Was haben VAG und Öl-Multis gemeinsam?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Kenshii
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52

Was haben VAG und Öl-Multis gemeinsam?

Beitrag von Kenshii »

Wucherpreise!

Komme gerade vom Händler meines ehemaligen Vertauens. Ein popeliger Dichtring von ner Einspritzdüse für schlappe 1,75 Euronen lass ich mir noch gefallen aber 41 Euronen (in Worten einundvierzig) :freak: für einen Kraftstofffilter und 78 Euronen für einen Innenspiegel :kotz: , lassen mich an der Geschäftstüchtigkeit des Konzerns zweifeln. Da hackt es doch aus, kein normal denkender Mensch bezahlt doch noch deren Preise wenns nicht über die Versicherung geht. Bin dann zu ATU, gehe ich zwar nicht so gerne hin aber der Filter kostet dort lächerliche 14,50 Euronen und sieht genauso billig aus wie der originale vom Händler.
:feuer: Ich könnt echt schon wieder ausrasten bei so einer Verarsche von Kunden. Dieser Dreckseuro hat uns bald alles kaputt gemacht für was unsere Eltern geackert haben. Danke Helmut K.! Viiiiiiiielen dank dafür :feuer:

Gruß Ken
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Was haben VAG und Öl-Multis gemeinsam?

Beitrag von FF81 »

Die Lösung ist einfach, einem Club beitreten und nur noch EK zahlen ;-)
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Was haben VAG und Öl-Multis gemeinsam?

Beitrag von Sebastian53b »

filter und verschleißzeuchs kauft man ja auch bei den herstellern der jeweiligen teile und nicht bei vag die drucken nur ihren namen und den neuen preis drauf. dieser setzte sich wie folgt zusammmen: herstellerpreis + dem dummheitsquotient² der konzernleitung * pi.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: Was haben VAG und Öl-Multis gemeinsam?

Beitrag von Marvin »

räusper.....

das hat aber nichts mit dem euro zu tun :erschrecken:
hab das ziemlich lange durchgekaut und die preisniveaustabilität
hat sich von dem erlaubten wert 1% nicht geändert.....

ich wills zwar auch net glauben, aber am euro liegts net. ( laut statistik )
die eigenen erfahrungen schrenken dies natürlich ein bischen ein.
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: Was haben VAG und Öl-Multis gemeinsam?

Beitrag von Marvin »

öhm... schränken :hihi:

zum thema abitur :erschrecken:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Bibo1
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
Wohnort: Lotte

Re: Was haben VAG und Öl-Multis gemeinsam?

Beitrag von Bibo1 »

Öhm, ich will ja nicht meckern, aber wieso hackt jeder auf den Euro drauf rum?
Preiserhöhung ham doch nicht zwingend was mit dem Euro zu tun, sonst wärn ja ATU usw auch alle teuer!
Der Euro hat doch Vorteile. Früher mußte unser hiesiger Teilemafioso alles von wasweisich in DM umrechne und dabei noch mögliche Währungsschwankungen berechnen, und jetzt : nada! :frech:
Am freitag mußte ich ein neues Wasserrohr für min Golf holen (den am motor zum Ausgleichsbehälter, Innenraumheizung und Wasserpumpe). 22? + Wehrmachtsteuer. Ich finde das geht, ich hab schon mit 100? gerechnet.
So, genug gewettert... :schlafen:
Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
Antworten