RC-Karosse bauen !
- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: RC-Karosse bauen !
Wäre es nicht ne Möglichkeit mal in Fachspezifischen Foren nachzufragen ob das da jemand kann???
http://www.modellbau-world.de/index.htm
oder
andere Foren in der richtung???
http://www.modellbau-world.de/index.htm
oder
andere Foren in der richtung???
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3584
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
Re: RC-Karosse bauen !
@Dirk
Was das Ende des Liedes war?
Es haben sich erstens einfach zu wenig Leute gemeldet und zweitens gab´s zu viele Unterschiedliche Wünsche, was die Größe betraf.
Aber naja....immer wenn´s darum geht einige Leute zu finden, schreien alle erstmal ganz laut und wenn´s dann hart auf hart kommt, bleiben von 15 vielleicht mal 5 Leute über. Oder täusch ich mich da? Ich glaub gerade du weist das ganz gut.....AP22, MTS Blinker, usw. usw. ???
Was das Ende des Liedes war?
Es haben sich erstens einfach zu wenig Leute gemeldet und zweitens gab´s zu viele Unterschiedliche Wünsche, was die Größe betraf.
Aber naja....immer wenn´s darum geht einige Leute zu finden, schreien alle erstmal ganz laut und wenn´s dann hart auf hart kommt, bleiben von 15 vielleicht mal 5 Leute über. Oder täusch ich mich da? Ich glaub gerade du weist das ganz gut.....AP22, MTS Blinker, usw. usw. ???
mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
- Darkman78
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:03
- Wohnort: Friedberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: RC-Karosse bauen !
Also ICH bin defintiv dabei und werde mich auch um drum kümmern.
Ich finanzier das Ganze auch gerne mit vor. Kein Thema !
Und DIESE Aussage steht !!!
Naja, und der gängigste Maßstab ist nun mal 1:10.
Ich denke, da werden wir genug Abnehmer finden.
Ist zwar auch nicht meiner, aber was soll's ? Dann muss halt ein zweites Chassis her
Ich finanzier das Ganze auch gerne mit vor. Kein Thema !
Und DIESE Aussage steht !!!
Naja, und der gängigste Maßstab ist nun mal 1:10.
Ich denke, da werden wir genug Abnehmer finden.
Ist zwar auch nicht meiner, aber was soll's ? Dann muss halt ein zweites Chassis her

DADMAC 
[SIGPIC][/SIGPIC]
1)schwarzer GTX, Bj.87, JH
2)inkablaues Bieber-Cabrio,Bj.92, JH,
3)grüner GT2,Bj.92,JH

[SIGPIC][/SIGPIC]
1)schwarzer GTX, Bj.87, JH
2)inkablaues Bieber-Cabrio,Bj.92, JH,
3)grüner GT2,Bj.92,JH
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: RC-Karosse bauen !
Hallo,
der sollte gehen.
Muss aber mit Kreidespray eingesprüht werden weil der Schwarz ist.
Das ist abwischbar.
Da die Seitenscheiben fehlen muss ich die irgendwie zubasteln, aber das geht schon.
Grüsse
der sollte gehen.
Muss aber mit Kreidespray eingesprüht werden weil der Schwarz ist.
Das ist abwischbar.
Da die Seitenscheiben fehlen muss ich die irgendwie zubasteln, aber das geht schon.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3110
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
Re: RC-Karosse bauen !
so hab mich mal umgehört,mein garagen kumpel hat mir ne nr von seinem kumpel gegeben ,der macht das beruflich ,den hab ich angerufen,der is jetz aber in wien bei soner modellmesse!!wenn er wieder kommt setzen wir uns zusammen und gehn das alles mal durch :er meinte aber es dürfte sich machen lassen ,der hat auch sone tiefziehmaschiene und was man dafür brach!soweit erstmal dazu.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
-
- Benutzer
- Beiträge: 628
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 21:45
Re: RC-Karosse bauen !
hallo
von welcher firma und wie heisst er bin auch auf der messe next weekend.
könnt ich gleich mit ihm plaudern
von welcher firma und wie heisst er bin auch auf der messe next weekend.
könnt ich gleich mit ihm plaudern

-
- Benutzer
- Beiträge: 628
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 21:45
Re: RC-Karosse bauen !
also eine corrado hab ich shcon mal gefunden . . .
http://cgi.ebay.com/VW-CORRADO-body-shell-1-10th-scale-shell-LEXAN-Tamiya_W0QQitemZ6006932953QQcategoryZ2565QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Beitrag bearbeitet (22.10.05 19:59)
http://cgi.ebay.com/VW-CORRADO-body-shell-1-10th-scale-shell-LEXAN-Tamiya_W0QQitemZ6006932953QQcategoryZ2565QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Beitrag bearbeitet (22.10.05 19:59)
Re: RC-Karosse bauen !
Also als Kunstoff Lacki würde ich sagen ihr braucht eine kleine Tiefziehmaschine.
Und Lexan ist schon gut, oder soll beim ersten Rempler das Chassie brechen, woll nicht.
Das Werkzeug kann aus ALU hergestellet werden da Ihr ja eine "Kleinstserie" baut.
Müßtete die Daten in CAD an einen Werkzeugbauer schicken.
Der kann dieses WZK dann mit LaserCousing oder RapidPrototyping herstellen.
Und dann einfach Lexan Folie auf das Werkzeug und diese erhitzen bis es die Form hat, oder besser in einen Ofen geben.
Oder Professionell mit Matrixe und Patrize arbeiten, und richtig pressen.
Ich hoffe mit der Aussage vielleicht ein wenig helfen zu können.
Und Lexan ist schon gut, oder soll beim ersten Rempler das Chassie brechen, woll nicht.
Das Werkzeug kann aus ALU hergestellet werden da Ihr ja eine "Kleinstserie" baut.
Müßtete die Daten in CAD an einen Werkzeugbauer schicken.
Der kann dieses WZK dann mit LaserCousing oder RapidPrototyping herstellen.
Und dann einfach Lexan Folie auf das Werkzeug und diese erhitzen bis es die Form hat, oder besser in einen Ofen geben.
Oder Professionell mit Matrixe und Patrize arbeiten, und richtig pressen.
Ich hoffe mit der Aussage vielleicht ein wenig helfen zu können.
-
- Benutzer
- Beiträge: 628
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 21:45
Re: RC-Karosse bauen !
wie rechnet man das um? was kostet der versand?
da mein hauptschul englisch für den text net ausreicht ein paar fragen.
sind die karos lackiert? ausgeschnitten? das mit den chassis habe ich verstanden!
da mein hauptschul englisch für den text net ausreicht ein paar fragen.
sind die karos lackiert? ausgeschnitten? das mit den chassis habe ich verstanden!
- Rocco_GTI
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4350
- Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
- Wohnort: Oberstaufen
- Kontaktdaten:
Re: RC-Karosse bauen !
Wow, bin eben erst auf das Thema aufmerksam geworden! Eigentlich dachte ich, das mein Modellbaufieber erloschen ist, aber bei nem 1:10er Scirocco steigt die Temperatur gleich wieder! DAS wäre doch was für die kalte, Scirocco-lose Jahreszeit!!!!
Also auf gut Deutsch: Ich will auch mindestens ein Exemplar davon!
Also auf gut Deutsch: Ich will auch mindestens ein Exemplar davon!
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!