RC-Karosse bauen !
- sciroccomaker
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2248
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 07:39
- Wohnort: na in der Hauptstadt
Re: RC-Karosse bauen !
katze im sack soll auch keiner kaufen. und 4 beiträge, nur so. ich fahr und schraube autos bin kein pc-mensch bin froh das ich hier schreiben kann. ich wollte ein 1:5 modell mit nem 2-takt motor 5,2 ps 2,6 nm 3 ganggetriebe und rückwärtsgangmodul bauen und da es keine karossen gab hab ich mich vor 5 wochen mit zwei kumpels hingesetzt und angefangen. fang jetzt also an mit formbau. bin über google auf dieses forum gekommen und hab mit die beitäge der letzen jahre durchgelesen... hab gedach ich kann nen paar rocco fahrer glücklich machen... chassi entferfen wir gerade, mit genau dem gleichen fahrwerk wie original mit hydraulicher-scheibenbremse usw. ich will kein modell wo man erahnen muss was es ist sondern ich will das geilste auto was vw je gebaut hat in nen massstab von 1:5. und weil sone form auch bei selbst bau nicht über billig ist würd ich gern wissen was ich von nen rocco fahrer verlangen kann. schlisslich sind unsere autos nicht grad billig im unterhalt... oder meiner nicht gts 81' mit ohne alles(zwecks abgasnorm usw.)
so hoffe ihr seit jetzt glücklich mit nur einem beitrag ich schau das ich nen paar bilder rein kriege.
wiegesagt mir geht es um detailgeträue, wollte erst sogar nen reihen 4er viertakt motor verbauen. viel zu teuer wegen einzelanfertigung. also zweitakter mit der liter ca.1,30 anstatt nitro-methan für ca.16 euro.
und alleine will ich ja dann auch nicht fahren. mach ich ja mit meinem richtigem auch nicht bin ... !
so hoffe ihr seit jetzt glücklich mit nur einem beitrag ich schau das ich nen paar bilder rein kriege.
wiegesagt mir geht es um detailgeträue, wollte erst sogar nen reihen 4er viertakt motor verbauen. viel zu teuer wegen einzelanfertigung. also zweitakter mit der liter ca.1,30 anstatt nitro-methan für ca.16 euro.
und alleine will ich ja dann auch nicht fahren. mach ich ja mit meinem richtigem auch nicht bin ... !
[LEFT][SIGPIC][/SIGPIC]
[/LEFT]
GTS -in papyrus grünmet.
[/LEFT]
GTS -in papyrus grünmet.
- sciroccomaker
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2248
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 07:39
- Wohnort: na in der Hauptstadt
Re: RC-Karosse bauen !
>>>aus GFK würd ich das Teil keinen Meter fahren ... Wenn der mal irgendwo aneckt fliegen dir die Splitter deiner Karosse um die Ohren<<<
ich weiß ja nicht wie du fährst aber wenn du mit nem verbrenner der zwischen 80 und 120 kmh fährt irgendwo aneckst ist nicht nur dir karosse kaputt sondern das chassie auch weil die lexan karossen zu weich sind und auserdem
bekomme ich lexanplatten nur in 600 x 300mm da müsste man die karosse in drei teile teilen!
hast du schon mal mit gfk gearbeitet?
es gibt harze und auch gewebematten die nach dem aushärten ne gewisse flexilibität haben.
und 10-15000 euro halte ich für ein bischen übertrieben.
ich habe meine cnc-fräse hier auf arbeit kenne jemanden im modell-geschäft
jemanden bei gemmel-metalle usw. bekomme also einige sachen zu recht erschwinglichen preisen...!
für meinen 1:5 scirocco kalkuliere ich ca. 1000-2000, aber keine 15000 €
und ich werde die dinger mit auswechselbaren stoßstangen versehn, aus alu oder voll aus epoxi gegossen. ihr redet doch schon seit mehreren jahren und nun wo einer meint ej wer will würd nur kritisiert.............!
