Tachoscheiben selbermachen?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Brak3down
Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: Di 13. Mär 2007, 14:53
Kontaktdaten:

Re: Tachoscheiben selbermachen?

Beitrag von Brak3down »

Muss man die Folien dann auf eine bestimmte Folie drucken oder wie ist das?


@FF81 email ist raus
Tiefer; Breiter; Lauter; Schneller; Scirocco!!!

Wie Klimaerwärmung???
Mein Auto fährt auch ohne Bäume!!
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Tachoscheiben selbermachen?

Beitrag von Angel »

ich hab meine mit dem laserdrucker auf normalem papier gedruckt. und mit kleber aufgeklebt das tuts alle mal. zuerst hatte ich mir selbstklebende folie gekauft, das war allerdings nid so das wahre.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Tachoscheiben selbermachen?

Beitrag von FF81 »

Schreibe dir zurück wenn ich zu hause bin ;-)

wir drucken die immer mittels laserdrucker auf ein Spzialpapier. Wasserabweisend und reißfest. hat den vorteil das der kunde die Scheiben mit doppelklebeband aufkleben kann und sie ihne beschädigung auch wieder abziehen kann. Und man kann sie feucht abwischen...

Momentan ist allerdings kein Papier mehr vorrätig.

Motive gehen alle, je nach Kundenwunsch!
Tachoumbauten in Bezug auf beleuchtung, Zeigerstellung machen wir auch.
Beim scirocco hab ichs zwar noch nicht gemacht aber eigentlich dürfte es auch beim rocco-Tacho machbar sein ein Golf 3 Zählwerk zu verbauen, der funktioniert ohne vorspannung der Nadel. da der einen Richtmotor hat kann man jede Tachostellung verwenden und vor allem auch die Richtung ändern und die beiden Nadeln gegeneinander drehen lassen. Das sieht sehr geil aus...
jessica1985
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: So 1. Jan 2006, 17:29
Kontaktdaten:

Re: Tachoscheiben selbermachen?

Beitrag von jessica1985 »

das sieht ja echt cool aus! könnt ihr mir vieleicht auch mal verschiedene motive per email schicken?? meine email adresse is : jessicaweber1985@web.de danke schonma im vorraus
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Tachoscheiben selbermachen?

Beitrag von Tempest »

Habe damals meine Tachoscheiben auch selber gemacht, ewig lange mit "The Gimp" gearbeitet, bis die Farbe auf dem Bildschirm mit der Farbe des Ausdrucks (Farblaserdrucker mit Hochglanzpapier) mit der Farbe meines Roccos übereinstimmte.

Hier habe ich ein Bild der jetzigen Scheiben: http://homepage.ntlworld.com/eric.coolen/mmk1.html

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Tachoscheiben selbermachen?

Beitrag von Rocco´82 »

Erinnert mich an mein altes tacho

Bild
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Black Rocco

Re: Tachoscheiben selbermachen?

Beitrag von Black Rocco »

ich wollt jetzt keinen extra thread öffnen,deswegen grab ich mal diese "leiche" aus :hihi:

also folgendes problem.ich habe übers weekend mal den polo 86c von meiner freundin fürn tüv fertig gemacht.gestern war dann tüv termin mit einer echt bekloppten mängelliste.vorallem störte mich ein mängel:

-> tachohintergrund nicht erlaubt

in dem polo waren noch vom vorbesitzer andere ziffernblätter drinne,halt so mit blitzen u vw zeichen drauf :lol: laut tüv-prüfer ist das hoch-illegal.schade dass ich nicht vor ort war,sonst hät ich ihm in die eier getretten :bang:

folgende frage: ist das wirklich nicht erlaubt??? ich meine,es gibt doch genug leute,die da polierte tachoscheiben ohne jegliche zahlen oder 12uhr-stellung haben und die fahren damit auch.oder muss man die kacke auch extra eintragen lassen?
Benutzeravatar
Vibes Scirocco II GT
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2521
Registriert: So 1. Okt 2006, 14:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Tachoscheiben selbermachen?

Beitrag von Vibes Scirocco II GT »

die folie selber ist erlaubt bei mir stand im mängel bericht folie am DZM löst sich ab bitte nachkleben oder entfernen da der dzm blockiert wird ...

und das beim TÜV also ist es wohl legal ich kann ja nachher mahuen unter welchl scen punkt das fällt dann kann ich dir das schriftlich geben

aber ich brauche vorlagen in druckferiger größe für einen tacho wie rocco 82 ihn da hat ha die wer weil ich finde immer nur die für den wo dzm anders ist...

nur das der DZM in die andere richtung geht



Beitrag bearbeitet (15.05.07 15:37)
Audi Cabriolet Typ89 2,0L, MKB: ABK, Digifant v.1,75, 207.000 KM in Ming Blau Perl. =)
Kennzeichen: FL-OP xxx

YongKang Haili Firehawk 250, Quad 250ccm Honda Motor, 500km in Weiss
Kennzeichen: FL-OP xx

Yamaha R6 600ccm, 1200KM in Weiss/Rot Sonder Lackierung
Kennzeichen: FL-OP x

VW Caddy 14d, HÄRTER/TIEFER/BREITER/LAUTER
2,0 16V Kompressor MKB: 9A mit Eaton Kompressor
Kennzeichen: FL-OP xxxx

Golf 1 GTI, Weiss Komplett ORIGINAL!!!
Kennzeichen: FL-07xxx
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181398.html
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Re: Tachoscheiben selbermachen?

Beitrag von rocco-olli »

- Die Folie muss wie gesagt sich nicht lösen
- Die Ziffernteilung muss der original Tachoscheiben gleichen
- und sie dürfen in keinster Weiße spiegeln oder Ähnliches

Dann dürfte dass kein Prob sein ;-)
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Black Rocco

Re: Tachoscheiben selbermachen?

Beitrag von Black Rocco »

dann versteh ich den tüvprüfer nicht.ich habe heute nämlich noch einmal bei dekra angerufen,da die ja meistens ein wenig humaner sind.dort wurde mir mitgeteilt,dass man keine tachofolien draufkleben darf,da die geschwindigkeitsangaben nicht mit der tatsächlichen geschwindigkeit übereinstimmen.als ich nach 12uhr stellung und polierten tachofolien fragte,wurde mir keine weitere aussage mehr gegeben.
Antworten