Ich hab da mal ne Frage
-
- Benutzer
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 8. Jul 2006, 19:39
- Wohnort: hanau
Ich hab da mal ne Frage
Ich würde gerne im Radio schacht ein altes Radio einbauen
soweit sogut gleichzeitig möchte ich natürlich auf Sound nicht verzichten nun meine Frage ist es nicht möglich
ein altes im schacht anzuschließenund ein neueres wo anderst zum beispiel im handschuhfach
kann mir jemand sagen wie ich das machen könnte beide sollten voll
funktionstüchtig sein
soweit sogut gleichzeitig möchte ich natürlich auf Sound nicht verzichten nun meine Frage ist es nicht möglich
ein altes im schacht anzuschließenund ein neueres wo anderst zum beispiel im handschuhfach
kann mir jemand sagen wie ich das machen könnte beide sollten voll
funktionstüchtig sein
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Ich hab da mal ne Frage
Ich sag jetzt einfach mal beide ganz normal anschließen und nur die Kabel wo es angeschlossen ist teilen bzw. den Strom vom einen Radio zum Anderen nehmen.
Beitrag bearbeitet (19.02.07 17:55)
Beitrag bearbeitet (19.02.07 17:55)
- RedRocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2028
- Registriert: Sa 11. Jun 2005, 20:15
- Wohnort: Memmingen
Re: Ich hab da mal ne Frage
jo beim strom würd ich des auch so machen halt den strom vom orginalradio nehmen vom kabel und für die boxen entweder neue kabel neu für jedes radio oder gleich auf eine leitung wenn die anlage nich so brachial is
gruß bene
gruß bene
Lg Bene
90er JH , Sound , ROT-BREIT-TIEF , Alcantara Himmel , Ledersitze , DVD, BBS uvm.
88er GTX Rot Winterschlampe
88er GTX Weiß Automatik Schlachtobjekt
92er GT2 Schwarz Schlachtobjekt
90er JH , Sound , ROT-BREIT-TIEF , Alcantara Himmel , Ledersitze , DVD, BBS uvm.
88er GTX Rot Winterschlampe
88er GTX Weiß Automatik Schlachtobjekt
92er GT2 Schwarz Schlachtobjekt
-
- Benutzer
- Beiträge: 481
- Registriert: So 25. Jun 2006, 23:48
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab da mal ne Frage
Ja nee is klar...was gebt ihr denn für Tips?!?
Man kann doch nicht ernsthaft 2 Radio´s über eine Leitung an einem Boxensystem betreiben!
Zumindest nicht ohne die Durchgangsrichtung per Diode abzusichern 



90er Golf GTI
89er Golf Cabrio
Opel Omega MV6 Kombi

89er Golf Cabrio
Opel Omega MV6 Kombi

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab da mal ne Frage
diode in lautsprechersignalleitung, ja ne is klar....... 
was genau willst du denn hören - radio? cd? mp3? ipod? etc...
und was verstehst du unter altes radio?
mfg mika
Beitrag bearbeitet (20.02.07 03:53)

was genau willst du denn hören - radio? cd? mp3? ipod? etc...
und was verstehst du unter altes radio?
mfg mika
Beitrag bearbeitet (20.02.07 03:53)
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Ich hab da mal ne Frage

Du bist ja der Auskenner oder wie? Jetzt bin ich aber mal gespannt was von Dir kommt...ausführlich und mit Begründung bitte. Ich lern ja immer gern was dazu. Aber dann muß es auch nachvollziehbar und plausibel sein. Also....?
-
- Benutzer
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 8. Jul 2006, 19:39
- Wohnort: hanau
Re: Ich hab da mal ne Frage
Nun mit altes Radio meinte ich wenn ich ein Auto habe das jetzt stark auf den Oldheimer zusteuert dann sollte er auch ein zeitgenössiches radio drinne haben ich sag jetzt ma radio ukw 3 knöpfe fertig ,
wies halt vor fast 30 jahren so war
natürlich wollte ich aber auch richtige musik haben allso das eine als deko
aber es muss funktionieren , mit zb den zwei tür lautsprechern weil nämlich dann immer der ah und das geht noch effekt da ist man will es probieren
das andere dann richtig mit box bass humba humba usw
zwei an eine leitung grübel nicht das mir da was abfackelt
die modernen haben ja isostecker das haben die alten nicht und dann bleibt ja auch noch Antenne
ich hoffe ihr versteht wie ich das meine
wies halt vor fast 30 jahren so war
natürlich wollte ich aber auch richtige musik haben allso das eine als deko
aber es muss funktionieren , mit zb den zwei tür lautsprechern weil nämlich dann immer der ah und das geht noch effekt da ist man will es probieren
das andere dann richtig mit box bass humba humba usw
zwei an eine leitung grübel nicht das mir da was abfackelt
die modernen haben ja isostecker das haben die alten nicht und dann bleibt ja auch noch Antenne
ich hoffe ihr versteht wie ich das meine
- MatrixGT2
- Benutzer
- Beiträge: 319
- Registriert: So 31. Jul 2005, 20:37
- Wohnort: GP
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab da mal ne Frage
Würder auf jedenfall auch empfehlen den Radios seperate Lautsprecher zu gönnen, und wegen der Antenne dem einen gibst die original Antenne und dem anderen eine wurfantenne oder so mit Verstärker. Evtl. gibts noch Antenneweichen hab gerade im Ebay geschaut aber leider nix gefunden.
gruss Manu
Scirocco JH 91' wird leider verkauft...
Audi A4 Avant 97' 2,8 quattro
Scirocco JH 91' wird leider verkauft...
Audi A4 Avant 97' 2,8 quattro
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: Ich hab da mal ne Frage
meint ihr jetzt mich @ robby und @ dirk?
optimal wäre natürlich sowas a la becker mexico, altes design neues innenleben, kost aber leider einges, wenn ich das richtig weiß. habe keine ahnung ob es alternativen nach diesem prinzip gibt. soll auch leute geben die alte autoradios auf neue technik umbauen, kostet aber wahrscheinlich ebensoviel.
wie man das mit 2 radios an einen lautsprecher system realisiern will, wüsst ich jetzt auf anhieb nicht. evtl gibt ja sowas in der art wie AV umschlater, bzw lautsprecher umschalter bloß umgekehrt. scheint mir auf anhieb die effiktivste lösung.
mfg mika
optimal wäre natürlich sowas a la becker mexico, altes design neues innenleben, kost aber leider einges, wenn ich das richtig weiß. habe keine ahnung ob es alternativen nach diesem prinzip gibt. soll auch leute geben die alte autoradios auf neue technik umbauen, kostet aber wahrscheinlich ebensoviel.
wie man das mit 2 radios an einen lautsprecher system realisiern will, wüsst ich jetzt auf anhieb nicht. evtl gibt ja sowas in der art wie AV umschlater, bzw lautsprecher umschalter bloß umgekehrt. scheint mir auf anhieb die effiktivste lösung.
mfg mika
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Ich hab da mal ne Frage
Der Dirk hat´s ja bereits geschrieben...nein wir meinen nicht Dich. Von Dir wissen wir, daß Du Plan von der Sache hast!
Ich meinte ebenfalls die Diodenlösung die meiner Meinung nach völliger Quatsch ist. Wenn nur ein Radio an ist, wird auch nur ein Radio die Signale über die Boxenkabel übertragen. Da ist es völlig wurscht ob diese noch an ein 2. Radio zusammengeschlossen sind, da dieses ja in dem Moment stromlos ist. Und auf den Boxenkabeln sind die Ströme so gering, daß sie dem anderen Radio unmöglich schaden werden.
Schließlich gibt es ja auch auf den Treffen mehrere Leute die gleich mehrere Tuner an einem einzigen Auto betreiben und es funktioniert. Stichworte Multimedia-Kofferaum- /Innenraumvollausbauten, DVD Systeme und Sound-Off...
Ich meinte ebenfalls die Diodenlösung die meiner Meinung nach völliger Quatsch ist. Wenn nur ein Radio an ist, wird auch nur ein Radio die Signale über die Boxenkabel übertragen. Da ist es völlig wurscht ob diese noch an ein 2. Radio zusammengeschlossen sind, da dieses ja in dem Moment stromlos ist. Und auf den Boxenkabeln sind die Ströme so gering, daß sie dem anderen Radio unmöglich schaden werden.
Schließlich gibt es ja auch auf den Treffen mehrere Leute die gleich mehrere Tuner an einem einzigen Auto betreiben und es funktioniert. Stichworte Multimedia-Kofferaum- /Innenraumvollausbauten, DVD Systeme und Sound-Off...