danke mfg denny
bin ja offen für jeden tipp
ich weiß ja nicht wie du fährst aber wenn du mit nem verbrenner der zwischen 80 und 120 kmh fährt irgendwo aneckst ist nicht nur dir karosse kaputt sondern das chassie auch weil die lexan karossen zu weich sind und auserdem
bekomme ich lexanplatten nur in 600 x 300mm da müsste man die karosse in drei teile teilen!
hast du schon mal mit gfk gearbeitet?
es gibt harze und auch gewebematten die nach dem aushärten ne gewisse flexilibität haben.
und 10-15000 euro halte ich für ein bischen übertrieben.
ich habe meine cnc-fräse hier auf arbeit kenne jemanden im modell-geschäft
jemanden bei gemmel-metalle usw. bekomme also einige sachen zu recht erschwinglichen preisen...!
für meinen 1:5 scirocco kalkuliere ich ca. 1000-2000, aber keine 15000 €
und ich werde die dinger mit auswechselbaren stoßstangen versehn, aus alu oder voll aus epoxi gegossen. ihr redet doch schon seit mehreren jahren und nun wo einer meint ej wer will würd nur kritisiert.............!
danke mfg denny
bin ja offen für jeden tipp
[LEFT][SIGPIC][/SIGPIC]
[/LEFT]
GTS -in papyrus grünmet.
[/LEFT]
GTS -in papyrus grünmet.
- sciroccomaker
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2248
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 07:39
- Wohnort: na in der Hauptstadt
Re: RC-Karosse bauen !
so muss jetzt weg.
wer anregungen hat muss schreiben. mail morgen back
danke mfg denny
Beitrag bearbeitet (06.03.07 10:49)
wer anregungen hat muss schreiben. mail morgen back
danke mfg denny
Beitrag bearbeitet (06.03.07 10:49)
[LEFT][SIGPIC][/SIGPIC]
[/LEFT]
GTS -in papyrus grünmet.
[/LEFT]
GTS -in papyrus grünmet.
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: RC-Karosse bauen !
Zurück zum eigentlichen Thema, wie ist der Status der 1:10 Karossen?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3110
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
Re: RC-Karosse bauen !
-lasst ihn doch machen,es gibt immer einen ders besser kann,bin aber aufs ergebnis gespannt.-
jo gtx ,der roadagain hat n stück weiter oben was geschrieben.
und 1:10 als maßstab ist schon am sinnvollsten.
nur die ruhe bewaren.
jo gtx ,der roadagain hat n stück weiter oben was geschrieben.
und 1:10 als maßstab ist schon am sinnvollsten.
nur die ruhe bewaren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3110
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
will unsere modellbauer ja nicht hetzen , aber wie isn der stand der dinge?was macht dem roadagain seine entwürfe und fährt der 1/5 er vom sciroccomaker schon?
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
- ludi84
- Benutzer
- Beiträge: 808
- Registriert: Sa 5. Nov 2005, 09:32
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: So 2. Okt 2011, 20:16
- Wohnort: Zeyern
AW: Re: RC-Karosse bauen !
Hallo und einen wunderschönen guten Abend!!!
Ich bin der Christian und bin in den 80ern Scirocco 1 gefahren.
Bin begeisterter RC Car Fahrer und habe jetzt gerade gelesen von einer 1:10 Lexan Karosse vom Scirocco.
Wie komme ich zu so einem Teil?
Gruß Christian
Ich bin der Christian und bin in den 80ern Scirocco 1 gefahren.
Bin begeisterter RC Car Fahrer und habe jetzt gerade gelesen von einer 1:10 Lexan Karosse vom Scirocco.
Wie komme ich zu so einem Teil?
Gruß Christian
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3110
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
AW: RC-Karosse bauen !
glaub dat ding hat sich erledigt!!!!! schade eigentlich!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw