Hat VW nen Schatten?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12628
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Hat VW nen Schatten?

Beitrag von Stephan »

Hallo,
will mich nur mal etwas aufregen. Im Zuge der Umlackierung meines Roccos mußte ich mal wieder (wie so oft) ein kleines Teil bei VW holen(die kennen mich da eh schon alle mit Vornamen). Es ging um eine Schraubenabdeckkappe der Verspoilerung des Roccos (Tropic von 88). Also um ein Ding, das aus gegossener Platsik ist, einen Durchmesser von ca.3cm hat und über 3 Haltenippel verfügt. Jetzt ratet mal, was dieses Teil kostet......

7 Euro und 80 Cent. Also knapp 15 DM.

..... :bang: :bang: :bang: :bang: :bang:


Da fragt man sich doch manchmal wirklich, ob die bei VW nicht alle nen leichten Schatten haben, was die Preise angeht. Aber was rege ich mich eigentlich auf, wer nen Rocco fahren will, muß halt auch mal bereit sein, viel mehr zu bezahlen als sonst irgendwer auf der Welt. Die Verkäuferin des Teileverkaufs meinte nur, für ihren Polo würde das Teil wohl so knapp 1,50 Euro kosten. Krass oder???

MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Mr. KR
Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: Do 18. Apr 2002, 16:07

Re: Hat VW nen Schatten?

Beitrag von Mr. KR »

hi,

....und dann musst du es ja noch lackieren....kostet dann nochmal !!!!!!!!


mfg
Mr.KR
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12628
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Hat VW nen Schatten?

Beitrag von Stephan »

Na, das Lacken ist kein Prob. das kostet mich nix.

Mfg,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Hat VW nen Schatten?

Beitrag von RCV »

He, genau son Teil hab ich mir vor einiger Zeit auch geholt.

Ich meinte zu dem Teiletyp noch so "kann ja net viel kosten", wo ich mich dann wieder mal geirrt hatte :hihi:

Hab dann auch um die 8 Euro gelöhnt für den Mist :kotz:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Hat VW nen Schatten?

Beitrag von Eugen »

Ich hatte letztens das Vergnügen mit BMW, als ich den 320i einer Freundin repariert hab. Da musste ich 3 Bremssattelschrauben holen, also diese Imbusschrauben. Da kostete jedes Stück sage und schreibe 11€, für 4 Stück hab ich da glatt 44€ hingelegt, da waren die Schrauben teurer als die Bremsbeläge.
Da hab ich auch zu dem Verkäufer gemeint ob die vergoldet sind. Er meinte "wahrscheinlich schon". Leider waren sie aber doch ganz normal....


mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

Re: Hat VW nen Schatten?

Beitrag von Ralle »

@Stephan:

Das mit den Preisen ist ja eigentlich nur die halbe Sauerei.
Viele Dinge sind überhaupt nicht mehr zu bekommen!

Ich habe mir fast die Finger wund geschrieben, um noch einen Rahmen für die Schalter der elektrischen Fensterheber zu bekommen!

Wer seinen Scirocco2 demnächst möglichst original aufbauen möchte, für den wird die Situation noch schlimmer werden.
Unsere ganzen Einser-Restaurateure hier werden davon wahrscheinlich ein Klagelied singen können.

Hat VW nicht mal gross getönt, sie würden Ersatzteile über 15-20 Jahre bevorraten?

Preise hin, oder her, ich wäre ja bereit zu Zahlen, wenn ich die benötigten Teile dann überhaupt bekommen würde.



Beitrag bearbeitet (26.07.04 00:11)
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Hat VW nen Schatten?

Beitrag von Rocco-GT2 »

Die Teile sind so teuer, weil es Karmann Teile sind. Das ist beim Corrado und Golf Cabrio genau so. Leider müssen wir da durch, wenn wir Rocco fahren wollen.
Soviel ich weis gibt VW nur 10 Jahre Erstzteilgarantie, kann mich aber auch irren. Manchmal gibt es die Teile aber leider schon früher nicht mehr.

Gruß Robert
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Hat VW nen Schatten?

Beitrag von Rocco´82 »

Da kann ich auch mit reden.
Brauchte für meinen 84er Rocco nur nen Schlauch vom Luftfilterkasten, etwa 5cm lang.

Auskunft bei VW: Gibts schon seit 2 jahren nicht mehr. Etwas ähnliches hatten sie auch nicht da. Soll ich mir doch was zurecht schneiden, in der dicke hätten sie nen schlauch für 18€ da.

Bin einfach mal zu Opel gewandert, hab mir nen schlauch vom Kadett geholt für ganze 2,30€ und er passte perfekt.
Das gute ist ja, die schläuche können nicht rosten ;-)
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
Kuhni
Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 13:54
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: Hat VW nen Schatten?

Beitrag von Kuhni »

Ja, Ja, die Ersatzteilpolitik von VW ist schon der letzte Dreck. Nicht nur, daß die Autos schweineteuer sind, auch bei den Ersatzteilen wird abgezockt. Viel schlimmer ist es, daß man viele Teile schon nach kurzer Zeit nicht mehr bekommt. Anfang der 90er hatte ich schon ziemlich Probleme Innenraumteile für meine Einser zu bekommen.
Hatte mal einen /8 und selbst nach 20 Jahren hat man für die Hütte noch das kleinste Plastikteilchen bekommen. Und das zu wirklich günstigen Preisen. Vielleicht sollte ich doch auf Mercedes umsteigen. :-) )
Benutzeravatar
Mühli
Benutzer
Beiträge: 396
Registriert: Di 7. Jan 2003, 13:22
Wohnort: 79618

Re: Hat VW nen Schatten?

Beitrag von Mühli »

Jo jo die Preise bei deinem freundlichen VW Händler sind ne Frechheit.
Bremsleitung für eine einser Hinterachse , das Stück für stolze 22 €. Im Zubehör für 13€ , Benzinleitungen komplett, schon garnicht mehr zu bekommen. Jetzt muß ich mir die Leitungen vom Golf 1 Cabrio zurechtbasteln :o (
Der Fachmann konnt`s kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!!!
Antworten