Wie war das nochma mit dem 16v tacho?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Wie war das nochma mit dem 16v tacho?

Beitrag von dr.scirado »

ich frag jetz einfach ma ganz blöd! die scheiß analog uhr in meinem CL is mittlerweile echt am arsch, deshalb muss ein neuer tacho rein, am besten natürlich ein schöner vom 16V. deshalb frage ich mich:


-passt die verzahnung der tachowelle?
-wie is das mit den anschlüssen für die digitaluhr und den drehzahlmesser? (der CL hat serienmäßig keinen)



nich gleich erschlagen, sondern schnell ma ne antwort posten! :hihi:


vielen dank!


greeetz


Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Felix
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Wie war das nochma mit dem 16v tacho?

Beitrag von Felix »

Moin,

passt ohne Probleme. Der Anschluß für den DZM liegt normalerweise im Kabelbaum mit drin. Sollte das nicht der Fall sein (gibt es meines Wissens nach nicht), ist das nur ein kleines Problem (Verbindung Klemme 1 der Zündspule wird für das Drehzahlsignal benötigt)
Der Tacho zeigt auch richtig an, da die entsprechende Übersetzung erst im Tacho statt findet (200, 220, 260..).

Also; fröhliches Einbauen!

MfG

Felix
1975 1er - 1,5l 70PS. Mit kleiner Standardsanierung..
----------------------------------------------------------------
Polo 9N - 96kW TDI (Wenig Auto, viel Motor --> gut diese)
Volvo V70 III D5
Originalo: BMW E36 S50B32
Benutzeravatar
Darkman78
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1786
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:03
Wohnort: Friedberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Wie war das nochma mit dem 16v tacho?

Beitrag von Darkman78 »

Die Wegstrecke des Tachos muss auf jeden Fall die gleiche sein !
DADMAC ;-)
[SIGPIC][/SIGPIC]

1)schwarzer GTX, Bj.87, JH
2)inkablaues Bieber-Cabrio,Bj.92, JH,
3)grüner GT2,Bj.92,JH
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Wie war das nochma mit dem 16v tacho?

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

nur hat der CL Tacho, genau wie mein GTS Tacho andere Stecker, wenn dein CL von 83 ist. Nämlich einen zeimlich großen und einen kleinen. Der 16V Tacho hat zwei gleich große Anschlüsse ! Dann müsstest Du die Stecker ändern !

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Wie war das nochma mit dem 16v tacho?

Beitrag von sciroccofreak willi »

Der Marcus hat schon recht, nur einfach Cockpit tauschen wird nicht gehen, da bei der ganz frühen ein großer und ein kleiner Stecker vorhanden ist. Alle Scirocco 16V Tachos haben 2 gleichgroße Stecker (weiß und schwarz).
Also lieber nach so einem alten Tacho mit Drehzahlmesser und passenden Stecker suchen. Wird wahrscheinlich einen 180° Drehzahlmesser haben, Tank und Temperaturanzeige unterhalb des Drehzahlmessers und Verbrauchsanzeige in der Mitte oben, war damals glaube ich nur so .

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Wie war das nochma mit dem 16v tacho?

Beitrag von mika4real »

wie siehts denn aus wenn man elemente kombiniert also tacho element und dzw element was grad da ist und passt hab das bis jetzt nur bei tachos mit gleichen steckern gemacht aber vielleicht gibts da ne möglichkeit. stelle mir vor das es nicht so einfach ist so einen alten tacho zu finden.
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Wie war das nochma mit dem 16v tacho?

Beitrag von sciroccofreak willi »

Einen 16V tacho könnte der doc schon in sein Cockpit reinbauen, dann hat er aber immer noch keinen Drehzahlmesser!

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Wie war das nochma mit dem 16v tacho?

Beitrag von dr.scirado »

jo willi,


ich mein ja da die cockpiteinheit, inkl drehzahlmesser! also wie ich das mitekommen habe, kabelbaum umlöten, aber wie zur hölle soll ich das hinkriegen? haben die kabel die selbe farbe?



greeetz


Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Wie war das nochma mit dem 16v tacho?

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

@Harry: Ja, da müsstest Du umlöten, ob die Kabel die gleiche Farbe haben, kannst Du eventuell im "Wie helfe ich mir selbst" nachschauen. Da sind mehrere Kabelbäume abgedruckt, der 16V auf jeden Fall.
Denke Willi kann da aber mehr zu sagen.



Ich hab hier aber noch nen GTS Tacho liegen, mit kleinem und großen Stecker, bis 220 und Drehzahl bis 7000. Musste wahrscheinlich nur anstecken und schon hasse nen Drehzahlmesser ! Kannste zum "Einkaufspreis" haben. Hab ich für meinen GTS gekauft, konnte den alten tacho aber reparieren...

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Felix
Benutzer
Beiträge: 376
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Wie war das nochma mit dem 16v tacho?

Beitrag von Felix »

Sorry da war ich mit meiner Antwort wohl doch ein wenig voreilig :verlegen:
Hoffe, du bekommst das hin mit dem Umbau; würde mich dann sehr interessieren, was genau du dann hast ändern müssen.

Grüße

Felix
1975 1er - 1,5l 70PS. Mit kleiner Standardsanierung..
----------------------------------------------------------------
Polo 9N - 96kW TDI (Wenig Auto, viel Motor --> gut diese)
Volvo V70 III D5
Originalo: BMW E36 S50B32
Antworten