee ab 28.04.06
1. Spritzwand ist entfernt aber laut Tüvingeneur hat sie keinerlei Funktion außer das da die Fahrgestellnummer drin ist.
Domstrebe sehr wohl verbaut die Teller waren angeschraubt aber das Mittelteil ist noch beim Vergolder.
2. Wagen wurde vor über 4 Jahren lackiert und gehört mal wieder aufpoliert aber Auto wurde erst kurz vor der Messe fertig.
3. Spaltmasse an der Seidlstoßstange sind so vom Seidl angepasst worden.
4. Geschmackssache
5. Millimeter können unterschiedlich sein ist halt nicht serie.
6. Schwachsinn. Stimmt nicht.
7. Find erstmal nen besseren Platz bei einer total gecleanten Seidlstange.
Sehe immer noch kein Foto von deinem Auto.
Domstrebe sehr wohl verbaut die Teller waren angeschraubt aber das Mittelteil ist noch beim Vergolder.
2. Wagen wurde vor über 4 Jahren lackiert und gehört mal wieder aufpoliert aber Auto wurde erst kurz vor der Messe fertig.
3. Spaltmasse an der Seidlstoßstange sind so vom Seidl angepasst worden.
4. Geschmackssache
5. Millimeter können unterschiedlich sein ist halt nicht serie.
6. Schwachsinn. Stimmt nicht.
7. Find erstmal nen besseren Platz bei einer total gecleanten Seidlstange.
Sehe immer noch kein Foto von deinem Auto.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Tuning Messe Bodensee ab 28.04.06
1. Domstrebe ist ok, konnte man aber nicht sehen, die Spritzwand ist sehr wohl ein tragendes Teil
3. Tja, dann muss man eben nachbessern
4. Legalistätsfrage, keine Geschmacksfrage
5. tja, wenn es nicht 100% passt, dann muss man es eben weglassen oder es so lange anpassen bis es passt
6. hab ich zumindest so in Erinnerung
7. warum cleant man dann die Stoßstange? Das Kennzeichen gehört eben zum Design eines Autos dazu. Du cleanst ja auch keine Stoßdämpferaufnahme und setzt den Dämpfer dann irgendwo baumelnd ein.
Wenn Du im Forum ein wenig suchen würdest, dann würdest Du genug Bilder von meinen Autos finden. Aber hier extra für dich: Es sind zwar keine Extremumbauten, dafür sitzt aber alles an seinen Platz. Der orange Rocco ist mein altes Auto. Nach einem Totalschaden habe ich den Wagen komplett neu aufgebaut. Dabei wurde ein komplett neuer Frontwagen eingeschweißt und auch abgenommen. Übrigens passen hierbei die Spaltmaße bis auf den mm genau.
Der braune 16V ist mein derzeitiges Sommerauto. Auch kein Extremumbau, aber wie gesagt Straßen- und Renntauglich. Das ist ein Foto aus dem letzten Jahr, jetzt schaut der wieder etwas anders aus.
Der BMW ist mein neuster Zugang, der hat noch eine "Restaurierung" vor sich und wird dann ein reines Rennauto werden.
Gruß,
Eugen
Beitrag bearbeitet (04.05.06 09:40)
3. Tja, dann muss man eben nachbessern
4. Legalistätsfrage, keine Geschmacksfrage
5. tja, wenn es nicht 100% passt, dann muss man es eben weglassen oder es so lange anpassen bis es passt
6. hab ich zumindest so in Erinnerung
7. warum cleant man dann die Stoßstange? Das Kennzeichen gehört eben zum Design eines Autos dazu. Du cleanst ja auch keine Stoßdämpferaufnahme und setzt den Dämpfer dann irgendwo baumelnd ein.
Wenn Du im Forum ein wenig suchen würdest, dann würdest Du genug Bilder von meinen Autos finden. Aber hier extra für dich: Es sind zwar keine Extremumbauten, dafür sitzt aber alles an seinen Platz. Der orange Rocco ist mein altes Auto. Nach einem Totalschaden habe ich den Wagen komplett neu aufgebaut. Dabei wurde ein komplett neuer Frontwagen eingeschweißt und auch abgenommen. Übrigens passen hierbei die Spaltmaße bis auf den mm genau.
Der braune 16V ist mein derzeitiges Sommerauto. Auch kein Extremumbau, aber wie gesagt Straßen- und Renntauglich. Das ist ein Foto aus dem letzten Jahr, jetzt schaut der wieder etwas anders aus.
Der BMW ist mein neuster Zugang, der hat noch eine "Restaurierung" vor sich und wird dann ein reines Rennauto werden.
Gruß,
Eugen
Beitrag bearbeitet (04.05.06 09:40)
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Tuning Messe Bodensee ab 28.04.06
Naja die geschmäcker sind verschieden.
Jedem das seine.
Wischer ist so eingetragen wie alles andere auch incl. Xenon.
Jedem das seine.
Wischer ist so eingetragen wie alles andere auch incl. Xenon.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Tuning Messe Bodensee ab 28.04.06
Riesige Spaltmaße und schiefe Scheinwerfer hat nichts mit Geschmack zu tun. Die Farbwahl hat was mit Geschmack zu tun, aber soetwas nennt man Qualität.
Dann hoff mal, dass die illegale Eintragung des Wischers und von Xenon nicht von einem Polizisten entdeckt wird, der sich auskennt. Nicht alles was eingetragen wird, ist dann auch legal....
Oder hast Du eine ALWR vebaut?
Gruß,
Eugen
Dann hoff mal, dass die illegale Eintragung des Wischers und von Xenon nicht von einem Polizisten entdeckt wird, der sich auskennt. Nicht alles was eingetragen wird, ist dann auch legal....
Oder hast Du eine ALWR vebaut?
Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]