Hab da ein Problem! Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Mein Rocco (EZ 11/89, JH) springt im kalten Zustand ohne Probleme an, läuft dann schön rund und hängt astrein am Gas.
Auch im warmen Zustand läuft er dann einwandfrei. Erst wenn ich das Teil abstelle und dann ca. 5 Min. stehen lasse tritt folgendes Problem auf:
Er springt zwar ohne Gas an, läuft dann aber nur auf 400-500 Umdrehungen. Wenn ich dann so ungefähr 500 Meter fahre, ist das Problem weg.
Folgende Möglichkeiten habe ich schon durchgespielt:
1. Weil ein Kumpel dieses Problem auch schon hatte, hat er mir gesagt, daß
evtl. eine Einspritzdüse in sich undicht ist und deshalb vielleicht Dampf-
blasen in der Leitung entstehen können. Daraufhin habe ich bei
auftretendem Problem einen Kerzenstecker nach dem anderen abge-
zogen, um herauszufinden, welcher Zylinder betroffen ist. Dabei kam ich
auf den 4. Topf. Die Drehzahl fällt bei abgezogenem Stecker minimal ab,
bei den anderen Zylindern ist der Motor aus.
2. Daraufhin habe ich zweimal beim 4. Zylinder die Einspritzdüsen gegen
gebrauchte getauscht, die ich vorher prüfen ließ. FEHLANZEIGE!!!
3. Habe den Warmlaufregler geprüft, kein Strom, Sicherung tot. Sicherung
ersetzt, Strom liegt an. Widerstand des Warmlaufreglers ist ok.
4. Zündkerzen getauscht, Verteilerdeckel und -läufer blankgemacht, sind
ein halbes Jahr alt. Kabel 4. Zyl. getauscht. FEHLANZEIGE!!!
5. Zusatzluftschieber hinter Ansaugbrücke im heißen Zustand geprüft.
Schlauch zwischen Brücke und Zusatzluftschieber wurde gequetscht,
dabei muß laut "Jetzt mache ichs mir selbst" die Drehzahl konstant
bleiben. Blieb konstant, Zusatzluftschieber o.K. Weiß allerdings nicht,
ob am Zusatzluftschieber Spannung anliegt. Dies läßt sich laut Buch nur
im kalten Zustand prüfen. FEHLANZEIGE!!!
Bin am Verzweifeln, das Baby macht mich noch wahnsinnig. Und ich liebe ihn doch so. Bitte helft mir.

Danke
P.S.: Hab ne 5E-Drossel, Saugrohr aufgeweitet.