alte und gute endstufe?!

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
thevibe
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: So 24. Jul 2005, 04:24

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von thevibe »

hmm...die is aber als "defekt" angeboten. ich hätte die möglichkeit von einem kumpel, die "concord QD200" für 50eur zu kaufen...wie is diese denn so? is der preis ok?
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von Jürgen »

Hi,

die QD200 ist prima, würde diese wegen den klanglichen Qualitäten für das Fronsystem einsetzen.

Hier ein paar Daten:

4x50W RMS
oder 2x50W+1x100W
oder 2x100W

ungebrückt ist sie 2Ohm stabil, Crossover Frequenz 80HZ/12dB, Dämpfungsfaktor >200.

Grüße,

Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von Mr.Burnout »

die QD200 im 3 Kanalbetrieb : vorne L/R und gebrückt für den Sub, dann biste schon da.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
thevibe
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: So 24. Jul 2005, 04:24

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von thevibe »

hmm...und wenn ich die im 3 kanalbetrieb nutze sollen die 100Watt zum befeuern des woofers reichen?
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von Mr.Burnout »

2x50W an 4 Ohm = 1x200W an 4 Ohm .....bei Brückenschaltung wird jeder Endstufenkanal nur mit 2 Ohm belastet, das heißt: 2x100W an 2 Ohm oder 1x200W an 4 Ohm

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
thevibe
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: So 24. Jul 2005, 04:24

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von thevibe »

hmm...also gut. ihr habt mich überzeugt. es muss was dickeres rein. der pioneer kommt raus.
ich tendiere jetz dazu hinten den Kicker F15c (38cm) woofer reinzusetzen. diesen dann entweder mit der "concord QD200" oder der "sinat Roc2" zu befeuern. welche ist besser geeignet (wenn man preis-leistungsverhältnis betrachtet). schließlich bekomme ich die concord für 50eur... was sollte denn die (gebrauchte) roc2 kosten? was passt besser?


(sorry für die unendlichen fragen, aber ich wollt eigentlich nur einmal was einbauen und nich danach feststellen, das es schrott is *g*)
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von Mr.Burnout »

Also für den Kicker brauchts schon wieder ganz andere Endstufen.....mehr Leistungsbedarf.

Versuchs erstmal mit der Kombi Pioneer/Concord, ist auch die günstigste Lösung weil du den Sub schon hast.

Wird bestimmt nicht schlecht sein ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
thevibe
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: So 24. Jul 2005, 04:24

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von thevibe »

und wenn ich mich für eine der endstufen entscheiden müsste, welche sollte es dann für den kicker sein? klingt er mit einer der beiden stufen einfach nur leiser oder schlichtweg kacke? :-D
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von Sebastian53b »

der 15" kicker ist für beide endstufen zu fett denk ich , die reichen grad so für den 12". guck mal die beiden auktionen die ich dir gelinkt hab liegen noch gut im preis , die wären eine echt top kombo.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: alte und gute endstufe?!

Beitrag von Jürgen »

Hi,

ich schließe mich Mr. Burnout an - Verbaue die QD und den Pioneer. Er bekommt zwar "nur" 100-115Watt RMS, das wird ihm aber schon einiges an Druck entlocken.
Für die Endstufe(n) ist eine gute Stromversorgung sehr wichtig!

Grüße,

Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten