Hallo Leutz, wenn ich mit meinem Rocco mehr als 222 Km/h auf der Abahn fahren will, piept das Digifiz und die rote Ölleuchte leuchtet auf. Nehm ich den Gas kurz weg, hört es sofort auf. Und wenn ich wieder Vollgas gebe, blinkt und piept es irgendwann wieder.
Der Ölstand ist komplett in Ordnung ( obere Grenzwerte), ich habe einen Ölkühler drin und die Öltemperatur beträgt in der Regel zwischen 78 - 92 Grad. Ich benutze Vollsynt. Öl ( 0W40 ).
Kennt sich da jemand damit aus?
Und wo könnte das Problem sein?
Danke für die Antworten.
Piepen wegen Öldrucks???
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:43
Piepen wegen Öldrucks???
May the scirocco be with you!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6164
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
Re: Piepen wegen Öldrucks???
Hallo HanSolo,
Wenn die Geber alle in Ordnung sind, dann würde ich mal auf dickeres Öl umsteigen, erst 5W40, dann 10W40.
So wie´s aussieht, fällt dir der Öldruck tatsächlich ab ner Bestimmten Temperatur ab, wieviel Grad sind es denn bei deinen TopSpeed-Versuchen?
Wird das Öl zu dünn, fällt der Öldruck nunmal ab, gerade wenn Du so richtig Last auf dem Motor hast.
Also besser nicht so häufig machen, wenn der Schmierfilm wech ist, werdens nicht mal mehr 222 Km/h.
MfG Lars
Wenn die Geber alle in Ordnung sind, dann würde ich mal auf dickeres Öl umsteigen, erst 5W40, dann 10W40.
So wie´s aussieht, fällt dir der Öldruck tatsächlich ab ner Bestimmten Temperatur ab, wieviel Grad sind es denn bei deinen TopSpeed-Versuchen?
Wird das Öl zu dünn, fällt der Öldruck nunmal ab, gerade wenn Du so richtig Last auf dem Motor hast.
Also besser nicht so häufig machen, wenn der Schmierfilm wech ist, werdens nicht mal mehr 222 Km/h.

MfG Lars
- SciroccoZ400
- Benutzer
- Beiträge: 474
- Registriert: So 9. Mai 2004, 17:03
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Piepen wegen Öldrucks???
Interressant wäre es mal zu wissen was du genau für ein ÖL fährst und was dein Motor gelaufen hat die problematik mit zu gut gemeintem Öl das dünnflüssig ist hat meist nachteile bei hoher belastung (eigen erfahrung)
MFG Franky
MFG Franky
http://www.sciroccoz400.de.tl
http://www.sciroccoz400.de
87er Scirocco Z400 mit NZ-Einspritze und Digifant Düsen auf einem RP Block.... und das Auto lebt immer noch
http://www.sciroccoz400.de
87er Scirocco Z400 mit NZ-Einspritze und Digifant Düsen auf einem RP Block.... und das Auto lebt immer noch
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:43
Re: Piepen wegen Öldrucks???
Danke für die Antworten, ich fahr mit einem Total Öl (0W40 Quartz 9000). Wenn ich gaaaanz schnell fahre, ist es so um die 90 - 95 Grad. Je nach Wetter, mehr als 95 Grad hatte ich auch nicht. Der Motor hat etwa 22000 km drauf. Es wurde komplett von der Firma Hartmann bearbeitet, der Thermosat vom Wasserkühler wurde entsprechend modifiziert, d.h. der Ventilator fängt schon früher an zu drehen.
Gruss Michael.
Gruss Michael.
May the scirocco be with you!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6164
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
Re: Piepen wegen Öldrucks???
Wow, nur 95 Grad Oel-Temp.? Das nenn ich mal echt niedrig, bei mir liegt die Temp. immer um die 110 - 120 Grad bei schneller Fahrt.
(...wohl doch mal ueber Oelkuehler nachdenken muss)
Hm, also wenn ich die Oelmarke so sehe, vielleicht doch mal mit einem dickeren Oel probieren, vielleicht direkt mit 10W40.
Dann sollte es eigentlich passen.
Oeldruckanzeige verbaut? Vielleicht mal schauen was die so waehrend der schnellen Fahrt je nach Lastzustand des Motors anzeigt?
Wenn Du rausgefunden hast, ob es am Oel lag, dann schreib ruhig auch mal n kurzes Statement hier rein.
MfG Lars
(...wohl doch mal ueber Oelkuehler nachdenken muss)
Hm, also wenn ich die Oelmarke so sehe, vielleicht doch mal mit einem dickeren Oel probieren, vielleicht direkt mit 10W40.
Dann sollte es eigentlich passen.
Oeldruckanzeige verbaut? Vielleicht mal schauen was die so waehrend der schnellen Fahrt je nach Lastzustand des Motors anzeigt?
Wenn Du rausgefunden hast, ob es am Oel lag, dann schreib ruhig auch mal n kurzes Statement hier rein.
MfG Lars
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6164
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
Re: Piepen wegen Öldrucks???
Sehr seltsam dann nur, dass ein Wechsel in dieser Richtung nun schon 2 Kollegen geholfen hat. Dass die erste Zahl fuer den Kaltwert steht, dessen bin ich mir bewusst.
Logischer waere allerdings deine Variante mit 10W60 oder aehnlichem, da geb ich dir Recht. Aber wie gesagt, das ist die Theorie, nicht mehr und nicht weniger.
Wertungen jeglicher Art unterlasse ich.
MfG Lars
Logischer waere allerdings deine Variante mit 10W60 oder aehnlichem, da geb ich dir Recht. Aber wie gesagt, das ist die Theorie, nicht mehr und nicht weniger.
Wertungen jeglicher Art unterlasse ich.

MfG Lars
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:43
Re: Piepen wegen Öldrucks???
Ich hatte den Ölwechsel vor 2 Wochen, es wird wohl noch etwas dauern, bis ich den nächsten mache. Ich werd den Meister auch fragen, woran des liegen könnte, der ist ja auf Sportwagen spezialisiert. Leider gefällt ihm mein Scirocco nicht, wäääh! Der ist nur neidisch, dass mein Scirocco schneller als sein Lotus Elicse ist, hehe!
Greetz Micha.
PS: Das Auto hab ich etwa seit einem Monat, deswegen fragte ich vorsichthalber mal, da ich leider bei meinem alten Rocco den Motor verheizt habe. Vorsicht ist immer besser!
Greetz Micha.
PS: Das Auto hab ich etwa seit einem Monat, deswegen fragte ich vorsichthalber mal, da ich leider bei meinem alten Rocco den Motor verheizt habe. Vorsicht ist immer besser!
May the scirocco be with you!
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6164
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
Re: Piepen wegen Öldrucks???
@ 53B,
genau diesen Link hab ich grade verzweifelt gesucht, danke!
@ Peter,
kannst du das mit den Öldruckschaltern mal spezifizieren? Gab es da ganz bestimmte Ausfallerscheinungen oder Fehlertypen?
Wäre für den einen oder anderen sicher interessant.
MfG Lars
genau diesen Link hab ich grade verzweifelt gesucht, danke!
@ Peter,
kannst du das mit den Öldruckschaltern mal spezifizieren? Gab es da ganz bestimmte Ausfallerscheinungen oder Fehlertypen?
Wäre für den einen oder anderen sicher interessant.
MfG Lars