Servus,
Suche ja ne Heckablage fürn um Boxen reinzubauen.
Drei Möglichkeiten hab ich zur Verfügung:
1. Ich kauf mir noch ne Orginale
2. Ich baue mir selber eine
3. Ich kauf mir eine Fertige die extra für nen Soundausbau gemacht wurde
z.B. wie D&W sie anbietet
Taugen die von D&W was?
Was ist die beste Lösung?
Welche Heckablage
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
Welche Heckablage
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
- Scirocco-Andi
- Benutzer
- Beiträge: 664
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 21:47
Re: Welche Heckablage
ich hätte event. bald eine zu verkaufen mit eingebauten lautsprechern. hat sonen hifi laden gebaut.
91er Scirocco Gt2 LA9V Jh ~90.000km 
Sommerwägelchen Scirocco GtII EvolutionB-), KW 60/40, Eigendesign-Grill,QLS, Brembo, Greenstuff,BBS RM 195/45 R15, Gruppe N Edelstahl, + 30mm HA, BiColor Lederausstattung und bissel Bling Bling unterm Deckel
-Physik ist nur trocken, wenn der Tank leer ist-

Sommerwägelchen Scirocco GtII EvolutionB-), KW 60/40, Eigendesign-Grill,QLS, Brembo, Greenstuff,BBS RM 195/45 R15, Gruppe N Edelstahl, + 30mm HA, BiColor Lederausstattung und bissel Bling Bling unterm Deckel
-Physik ist nur trocken, wenn der Tank leer ist-
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Welche Heckablage
Selber bauen mit 16er MDF.
Oder besser....weglassen und gescheite Boxen im Innenraum verbauen. Dann braucht man die Heckablage nicht mit Boxen zuzuhängen. Ich schmeiß meinen ganzen Kram auch bald wieder raus auf der Eigenbau-Ablage...
Oder besser....weglassen und gescheite Boxen im Innenraum verbauen. Dann braucht man die Heckablage nicht mit Boxen zuzuhängen. Ich schmeiß meinen ganzen Kram auch bald wieder raus auf der Eigenbau-Ablage...
- Hollywood
- Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: Sa 2. Sep 2006, 09:39
- Wohnort: Werne a.d. Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Welche Heckablage
Natürlich selber Bauen ist am Besten.
Das andere kostet unnötig viel Geld.
Das andere kostet unnötig viel Geld.
- Renato13
- Benutzer
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa 8. Jul 2006, 14:03
- Kontaktdaten:
Re: Welche Heckablage
Lautsprecher gehören vorne rein und nich auf die heckablage !
wer anständigen sound will muss bissl zeit und geld investieren.
und sollte im besten fall den gang zu media markt und co meiden
wer anständigen sound will muss bissl zeit und geld investieren.
und sollte im besten fall den gang zu media markt und co meiden
- Scala53B
- Benutzer
- Beiträge: 835
- Registriert: So 19. Dez 2004, 00:44
Re: Welche Heckablage
naja, wenn man nicht die Originale nimmt geht das schon mit dem einbauen von lautsprechern hinten!
Hätte noch eine da für nen günstigen Kurs, besetzt werden kann sie mit 2 30 er free air woofer, plus lautsprecher.
Mfg
Hätte noch eine da für nen günstigen Kurs, besetzt werden kann sie mit 2 30 er free air woofer, plus lautsprecher.
Mfg
- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Welche Heckablage
ich habe eine aus 26er MDF abzugeben fertig zurecht geschnitten und zu 100% passgenau.
Für Selbstabholer auch kostenlos, die ist zu schade zum wegschmeißen und hat zuviel Zeit gekostet...
Für Selbstabholer auch kostenlos, die ist zu schade zum wegschmeißen und hat zuviel Zeit gekostet...
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
- Sebastian53b
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
- Wohnort: PANKOW
Re: Welche Heckablage
wie renato schon sagt du sitzt vorn also warum hinten fette lautsprecher? hinten reichen co- oder tri-ax speakerfür etwas rearfill. aber wenn du unbedingt ein brett möchtest empfehl ich dir car-audio-design(http://www.soundboard.ch/)
Beitrag bearbeitet (22.09.06 11:03)
Beitrag bearbeitet (22.09.06 11:03)
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
(][__][_]===W===[_][__][)