auch Doorboards

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Antworten
gaebu
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Do 2. Mär 2006, 23:55

auch Doorboards

Beitrag von gaebu »

hey Leute
Wollte euch mal meine Doorboards zeigen...

Rohbau aus MDF und bei erster Passprobe:
Bild

mit GFK:
Bild

nochmals Passprobe:
Bild

Montage:
Bild
Bild

fertig:
Bild

im Heck werkeln zwei 4x6" im original Ausschnitt und dieser Sub, welcher hier noch in meinem alten Golf 1 eingebaut ist:
Bild

Die Lautsprecher sind übrigens von Axton, der Sub von Infinity. Der Klang ist jetzt nicht umwerfend, für den Preis aber total in ordnung.
Das Ganze war schon ziemlich viel Arbeit, da ich sowas eigentlich zum ersten mal machte. Das Ergebnis ist aber ziemlich gut und sehenswert, finde ich.
Gruss Gäbu
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: auch Doorboards

Beitrag von All Eyez on me »

Ja das sieht nach sauberer Arbeit aus!

Allerdings muß (darf ich hoffentlich) ich doch eine kleine Kritik üben. Den Übergang an den Türverkleidungen im hinteren Bereich der Doorboards hätte ich kantiger gemacht, damit diese besser zum Gesamtbild gepaßt hätten sowie das Leder (oder Kunstleder....man sieht´s nicht) hätte ich in exakt der gleichen Farbe genomm,en wie das der Türverkleidung.

Aber ansonsten 1a Arbeit! :super:
Benutzeravatar
Der Steffen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3092
Registriert: Mo 29. Mär 2004, 16:57
Wohnort: Bolheim

Re: auch Doorboards

Beitrag von Der Steffen »

Wie dick hast du die Wandstärke von den Dooboards gemacht??
[SIGPIC][/SIGPIC]
90 er GT2

Shirazrot, KW Gewinde, BBS RM, Edelstahl Gr. A Anlage, Weiße Blinker, US Rückleuchten

Gruß Steffen
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: auch Doorboards

Beitrag von Jürgen »

Hi,

feine Arbei!

Hochtöner sollten in "Ohrhöhe" verbaut werden. Sonst bekommst du nie ein schöne Bühne hin.

Grüße,

Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: auch Doorboards

Beitrag von mika4real »

das mit den hochtönern sehe ich weniger kritisch, man sitz ja doch recht tief im rocco, und scheinen ja recht gut ausgerichtet zu sein, besser als coaxe allemal, nur deine beine könnten den klang etwas trüben wenn sie davor stehen
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
gaebu
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Do 2. Mär 2006, 23:55

Re: auch Doorboards

Beitrag von gaebu »

>>Den Übergang an den Türverkleidungen im hinteren Bereich der Doorboards hätte ich kantiger gemacht

Finde ich eigentlich ganz gut so.


>>sowie das Leder (oder Kunstleder....man sieht´s nicht) hätte ich in exakt der gleichen Farbe genomm,en wie das der Türverkleidung

Du hast recht, ich hatte einfach keine Lust lange zu suchen und zu vergleichen und hab einfach das erst besste genommen. Ist in echt aber etwas weniger auffällig als auf dem Blitzlichtfoto.


>>Wie dick hast du die Wandstärke von den Dooboards gemacht??

Dürfte so ungefähr um die 4-6mm GFK sein.


>>Hochtöner sollten in "Ohrhöhe" verbaut werden. Sonst bekommst du nie ein schöne Bühne hin.

Ich hatte die Hochtöner vor dem Einbau an verschidenen Stellen ausprobiert, so gefiel es mir am bsten. Ihn höher zu platzieren wäre auch nicht ideal. Wenn Hoch- und Tieftöner zu weit auseinander sind, fügen sich die Frequenzbereiche nicht mehr so gut zusammen, es entseht eine Art "Loch" beim übergang, oder wie man es ausdrücken kann.
Antworten