Stoßstangen Pflicht?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Stoßstangen Pflicht?

Beitrag von 53B »

So, wollte mal wissen ob es Not tut mit Stoßstangen zu fahren, was könnten die Cops mir für einen Tatvorwurf machen? Strassenverkehrsgefährdung?
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

Re: Stoßstangen Pflicht?

Beitrag von Ralle »

@53B:
In den Papieren ist die Fahrzeuglänge eindeutig beschrieben.
Wenn Du am zweier Scirocco eine Stoßstange abbaust, veränderst Du die Länge des Fahrzeugs!
Wenn Du es genau nimmst, verliert Dein Auto damit die Betriebserlaubnis.
Kommt es zum Haftpflichtschaden, pisst Dir die Versicherung ans Bein, die warten nur auf einen Grund, nicht zu Zahlen!
Mit dem Gelaber der Trachtengruppe wegen Fussgängerschutz usw. will ich jetzt gar nicht anfangen.

Eine Ausnahme gibt es beim Einser hinten, da die Oberkante der Heckklappe der äusserste Punkt ist, ob mit, oder ohne Stoßstange.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: Stoßstangen Pflicht?

Beitrag von 53B »

Bei den Polos gilt das bestimmt auch, fahren einige (2-3) ohne hintere Stoßstange rum. Wird bei ner Anhängerkupplung das Fahrzeug neu vermessen?
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Stoßstangen Pflicht?

Beitrag von GTX »

Ich hatte bis jetzt nur gehört das die Versicherung den eigenen Schaden nicht zahlen will, weil ja durch die fehlenden Soßstangen der Schaden wesentlich höher ist. Das mit dem Personenschutz macht natürlich auch Sinn. Im Zweifelsfall würde ich einfach mal beim Tüv fragen gehen, ob sie ausgetragen werden dürfen. Wenn darunter keine spitzen Kanten etc. entstehen sollte das möglich sein. Es fahren doch auch einige Oldtimer im Hot Rod Stil ohne Stoßstangen rum. Irgendwas sollte da machbar sein.
Vielleicht langt es auch wenn man wie es öfters bei Käfern der Fall ist, diese 2 "Abstandshalter" zu verbauen. Sieht man öfters in der Scene oder Wob.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: Stoßstangen Pflicht?

Beitrag von 53B »

Im grunde soll die nur runter das ich die mal neu lacken kann. Ist sehr blass geworden und dachte mir das ich da mal lack drüber blase, blasen lasse. Für die Zeit sollte ich eben nicht auf die Karre verzichten müssen. Momentan würde es aber sogar ganz gut aussehen, die ganzen Spoiler sind schon ab, würde sich gut in die Oldschool Optik einfügen.
zpeedy
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: Fr 7. Mai 2004, 15:50

Re: Stoßstangen Pflicht?

Beitrag von zpeedy »

also wie das rechtlich genau aussieht kann ich nicht sagen da die autos ja schon ein bisschen älter sind.

kumpel hat mehrere opel c coupes ohne stoßstange durch den youngtimer tüv gebracht. keine probleme.

allerdings sind die stoßstangen bei den neueren autos pflicht, die dürfen nicht ab. begründung ist das es andere verkehrsteilnehmer und auch einen selbst schützen soll. das wäre dan erlöschen der betriebserlaubnis 50 euro und 3 punkte für verkehrsgefährdung.

bin mir leider nicht ganz sicher. wollt mal beim tüv nachfragen.

die länge spielt keine große rolle, da gibt ne toleranz von mehreren % eben wegen ner eventuellen anhängerkupplung.
so long zpeedy
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: Stoßstangen Pflicht?

Beitrag von 53B »

Danke, werde mal direkt die experten besuchen. Aber wenn man da sowas liesst wie: "weniger als 50 cm Scheinwerferhöhe sind beim Rocco nicht zulässig", dann seh ich da schwarz.
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Stoßstangen Pflicht?

Beitrag von FF81 »

Hallo ein Scirocco 2 darf vom deutschen Tüv aus ohne vordere Stoßstange gefahren werden, da die Karosserie sehr steif ist! Dies wurde mir von den Jungens von Baseline erzählt welche ihre Sciroccos nur ohne Stoßstange vorne bewegt! Und seid Jahren nie Probleme damit hatte. Wer die Firma kennt weiß welche Autos ich meine...
Benutzeravatar
Kuhni
Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 13:54
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: Stoßstangen Pflicht?

Beitrag von Kuhni »

Solange die Stoßstangen keine Funktion haben, wie z.B. Blinker oder Nummerschildbeleuchtung, dann kann man die abschrauben. Das gilt zumindestens für den Rocco. Kann natürlich sein, daß das ab einem bestimmten Bj. anders ist. Kann ja mal meinen Kumpel fragen, der ist TÜV-Prüfer.

Gruß
Kuhni
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Stoßstangen Pflicht?

Beitrag von dr.scirado »

@ralf:

>>>>Mit dem Gelaber der Trachtengruppe wegen Fussgängerschutz usw. will ich jetzt gar nicht anfangen.

trachten? hä? du weißt ich bin manchma etwas begriffsstutzig :hihi:

@53B: blasen is immer gut :-) ) kannst ma bei mir vorbeischicken! :hihi:




greeetz



Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Antworten