@Dirk
Gerne, muß ich mal anschaun, was da so hast!
Was man natürlich auch immer trotzdem noch dazusagen sollte, die Kombination macht es.. Bei Serienboxen wird der Unterschied zwischen einem "High-End" Alpine Radio und dem "Fernostprodukt" nicht wirklich groß sein, abgesehen von der Qualität und Haltbarkeit. Da habe ich leider schon oft erlebt, daß ein Radio nach 2 Jahren nicht mehr ging..
Als ich mit Hifi anfing, hab ich auch erstmal Kenwood gekauft.. leider tat nach 2 Jahren der Wechsler kaum noch.. Mein Clarion jetzt geht seit 4 Jahren ohne Probleme, am extremsten ist es bei nem Kumpel von mir, der hat ein 13 Jahre altes Clarion im Auto..
Richtig spürbar werden Klangunterschiede dann auch mit besseren Boxen und vernünftigem Einbau, dann strecken "Fernost-Radio's" die Waffen, da natürlich jetzt die Boxen erst richtig wiedergeben, was das Radio klanglich draufhat!
Es ist eben die Mischung, die es macht, die Kombination mehrere Komponenten, damit man Klang auch wirklich nutzen kann..
Für eine preisgünstige Anlage kann man da eben sagen:
-----------------------------------------------------------------------
-No-Name Radio
-z.B. Boxen (z.B. die von All Eyez on me) im mittleren Preissegment mit einem kleinen Sub über eine günstige 5 Kanal-Endstufe..
Wenn's besser sein soll:
------------------------------
-Alpine / Clarion Radio, dann auch mit den Vorzügen von Laufzeitkorrektur etc..
-Doorboards
-Endstufen z.B. von Steg
-Systeme von Audiosystem, Andrian Audio, MicroPrecision oder Phase Linear
etc..
Dabei bleibt eines immer wichtig! Eine Anlage ist nicht gut oder schlecht, sondern Sie muß dem Hörer genau so gefallen, wie Sie ist! Manche sind eben zufrieden, wenn die Musik kommt, andere sind auf minimale Details in der Musik aus.. wichtig ist aber immer nur, daß nach einer Beratung jemand eine Anlage genau so hat, wie ER sie braucht!
Oder wozu braucht man daheim eine Anlage von Burmester o.ä. wenn man eh nur Volksmusik hört? Wer sich darauf aber gerne mal ne Scheibe von Tracy Chapman einschmeißt.. der wird diese Stimme neu entdecken..
Wie gesagt (mit Robby hatte ich es darüber schon, als er bei mir im Auto saß), ich gehe eben durch mein "Hifi-Virus" anders an das Thema Anlage heran, für mich ist eine kleine feine Anlage zwischen 1000-1500€.. für manche ist das schon viel zu viel Geld!
Deshalb, ich möchte niemanden abwerten, oder ähnliches, nur, wenn es mehr um den Preis, als um den Klang geht, muß sowas gesagt werden! Sonst ist man mit seinen Empfehlungen schnell in einem Preisbereich, wo der "Fragensteller" garnicht hin wollte..
Daher ist Dirk's Post mal wieder gold wert

, da so doch denke ich mal wieder klar wurde, wie groß das Spektrum im Hifi-Bereich ist und wie schwierig eine optimale Beratung. Ich erlebe das ja beim Arbeiten auf der Car&Sound oft genug, allerdings fällt einem das im persönlichen Gespräch meist nicht so auf, wie bei wenigen geschriebenen Worten..