Zum Thema Zündschlüssel: Es gibt bei den Spezialnetzteilen fürs Auto welche die das System "sanft" herunterfahren sobald der Zündschlüssel gezogen wird.
Standby: würd ich garnicht erst versuchen, soviel schneller läds nicht und je nachdem wieviel an dem system dranhängt kann es auch im standby 5-15W verbrauchen und über Nacht würde ich das meiner Batterie nur ungern antun. Von ein paar Tagen ganz zu schweigen.
Embedded: hier findest du das tool nlite:
http://www.nliteos.com/index.html damit kannst du win2000/winxp nach deinen bedürfnissen abspecken. ich tippe das gerade auf einem PC der auch ein "lite-xp" drauf hat und damit wunderbar flott und stabil läuft. Du solltest aber auch genau wissen wofür du welche Komponente brauchst, bevor du was deaktivierst! Nlite ist ansonsten ganz einfach, du brauchst eine windows-install-cd, die läd das programm, dann wählst du aus was du haben willst und dann erstellt dir das Teil ein CD-Image was du dann brennen kannst und mit dieser fertigen CD kannst du dann windows installieren.
Flashlaufwerk ist einfach ein Solid-State-Speicher ohne bewegliche teile wie bei ner festplatte, der aber im gegensatz zum RAM auch ohne strom seine daten behält. Kann zB ein USB stick sein, kann auch eine Speicherkarte sein die du mit Adapter an einen Festplatteneingang von deinem PC anschließt. Hat den Nachteil dass es nicht unendlich beschrieben werden kann sondern die Schreibzyklen beschränkt sind. Deaktiviert man bei windows aber die Speicherauslagerung auf die Festplatte und die Logdateien, hat man das ganze schon soweit reduziert dass man nicht mehr drübernachzudenken braucht.
Grundsätzlich hat Flashspeicher zwar niedrigere Lese/Schreiberaten als Festplatten, große Dateien werden also wesentlich langsamer geladen. Da aber keine Zugriffszeiten wie bei einer Festplatte entstehen, wo der Lesekopf erst positioniert werden muss, gleicht sich das schnell wieder aus, wenn viele kleine Dateien nacheinander geladen werden müssen. Typischerweise ist das beim Hochfahren von Windows der Fall. Flashspeicher ist hier also nicht nur sicherer, sondern evt auch schneller.
auf
http://www.mp3car.com/ findest du noch viele weitere informationen. deutsche seite zum thema ist zB die hier
http://www.car-pc.info/ leider tummeln sich da im forum fast nur snobs.
mittlerweile ist die technik so etabliert dass es viele produkte für den bereich gibt, aber man ist sehr schnell sehr viel geld los wenn man sich seine ziele nicht genau absteckt.
wenn du magst kannst du ja meinen Thread hier im CarHifi forum durchlesen auch wenn da bis jetzt nur viele bunte bildchen drin sind
Beitrag bearbeitet (19.04.07 21:13)