Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
Am Luftfilter ist so ein kleines Loch für nen ganz kleinen Imbusschlüssel....sollte aber am Tester in der Werkastatt durchgeführt werden,sonst wird man das nie genau einstellen können,da man die Werte auf dem Tester überprüfen muß....wie die jetzt sind weiß ich jetzt aber auch nicht.
- Bernd
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4050
- Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
- Wohnort: Kreis Herford
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
@ all eyesz on me
die richtigen einstellwerte wird der bosch dienst aber wohl haben oder?
die richtigen einstellwerte wird der bosch dienst aber wohl haben oder?
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
Denke schon...wenn nicht stellen sie Dir das Teil wenigstens soweit ordentlich ein,daß es einwandfrei funktionieren sollte...ich mein mit dem Durchzug undso...
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
>Am Luftfilter ist so ein kleines Loch für nen ganz kleinen Imbusschlüssel
Dort wird das Gemisch eingestellt
Der Benzindruck wird am Mengenteiler eingestellt, seitlich vom Mengenteiler, dort wo die 5 Einspritzleitungen weggehen, ist eine Einstellschraube, durch herrausdrehen und wegname von Beilagescheiben oder zugabe von den Beilagescheiben oder Dichtungen wird der Benzindruck eingestellt. (Hab das noch nie offen gehabt)
mfg Meiki
Dort wird das Gemisch eingestellt
Der Benzindruck wird am Mengenteiler eingestellt, seitlich vom Mengenteiler, dort wo die 5 Einspritzleitungen weggehen, ist eine Einstellschraube, durch herrausdrehen und wegname von Beilagescheiben oder zugabe von den Beilagescheiben oder Dichtungen wird der Benzindruck eingestellt. (Hab das noch nie offen gehabt)
mfg Meiki
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
Auch wieder wahr...stimmt! Hab das elbst aber auch noch nie offen gehabt...bei mir hats für die Drossel gereicht das Gemisch neu einzustellen...hatte damals mein Chef am Tester gemacht.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
aber wie hängt denn daß alles zusammen???
wenn ich an der co schraube drehe verändere ich doch die höhe des steuerkolbens im mengenteiler oder nicht, daß heisst der motor bekommt in allen lebenlagen mehr sprit???
wenn ich aber den bezindruck erhöe, erhöt sich doch auch der steuerdruck der über den wlr kommt oder nicht? so daß die stauscheibe einen größeren widerstand bekommt oder? aber auch der druck an den steuerschlitzen erhöht sich so daß mehr eingesprizt wird im vergleich zur gleichen öffnung mit weniger druck???
kommt ncoh wer mit???
wenn nun der motor mit normalen bezindruck die stauklappe um eine längeneinheit heben würde, würde er mit erhöhtem benzindruck und den daraus resultierenden höhren steuerdruck (gesetz des falles meine ausführungen oben sind richtig) die klappe durch die größere kraft der steuerkolbens nicht so weit heben können sagen wir in unserem fall nur eine halbe längeneinheit. so nun sind dadurch die steuerschlitze weniger wiet geöffnet für dei einzelen einspritzdüsen aber der druck vor ihnen ist höher. kommt durch den höhren druck jetzt am ende doch mehr sprit aus den einspritzdüsen als zuvor mit normalem druck oder nur die die gleiche menge und gar weniger. und wie verhält sich das mit unterschiedlicher stellung des steuerkolbens?
wenn ich an der co schraube drehe verändere ich doch die höhe des steuerkolbens im mengenteiler oder nicht, daß heisst der motor bekommt in allen lebenlagen mehr sprit???
wenn ich aber den bezindruck erhöe, erhöt sich doch auch der steuerdruck der über den wlr kommt oder nicht? so daß die stauscheibe einen größeren widerstand bekommt oder? aber auch der druck an den steuerschlitzen erhöht sich so daß mehr eingesprizt wird im vergleich zur gleichen öffnung mit weniger druck???
kommt ncoh wer mit???
wenn nun der motor mit normalen bezindruck die stauklappe um eine längeneinheit heben würde, würde er mit erhöhtem benzindruck und den daraus resultierenden höhren steuerdruck (gesetz des falles meine ausführungen oben sind richtig) die klappe durch die größere kraft der steuerkolbens nicht so weit heben können sagen wir in unserem fall nur eine halbe längeneinheit. so nun sind dadurch die steuerschlitze weniger wiet geöffnet für dei einzelen einspritzdüsen aber der druck vor ihnen ist höher. kommt durch den höhren druck jetzt am ende doch mehr sprit aus den einspritzdüsen als zuvor mit normalem druck oder nur die die gleiche menge und gar weniger. und wie verhält sich das mit unterschiedlicher stellung des steuerkolbens?
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

- Bernd
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4050
- Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
- Wohnort: Kreis Herford
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
habe jetzt die drosselklappe hier, und wollte damit eben zum vw händler gehen um dafür eine dichtung zu besorgen, der sagte mir aber das ich genaue daten vom wagen wo die drosselklappe drin saß haben muss, kann mir einer sagen welchen audi man da angeben muss?!?!
BERND
BERND
- Bernd
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4050
- Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
- Wohnort: Kreis Herford
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
hat sich schon erledigt,
ein anderer vw-händler war besser und hats gleich gefunden
gruß
BERND
ein anderer vw-händler war besser und hats gleich gefunden
gruß
BERND
- Bernd
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4050
- Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
- Wohnort: Kreis Herford
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
ja kann ich machen wenns soweit ist, denk das dauert aber noch 2 wochen oder so bis ich alles einbauen werde.
bin auch gespannt ob man nachem einbau irgendwas merken wird!
gruß
BERND
bin auch gespannt ob man nachem einbau irgendwas merken wird!

gruß
BERND
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
Du wirst es merken...glaub mir! 
