Baumharz entfernen
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Baumharz entfernen
Hi
Ich hab mich die letzten Wochen in ner Klinik zur Rücken-OP rumgetrieben und die dort nicht vorhandenen hübschen Krankenschwestern vergeblich gesucht... blieb nur das träumen in der Narkose ;)
Derweilen bin ich endlich wieder mal richtig daheim (die erste Nacht daheim endete mit LaLüLaLa... Notaufnahme) und bin ich endlich richtig angekommen und hab die ersten Nächte sogar hier verbracht:) und hab auch schon die ersten Krabbelversuche vor der Tür gemacht... logo, direkt zum Rocco....
Neben einer dicken Schicht aus Pollen habe ich auf der Motorhaube 3 Baumharzflecken entdecken müssen :((
Die hatte leider auch schon eine, dank Abwesenheit des Rocco-Herrchens, eine Weile Einwirkzeit.
Nun habe ich von Sonax so nen Baumharz-Entferntuch benutzt was auch ganz gut geht... 5min wischen... 30min Rücken schonen... 5min wischen...
Nur es bleibt eine leichte ERhebung zurück. Schaut bisserl zu aus als sei da mit Lackstift gearbeitet worden und dann schön überpoliert worden. Anders kann ichs net erklären. Foro is nicht, weil ich noch net so weit runner komm mit dem Kreuz.
Gibts da nen guten Tip zu ?
Grüßle
Day
Ich hab mich die letzten Wochen in ner Klinik zur Rücken-OP rumgetrieben und die dort nicht vorhandenen hübschen Krankenschwestern vergeblich gesucht... blieb nur das träumen in der Narkose ;)
Derweilen bin ich endlich wieder mal richtig daheim (die erste Nacht daheim endete mit LaLüLaLa... Notaufnahme) und bin ich endlich richtig angekommen und hab die ersten Nächte sogar hier verbracht:) und hab auch schon die ersten Krabbelversuche vor der Tür gemacht... logo, direkt zum Rocco....
Neben einer dicken Schicht aus Pollen habe ich auf der Motorhaube 3 Baumharzflecken entdecken müssen :((
Die hatte leider auch schon eine, dank Abwesenheit des Rocco-Herrchens, eine Weile Einwirkzeit.
Nun habe ich von Sonax so nen Baumharz-Entferntuch benutzt was auch ganz gut geht... 5min wischen... 30min Rücken schonen... 5min wischen...
Nur es bleibt eine leichte ERhebung zurück. Schaut bisserl zu aus als sei da mit Lackstift gearbeitet worden und dann schön überpoliert worden. Anders kann ichs net erklären. Foro is nicht, weil ich noch net so weit runner komm mit dem Kreuz.
Gibts da nen guten Tip zu ?
Grüßle
Day

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Re: Baumharz entfernen
Hallo!
1) Silicon Entferner
2) Verdünner
3) Alkohol
Da bleibt nix zurück. Was wirklich "einbrennt" ist Taubenscheisse, hat bei meiner Frau den Lack richtig zerstört.
1) Silicon Entferner
2) Verdünner
3) Alkohol
Da bleibt nix zurück. Was wirklich "einbrennt" ist Taubenscheisse, hat bei meiner Frau den Lack richtig zerstört.
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Baumharz entfernen
Wohl wahr!Da bleibt nix zurück. Was wirklich "einbrennt" ist Taubenscheisse, hat bei meiner Frau den Lack richtig zerstört.
Hat mir neulich aufm Golf auch schöne Flecken beschert

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Baumharz entfernen
der vogel kann den golf bestimmt uch nit leiden wa? 
@day: wünsch dir dass jetzt alles ganz schnell bergauf geht!
greeetz
Harry

@day: wünsch dir dass jetzt alles ganz schnell bergauf geht!

greeetz
Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1674
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
- Wohnort: Muttenz, Schweiz
Re: Baumharz entfernen
@Daywalker:
zuerst mal wünsche ich ganz gute Besserung! Mit normalem Benzin oder Leichtbenzin gehts wahrscheinlich auch sehr gut, ohne langes schrubben. Aceton ist wie immer auch gut, aber dann nicht scheuern wie ein Wilder, sonst könnts bei altem Lack auf Kunststoff auch mal etwas zuviel nehmen
zuerst mal wünsche ich ganz gute Besserung! Mit normalem Benzin oder Leichtbenzin gehts wahrscheinlich auch sehr gut, ohne langes schrubben. Aceton ist wie immer auch gut, aber dann nicht scheuern wie ein Wilder, sonst könnts bei altem Lack auf Kunststoff auch mal etwas zuviel nehmen

- Böhser Bruder
- Benutzer
- Beiträge: 772
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Baumharz entfernen
Hi day,
also nimm die gute alte Verdünung, dann bekommste es wech, nur musst sofort danach mit Politur nachwischen, ist wichtig.
also nimm die gute alte Verdünung, dann bekommste es wech, nur musst sofort danach mit Politur nachwischen, ist wichtig.
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Baumharz entfernen
Thx
1. Für Genesungswünsche ... es geht schon bergauf... dauert halt nur. Aber es hben sich ja schon ERfolge blicken lassen
2. Dann werde ich mal schauen den REst auch noch wech zu bekommen...
3. Verdünnung ? Uff Lack ? Das stimmt mich bisserl nachdenklich
Zum Glück liegen die Fleckerl in einem Bereich an den ich rankomme mit dem Rücken ... besser ist das :)
Grüßle
Day
1. Für Genesungswünsche ... es geht schon bergauf... dauert halt nur. Aber es hben sich ja schon ERfolge blicken lassen
2. Dann werde ich mal schauen den REst auch noch wech zu bekommen...
3. Verdünnung ? Uff Lack ? Das stimmt mich bisserl nachdenklich
Zum Glück liegen die Fleckerl in einem Bereich an den ich rankomme mit dem Rücken ... besser ist das :)
Grüßle
Day

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
-
- Benutzer
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr 18. Okt 2002, 20:14
Re: Baumharz entfernen
Hi,
mit dem Aufkleber Entferner von Caramba geht das Supergut weg.
Ist ne grüne Dose.
MfG Matthias
mit dem Aufkleber Entferner von Caramba geht das Supergut weg.
Ist ne grüne Dose.
MfG Matthias

-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Baumharz entfernen
@Harry und Rest
Jo, datt geht bergauf...
Gestern abend nach Telefonat mit Klinik-Doc mal mit Korsett in den Rocco gezwängt und das Triebwerk gezündet...
Schnurrt wie nen Kätzchen...
Gestern ne kleine Runde und heute ne Runde zum Doc gedreht.... man hat mir das gefehlt...
Derzeit aber noch ganz wenig fahren weil noch ziemlich Autsch im Rücken und der Rocco dahingehend doch nicht sehr schonend mit dem Fahrer umgeht :)
Mit dem Restflecken bin ich noch net weiter... morgen mal schauen
Greetz
Jo, datt geht bergauf...
Gestern abend nach Telefonat mit Klinik-Doc mal mit Korsett in den Rocco gezwängt und das Triebwerk gezündet...
Schnurrt wie nen Kätzchen...
Gestern ne kleine Runde und heute ne Runde zum Doc gedreht.... man hat mir das gefehlt...
Derzeit aber noch ganz wenig fahren weil noch ziemlich Autsch im Rücken und der Rocco dahingehend doch nicht sehr schonend mit dem Fahrer umgeht :)
Mit dem Restflecken bin ich noch net weiter... morgen mal schauen
Greetz

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet