Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Treffpunkte in OS und Leeden habt Ihr ja jetzt alle per Mail erhalten. Wenn Ihr bis 10:40 Uhr am Kreuz Lotte/ Osnabrück (BAB 1/ 30) seid, könnt Ihr auch noch zum Regenbogen-Campingplatz kommen (9 Minuten bei Tempo 50 ab Ausfahrt Hasbergen/ Gaste). Ich benötige am Campingplatz noch ein Fahrzeug mit Standardfahrwerk zwecks Transport einer zerbrechlichen Erfrischung.
Wenn´s um ein paar Minuten geht, ruft an: 0172 93 72 177
Kenne mich als Präsi der VW Society Mülheim recht gut mit Kolonne fahrten aus, wir orientieren uns immer am ps-schwächsten bzw. tiefsten auto, mein bester freund hat nur 4,5 cm bodenfreiheit und ist daher sehr langsam, mit anker-manövern kenn ich mich daher aus! *gg* Kann also marvin gerne von hinten absichern, vom abstand her...
Außerdem hat er dann ne vertraute Front im Rückspiegel *gg*
Bei Bedarf schickt mir ne sms, dann sammel ich die Funkgeräte meiner Leute ein und verteil die an die Kolonne, müsste nur einer AAA Batterien besorgen, obwohl es evtl. ab Münster schon ein wenig zu spät is???
anbei erhalten Sie die von uns angeforderten Informationen in Form einer
PDF-Datei.
Mit den größten Stauungen haben Sie vorallem um Köln zu rechnen A1, A3, A4,
ebenfalls A3 in Richtung Norden und A1 in Richtung Süden. Dichter Verkehr
in Richtung Norden auf der A1 ist ebenfalls zu erwarten, da es dort einige
Baustellen gibt. Sollten Sie an diesem Wochenende die Rückfahrt antreten,
wäre die Möglichkeit über die A31 zu wählen. Für die Hinfahrt gibt es nur
die Alternative, die in der PDF-Datei beschrieben ist. Vor Abfahrt empfehle
ich Ihnen den Verkehrsfunk abzuhören und entsprechend die Route zu wählen.
An alles gedacht?
Bitte vorab volltanken, das Klo nutzen, essen, trinken, rauchen...
Kleine Scheine und Klimpergeld mitnehmen, evtl. eigene Kaffeetasse (ich bringe auch ein paar RoWi-Tassen mit), evtl. ein eigenes Campingstühlchen, Jacke und dicke Socken.
Etwas Werkzeug kann auch nie schaden, ebenso Abschleppseil etc.
Handy aufladen und mitnehmen, wenn möglich, Zweithandy.
Grundsätzliches zu Konvoifahrten
· Bitte immer Licht an, auch am Tag!
· Möglichst die anderen Sciroccos nicht überholen, sondern wie auf einer Perlenschnur immer hinter dem gleichen Rocco bleiben.
· Mithalten: Bitte nicht unnötig viel Abstand halten, der Vordermann sollte in Sichtweite sein und der Hintermann nicht nervös werden. Jedoch unbedingt auf Sicherheitsabstand achten!
· Bei einem Problem, gleich welcher Art (Defekt, Klo etc.) Rolf anrufen: 0174-6030990. Wir fahren dann die nächste Ausfahrt raus oder halten an der nächsten Raststätte, je nach Absprache.
· Frontfahrzeug: Rolf (schwarzer Mercedes, K-RW 2907, Tel. 0174-6030990)
· Heckfahrzeug: Günni (schwarzer Scirocco, Tel. 0177-8150166)
· Bitte zwischen diesen Fahrzeugen einreihen, da Günni und Rolf in Kontakt bleiben, falls es in der Kolonne Probleme gibt.
7:00 Raststätte Königsforst West zwischen Ausfahrt 30 und 29, Fahrtrichtung Köln
Diejenigen, die aus dem Ruhrgebiet oder Köln kommen, müssen bei Abfahrt 30 (Rösrath) raus und in Richtung Köln wieder drauf. * BITTE FRÜHZEITIG VORHER EINTREFFEN *
Autobahnwechsel: Abfahrt von A3 auf A1 Richtung Hamburg am Kreuz Leverkusen (Ausfahrt Nr. 23)!
7.35-7.45 DURCHFAHRT Rasthof Remscheid Ost auf der A1 (zwischen Nr. 96 und 95)
Langsame Durchfahrt, bei Problemen (Klo, technischer Defekt etc. kurzer Stopp nach Handyabsprache). Sollte sich keiner für die Raststätte anmelden, werden wir diese ggfs. nicht durchfahren
8.25-8.35 DURCHFAHRT Rasthof Lichtendorf-Süd A1 (zwischen Nr. 85 und 84)
Langsame Durchfahrt (siehe oben)
9.10-9.20 DURCHFAHRT Rasthof Münsterland Ost A1 (zw. 78 und 77, AK Münster)
Langsame Durchfahrt (siehe oben)
Abfahrt Ausfahrt Nr. 73 (Lengerich/Tecklenburg)
Raststätte Tecklenburger Land OST (Tecklenburg) A1 (zw. 73 und 72) wird nicht angefahren!
Mitfahrer:
1. RCV (Thomas)
2. Gas-Rocco (Günni)
3. FF81 (Frank)
4. Scirocco xx3 (Frank)
5. Shell
6. MARVIN
7. Rocco GTI
8. ROLF (Als Forumsgründer, mit seinem CLK)
9. Marko