Asymmetrisch

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Josef
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 00:03

Asymmetrisch

Beitrag von Josef »

Liebe Freunde,

heute mal was ganz Triviales. Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, daß unsere schönen Sciroccos allem Anschein nach nicht symmetrisch sind? Ich hatte mich mit der Frage befaßt, ob die Fußmatten aus dem Golf eigentlich in den Scirocco reinpassen. Auf der Fahrerseite klappt das auch, aber auf der Beifahrerseite nicht. Die Fußmatten haben aber die gleiche Breite für Fahrer und Beifahrer. Daraus kann ich dann nur den Schluß ziehen, daß der Scirocco nicht längsachsensymmetrisch ist . (Also rechts und links verschieden ist). So ein Auto habe ich wirklich noch nie gesehen. Oder sollte mir jemand den Totalunfallwagen angedreht haben? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Mfg Josef
Scirocco GT2, Bj. 91, ca. 90.000, Perleffektschwarz,
Serienzustand (eingemottet). Weißer GT2, ca. 70.000 KM, fast Serienzustand.
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: Asymmetrisch

Beitrag von 53B »

Ist euch schonmal aufgefallen das viele Jungendliche immer mittig zum Radio hin im auto sitzen?? Vielleicht ist das der Grund das das Lenkrad nach rechts versetzt ist. Ist mir persönlich aber noch nicht störend aufgefallen, bzw überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Asymmetrisch

Beitrag von Folterknecht »

also mir ist eben beim fahren ncith aufgelfallen das das lenkrad weiter in der mitte ist ...

und diese affen dei imemr rübergebeugt sind ... ist ja wohl der oberkrampf ... die haben alle mit 30 ne deformierte wirbelsäule .... ich frag mich wie die sich anschnallen ? mit dem beifahrer gurt ?

AHA ! jetz weiß ich auch warum bei macnhen auto der tacho in der mitte sitzt *g* !
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: Asymmetrisch

Beitrag von 53B »

Also ich mag Cockpits die nur um den Fahrer rum gebaut sind, alles andere ist ja egal. Und wenn nicht mal der Beifahrer/die Beifahrerin ans Radio kommt..... umso besser!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Asymmetrisch

Beitrag von Folterknecht »

jo seh ich auch so ..da wird als gefummelt udn gedrückt ..und wenn der beifahrer imemr den tacho im blickfeld hat kommt acuh imemr das gelaber von der seite *krächtz* fahr doch ent so schnell und bla pass doch auf .... übelst !
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Asymmetrisch

Beitrag von Tempest »

>z.Bsp. unser Lancia hat das Cockpit genau in der Mitte vom Armaturenbrett sitzen,
im ersten Moment ungewohnt, aber man gewöhnt sich schnell dran

>Der Herr Dr. Coolen ist den ja auch schon mal gefahren

Stimmt, war etwas gewöhningsbedürftig, aber wie heisst es schön in der Werbung: "Erfrischend anders!"

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten