Rocco innen und außen säubern/pflegen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
electroniclady
Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: So 2. Okt 2005, 23:43

Rocco innen und außen säubern/pflegen

Beitrag von electroniclady »

So hab heut mal meinen Rocco wieder auf hochglanzpoliert *bling* *bling*

und im Innenraum die Lüftungs-heizungsgitter alle demontiert und mit Kunstoffreiniger behandelt, jede Lammelle gesäubert, nochmal reiniger einwirken lassen, und taatataataaa, die Dinger sehen aus wie neu.

einziges manko ist dass ich weder den mittleren noch die äußeren Rahmen rausbekomm, die häängen irgenwie alle fest, hab zwar nachglesen wie die befestigt sind aber die wollen ums verrecken net raus.

sonst noch tips um den Innenraum ncoh wohnbarer zu gestalten :-)
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Rocco innen und außen säubern/pflegen

Beitrag von All Eyez on me »

Putzen, putzen und noch mehr putzen! :hihi:

Aber kannja jeder sagen...."Ich hab sauber gemacht" :hihi:

FOTOBEWEISE!!! :grins: :hihi: ;-)

Nee mal im Ernst....ich sauge immer bis zum letzten Krümel wenn ich das mache (und ich mach das nicht sooo oft) und ich hab da von meinem Bruder mal so ein Supermittelchen bekommen, das geht irgendwie für alles was den Inneraum betrifft....Armaturenbrett, Himmel, Verkleidungen einfach alles. :geil:
Frag mich jetzt aber nicht nach dem Hersteller, ich weiß es nicht. AmorAll ist es nicht soviel weiß ich (obwohl das auch schon ein sehr gutes Mittelchen ist)

Wer seinem Auto was richtig Gutes tun will, was aber etwas mehr kostet ist sicher mit Meguiars Produktpalette gut bedient. Wir haben die in Ulm als Nachbarn auf der Messe gehabt und die haben die ganze Zeit den Mercedes unseres Messepartners geputzt. Hat sehr geil ausgesehen nach der Behandlung mit dem Zeug.
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Rocco innen und außen säubern/pflegen

Beitrag von RCV »

Zur Reinigung der Lüftungsschlitze und Schalter etc. nehm ich immer nen feinen Malerpinsel (ca. 5 cm breit), so machen das die Profis auch :hihi: :geil:

Dat geht 1a!
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
electroniclady
Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: So 2. Okt 2005, 23:43

Re: Rocco innen und außen säubern/pflegen

Beitrag von electroniclady »

apropos Himmel, wird der wieder schön weiß wenn ich den mal ordenltich schrubb? also ich kenn ja die orginalfarbe nich... so gelb wie der is, könnt er eigentlich auch mal knallgelb gewesen sein... etwas ausgeblichen eben.
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

Re: Rocco innen und außen säubern/pflegen

Beitrag von Michas Rocco »

Der Himmel sollte eigentlich weiß sein, wenn nicht nachlackiert :hihi:

Ich hab meinen mit Kunststoffreiniger wieder schön sauber bekommen. Womit kann man den eigentlich behandeln um Versprödung vorzubeugen?
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
electroniclady
Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: So 2. Okt 2005, 23:43

Re: Rocco innen und außen säubern/pflegen

Beitrag von electroniclady »

Also mit nem Malerpinsel hätte ich diesen eingefressenen Dreck bei mir nicht wieder runter bekommen.

die sind so richtig schön schwarz, bin richtig stolz...
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Rocco innen und außen säubern/pflegen

Beitrag von Tempest »

Meguiars ist schon recht nettes Zeug. Deren Trim Detailer und Quick Detailer benutze ich ganz gerne.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Rocco innen und außen säubern/pflegen

Beitrag von RCV »

electroniclady schrieb:

> Also mit nem Malerpinsel hätte ich diesen eingefressenen Dreck
> bei mir nicht wieder runter bekommen.
>
> die sind so richtig schön schwarz, bin richtig stolz...

Ja gut, son Pinsel is ansich auch eher für normalen Staub gedacht, für 10 Jahre alten Dreck brauchste härtere Mittel, dat is richtich :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
electroniclady
Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: So 2. Okt 2005, 23:43

Re: Rocco innen und außen säubern/pflegen

Beitrag von electroniclady »

also ich glaub der Staub war schon seit er gebaut wurde drin... also knappe 15 Jahre...
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Rocco innen und außen säubern/pflegen

Beitrag von RCV »

Joa...da lag ich ja mit 10 Jahren garnich ma so schlecht, wa :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Antworten