Luftfilterkasten aufbohren?
- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilterkasten aufbohren?
Ne, soweit oben verteile ich Kopfnüsse!!!
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
Re: Luftfilterkasten aufbohren?
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
- Der Steffen
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3092
- Registriert: Mo 29. Mär 2004, 16:57
- Wohnort: Bolheim
Re: Luftfilterkasten aufbohren?
45 Doppel WEBER



[SIGPIC][/SIGPIC]
90 er GT2
Shirazrot, KW Gewinde, BBS RM, Edelstahl Gr. A Anlage, Weiße Blinker, US Rückleuchten
Gruß Steffen
90 er GT2
Shirazrot, KW Gewinde, BBS RM, Edelstahl Gr. A Anlage, Weiße Blinker, US Rückleuchten
Gruß Steffen
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Luftfilterkasten aufbohren?
@andreas: das haben wir doch jetzt mittlerweile echt ma geklärt oder?
greeetz
Harry
greeetz
Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
- frittenfaehn
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2062
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
- Wohnort: Frankenberg (Eder)
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilterkasten aufbohren?
probier doch mal folgendes: zieh den mit Schaumstoff ummantelten Schlauch für die Frischluftzufuhr ab. hört sich gut an.
Außerdem hab ich festgestellt daß Marder sich manchmal an dem Schaumstoff zu schaffen machen und Löcher reinreißen... hört sich ganz gut an obwohl der Rest noch am vorgesehenen Platz steckt
Nachteil der Aktion: Motor zieht warme Luft aus Motorraum wodurch Motoröl und Kühlwasser heißer wird was wiederum zur Folge hat daß Lüfter öfter läuft, vor allem in Stadt (selbst bei kühlen Temp wie jetzt) und bei Vollgasetappe auf BAB. Irgendwann zerlegt es dir den Lüfter.
Außerdem: Leistungs bzw Drehmomentverlust.
Habe Flexrohr mit Panzerband umwickelt und folgendes festgestellt:
- bessere Drehmomententfaltung (Sprint bleibt ungefähr gleich)
- Wassertemp bleibt länger unter Einschalttemperatur des Lüfters...
tut was ihr wollt und viel Spaß dabei
Gruß
Außerdem hab ich festgestellt daß Marder sich manchmal an dem Schaumstoff zu schaffen machen und Löcher reinreißen... hört sich ganz gut an obwohl der Rest noch am vorgesehenen Platz steckt

Nachteil der Aktion: Motor zieht warme Luft aus Motorraum wodurch Motoröl und Kühlwasser heißer wird was wiederum zur Folge hat daß Lüfter öfter läuft, vor allem in Stadt (selbst bei kühlen Temp wie jetzt) und bei Vollgasetappe auf BAB. Irgendwann zerlegt es dir den Lüfter.
Außerdem: Leistungs bzw Drehmomentverlust.
Habe Flexrohr mit Panzerband umwickelt und folgendes festgestellt:
- bessere Drehmomententfaltung (Sprint bleibt ungefähr gleich)
- Wassertemp bleibt länger unter Einschalttemperatur des Lüfters...
tut was ihr wollt und viel Spaß dabei
Gruß
roccofahrer im ruhestand
[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
