also ich mach gerade mein zimmer und jetzt hab ich mir überlegt da mein rocco im arsch ist und ich auf der neuen anlage sitz....ob ich die ned ins zimmer mach....will aber keine globige batterie im zimmer haben, gibts da ne lösung die endstufe an pc anzuschließen?
wenn ja wie?
und was braucht man alles daür?
vielen dank für eure hilfe!
mfg jochen
im zimmer
- brettermeier
- Benutzer
- Beiträge: 626
- Registriert: Mi 1. Mär 2006, 09:59
- Wohnort: Nähe Bremen
Re: im zimmer
klar kannst die Endstufe auch an den PC anschliessen. Brauchst eigentlich nur ein Übergangskabel, auf einer Seite 3,5 mm Klinkenstecker und auf der anderen Seite 2 x Chinch-Stecker. Anschliessen, Eingangspegel bei der Endstufe auf die Soundkarte anpassen und schon ist die Mucke da.
Oder Du holst Dir eine Netzteil, was so ca. 20 Ampere bringt, da kannst eine mittlere Anlage auch dran klemmen.
Gruss
Mario
Oder Du holst Dir eine Netzteil, was so ca. 20 Ampere bringt, da kannst eine mittlere Anlage auch dran klemmen.
Gruss
Mario
Heiliges Blech!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 387
- Registriert: Mo 4. Dez 2006, 21:05
Re: im zimmer
ach so die bekommt dann vom pc strom mit wieviel V läuft n pc?
Beitrag bearbeitet (13.05.07 21:56)
Beitrag bearbeitet (13.05.07 21:56)
- brettermeier
- Benutzer
- Beiträge: 626
- Registriert: Mi 1. Mär 2006, 09:59
- Wohnort: Nähe Bremen
Re: im zimmer
sorry, ein Netzteil für die Endstufe brauchst Du auf jeden Fall. Der PC laeuft unter anderem auch mit 12 V Spannung, aber was der an Strom liefert ist viel zu wenig für eine Endstufe.
Es stellt sich natürlich die Frage, ob das ganze überhaupt Sinn macht, weil die heutigen Lautsprecher mit Subwoofer für den PC ja auch schon relativ guten Klang erzeugen. Und wenn Du Deine Lautsprecher aus dem Rocco im Zimmer verwenden willst, musst ja auch noch irgendwelche Resonanzkörper dafür bauen, ansonsten kannst gleich das Handy zum Musikhören nehmen
Gruss
Mario
Es stellt sich natürlich die Frage, ob das ganze überhaupt Sinn macht, weil die heutigen Lautsprecher mit Subwoofer für den PC ja auch schon relativ guten Klang erzeugen. Und wenn Du Deine Lautsprecher aus dem Rocco im Zimmer verwenden willst, musst ja auch noch irgendwelche Resonanzkörper dafür bauen, ansonsten kannst gleich das Handy zum Musikhören nehmen

Gruss
Mario
Heiliges Blech!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 387
- Registriert: Mo 4. Dez 2006, 21:05
Re: im zimmer
ja ich glaub ich lass des kauf mir lieber n günstiges 5.2 system ;)
trotzdem danke
jochen
trotzdem danke
jochen
- smove
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1155
- Registriert: Di 15. Aug 2006, 15:52
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: im zimmer
Also mein Bruder macht das grad mit seiner Anlage... hat ja noch kein Auto 
Habs ihm an ein altes 400Watt PC Netzteil von Siemens angeschlossen, das liefert wenn man nur die 12V Schiene belastet 35A, das reicht... hat ja auch nur nen kleinen Magnat Destructor an einer Magnat RX44 hängen. Mit der Lautstärke übertreiben sollte man es aber nicht, denn je lauter man Musik hört um so mehr Leistung braucht der Verstärker :)
Solange man auf Zimmerlautstärke Musik hört langt auch ein standart 300W PC Netzteil, sollte aber ein markenteil sein, weil die billigdinger für 10€ auf eBay die Impulse nicht wirklich gut vertragen.

Habs ihm an ein altes 400Watt PC Netzteil von Siemens angeschlossen, das liefert wenn man nur die 12V Schiene belastet 35A, das reicht... hat ja auch nur nen kleinen Magnat Destructor an einer Magnat RX44 hängen. Mit der Lautstärke übertreiben sollte man es aber nicht, denn je lauter man Musik hört um so mehr Leistung braucht der Verstärker :)
Solange man auf Zimmerlautstärke Musik hört langt auch ein standart 300W PC Netzteil, sollte aber ein markenteil sein, weil die billigdinger für 10€ auf eBay die Impulse nicht wirklich gut vertragen.
[sigpic][/sigpic]
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<
86 Scirocco 16V GTX | 96 Golf GTI 16V Syncro
>>The only way to do great work is to love what you do<<