schlechter Radio Empfang

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

schlechter Radio Empfang

Beitrag von Rocco-GT2 »

Ein Bekannter fragte mich letztens ob ich was wüsste um den Radio Empfang zu verbessern. Darauf bauten wir bei ihm einen Empfangsverstärker für die Antenne ein.

Jetzt sage er mir, dass es dadurch nicht besser wurde. Hat vielleicht jemand ne Idee, wie man den Empfang sonst och verbessern könnte?

Er fährt nen Bora. Das Radio ist von Kenwood. Hab auch schon überlegt, ob vielleicht der Antennensockel kaputt sein könnte...

In der Suche hab ich jetzt leider nichts passendes gefunden...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
brettermeier
Benutzer
Beiträge: 626
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 09:59
Wohnort: Nähe Bremen

Re: schlechter Radio Empfang

Beitrag von brettermeier »

Empfangsverstärker sind eigentlich nur dazu da, um die Dämpfung bei längeren Kabel auszugleichen und müssen daher immer direkt an der Antenne sitzen. Bei 1,5 m Kabel beim Auto kann man das vernachlässigen, der Signalpegel wird zwar messtechnisch erhöht aber auch der Rauschpegel, also quasi überflüssig. Prüf doch mal, ob der Antennenfuss auch richtig Masse bekommt und ob das Kabel nicht einen Bruch hat. Am Radio wird es wohl nicht liegen, Kenwood baut ja recht gut Tuner.

Gruss
Mario
Heiliges Blech!!!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: schlechter Radio Empfang

Beitrag von Rocco-GT2 »

Dachte mir schon so halbwegs, dass die Teile dann ja normalerweise auch das Rauschen verstärken müssten.

An den Antennenfuß dachte ich auch, aber wollte ihn vorest noch nicht prüfen, da man ja dann den Himmel runter machen muss...

Denke auch, dass Kenwood normalerweise gut ist.

Ich werd wohl mal die Antennenleitung und den Sockel prüfen müssen...

Danke mal soweit für die Antwort... :super:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Rocco-Jochen
Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 02:55
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Re: schlechter Radio Empfang

Beitrag von Rocco-Jochen »

Hat er n Nachrüstradio? Dann muss meines Wissen ein sog. Phantoneinspeisadapter angebracht werden, damit der Antennenverstärker im Antennenfuß seinen Strom bekommt. Bei den Orig. Radios ist das mit drin, aber bei den anderen (Alpine, Kenwood, JVC, Pioneer, usw) nicht.

Der Adapter kost stolze 12 - 16 €, hab auch noch keinen gekauft, war mir zu teuer, hör eh nur cd.

Jochen
Heiligtum: 53b Bj. 87; H&R Federn, Koni Gelb, Recaro Halbschale, 32er momo, Streben von Wiechers, ATS Cup 7x15' mit 195/50-15
Status: abgemeldet, muss wieder mal was dran gemacht werden...:cry:

Alltagsgedöns: Golf III Variant, 90 PS, BBS 6.5x15' mit 195/50-15, Servo, Sitzheizung, was man halt so braucht
Status: Blinker blinkt, Lenker lenkt, Wischer wischt......und los....:gruebel:
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: schlechter Radio Empfang

Beitrag von Rocco-GT2 »

Das hört sich aber interessant an! Wie wird der genau eingebaut und wo? Und wo bekommt man den her?

Er hat ein Nachrüstradio und auch ne andere Antenne. Er sagte aber den schlechten Emfang hätte er schon mit der alten Antenne gehabt...

EDIT:

sowas hier?

http://www.maui-sound.de/phantomeinspei ... arhifi.php

das sieht genau so aus wie der Verstärker den ich ihm eingebaut hab. Aber das ist sicher was anderes danke ich mal, oder?



Beitrag bearbeitet (14.05.07 23:44)
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
IFA-BK350
Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 17:38
Wohnort: Fürstenwalde/Spree

Re: schlechter Radio Empfang

Beitrag von IFA-BK350 »

Hallo!
Das mit der Phantomeinspeisung funktioniert nur bei Audi/VW/Skoda und Seat der Modelle ab Bj. 1998 und nur bei originaler Autoantenne.
Du sagst er hat ein neues Radio und eine neue Antenne verbaut, da bleibt die Frage . Was für ein Auto ? Wurden die neuen Kabel der Antenne verwendet oder die ALTEN Kabel? Am bestzen nimmt mann eine uni Versenkantenne ( kostet z.B. bei ATU ca 7 Euro) schließt sie ans Radio aber lose ohne es einzubauen ;Quasi frei luft. Ist der Empfang dann gut kann es nur das Kabel oder die Masseverbindung an der Karosserie sein.
Ich hoffe ich konnte helfen!
Gruß Werner



Beitrag bearbeitet (17.05.07 11:53)
83 er GTX 1,6 85PS, Kamei X1, Einarmwischer :geil: ( mit H-Kennzeichen unterwechs )
Audi A 3 2,0 TDI Einsatzwagen
Scirocco-Kartei 2 Nr. 1170
[SIGPIC][/SIGPIC]
klama
Benutzer
Beiträge: 245
Registriert: So 14. Jan 2007, 22:23
Wohnort: 86977 Burggen

Re: schlechter Radio Empfang

Beitrag von klama »

Kenwood Radios haben in aller Regel einen "Schalter", mit dem man die Empfindlichkeit des Tuners umstellen kann. In Stellung "Local" kommen nur noch sehr starke (= lokale) Sender durch, in Stellung "DX" (Distance, oder aoch Local OFF) ist die Empfindlichkeit des Radioempfangs hoch.

Kann es sein, daß dieser Schalter falsch rum steht (mußt mal die Menüs durchschauen)?

Viele Grüße,
Markus :wink:
BildBild
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: schlechter Radio Empfang

Beitrag von Rocco-GT2 »

Danke nochmals für die Tipps! :super:

Er hat keine komplette neue Antenne eingebaut, sondern nur so ne Alu Kurzstabantenne sein geschraubt. Es ist ein Bora, denke sicher nach Bj. 98.

Das mit den Empfangseinstellungen werde ich auch mal testen...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Roccofreak16V
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
Wohnort: Rudersberg
Kontaktdaten:

Re: schlechter Radio Empfang

Beitrag von Roccofreak16V »

Alu-Kurzstabantenne!

Wenn ich diese bei mir auf schraube ist der Radio empfang sehr viel schlechter!

Also im stehen ganz akzeptabel aber beim Fahren wirste verückt!

Jedoch wenns mit der alten auch schon war! Aber keine wunder von dem Aluding erwarten!
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]


SCIROCCO II 16V KR / SCIROCCO II G60 / SCIROCCO II ABF / SCIROCCO I GT / KTM SX 200 / NSR 125 JC20 und noch paar andere
Schlummert / Sommer Spielzeug / Daily / im Aufbau / MX Spielzeug / 2-Takt Renner

[/CENTER]
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: schlechter Radio Empfang

Beitrag von Rocco_GTI »

Ist am Antennenkabel noch ein zusätzlicher Draht mit dran? Wenn ja, schliess diesen mal an den Remote Ausgang vom Radio mit an... Das ist dann nämlich der Pluspol für den inergrierten Verstärker im Sockel der Antenne...
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Antworten