
fragen zum motorumbau und leistungsdaten...
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: fragen zum motorumbau und leistungsdaten...
Frag mal VR Rocco der hat Ahnung von sowas glaube ich 

-
- Beiträge: 5224
- Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
- Wohnort: Raum Köln
- Kontaktdaten:
Re: fragen zum motorumbau und leistungsdaten...
Hallo Stefan,
der Umbau klappt wohl irgendwie (aber mit viel Aufwand), aber im Gegensatz zum Passat oder Corrado ist der Scirocco für einen solch schweren Motor nicht gerüstet und somit ist das Fahrverhalten wohl nicht besonders prickelnd. Ich weiss nicht, ob sich der Umbau rentiert, ein G60 ist da sicher interessanter.
Gruss,
Rolf
der Umbau klappt wohl irgendwie (aber mit viel Aufwand), aber im Gegensatz zum Passat oder Corrado ist der Scirocco für einen solch schweren Motor nicht gerüstet und somit ist das Fahrverhalten wohl nicht besonders prickelnd. Ich weiss nicht, ob sich der Umbau rentiert, ein G60 ist da sicher interessanter.
Gruss,
Rolf
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: fragen zum motorumbau und leistungsdaten...
zum thema fahrwerk wirst wohl kaum behalten können weil motor schwerer
wenn du selber nicht so ein ambitinierter schrauber bist würd ich eher die finger davon lassen denn irgendwas ist ja immer ansonsten solltest du richtig bock drauf haben weil da ne menge arbeit auf dich oder deine kollegen zukommt und der motor sollte schon ein schnäppchen sein da zu diesem noch ne menge andre kosten an teile kommen die summe der vielen kleinigkeiten machts und zu guter letzt nicht vergessen daß das ding auch eingetagen werden muß und soweit ich weiß machen das heut utage nur noch tuner und das auch nicht umsonst
wenn du selber nicht so ein ambitinierter schrauber bist würd ich eher die finger davon lassen denn irgendwas ist ja immer ansonsten solltest du richtig bock drauf haben weil da ne menge arbeit auf dich oder deine kollegen zukommt und der motor sollte schon ein schnäppchen sein da zu diesem noch ne menge andre kosten an teile kommen die summe der vielen kleinigkeiten machts und zu guter letzt nicht vergessen daß das ding auch eingetagen werden muß und soweit ich weiß machen das heut utage nur noch tuner und das auch nicht umsonst
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: fragen zum motorumbau und leistungsdaten...
> der g60 ich weiss nicht ist recht wartungs intensiev
Naja, das kommt darauf an, wie gut in Schuss der G-Lader ist. Wenn der ordentlich gemacht worden ist, und das nachweislich, dann braucht man sich beim G60 eigentlich auch kaum Sorgen zu machen. Es ist halt immer das Risiko beim Kauf, wie gut der Lader noch in Schuss ist, aber vergiss bitte nicht, dass beim VR6 das Thema Steuerkette nicht zu ignorieren ist. Wenn die ausgetauscht werden muss, muss der komplette Motor raus (zumindest beim Corri), also am besten die Kette vor dem Einbau tauschen.
Tempest
Naja, das kommt darauf an, wie gut in Schuss der G-Lader ist. Wenn der ordentlich gemacht worden ist, und das nachweislich, dann braucht man sich beim G60 eigentlich auch kaum Sorgen zu machen. Es ist halt immer das Risiko beim Kauf, wie gut der Lader noch in Schuss ist, aber vergiss bitte nicht, dass beim VR6 das Thema Steuerkette nicht zu ignorieren ist. Wenn die ausgetauscht werden muss, muss der komplette Motor raus (zumindest beim Corri), also am besten die Kette vor dem Einbau tauschen.
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: fragen zum motorumbau und leistungsdaten...
Hallo,
Also VR6 in den Scirocco zu bauen halt ich nix von. Weil wie gesagt der ist viel zu schwer. Der einbau ist mit riesen aufwand Verbunden.
Dann kann man den mit dem schweren Motor besser nur noch geradeaus fahren.
Von der Steifigkeit der Karosse ganz zu schweigen.
Also das auto dann im Alltag zu nutzen macht glaub ich keinen Spass mehr.
Das sollte man eher auf einen 1,8T oder halt den G60 zurückgreifen.
Man kann auch nen den 16V auf Turbo umbauen.
Grüsse
Also VR6 in den Scirocco zu bauen halt ich nix von. Weil wie gesagt der ist viel zu schwer. Der einbau ist mit riesen aufwand Verbunden.
Dann kann man den mit dem schweren Motor besser nur noch geradeaus fahren.
Von der Steifigkeit der Karosse ganz zu schweigen.
Also das auto dann im Alltag zu nutzen macht glaub ich keinen Spass mehr.
Das sollte man eher auf einen 1,8T oder halt den G60 zurückgreifen.
Man kann auch nen den 16V auf Turbo umbauen.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: fragen zum motorumbau und leistungsdaten...
dann hau mal das motörchen rein ich mein wenn ich nen vr6 übrig hätte würde er auch schon längst drin hängen. der vr6 ist rein technisch betrachtet vielleicht nicht die beste lösung aber kohle spielt ebend auch ne imense rolle bei unserm hobby. und wenn du den vr6 so günstig bekommst ist das natürlich ein gutes argument gegenüber den alternativen und ich hoffe dein kollege hat genügend ahnung ein rocco2 ist kein golf2 bei dem der vr6 ja relativ einfach reinzuhängen ist
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: fragen zum motorumbau und leistungsdaten...
Ich war auch Zivi als meiner den Umbau erfuhr!
Aber ich hab nebenbei noch gejobt und hatte 800 im Monat für mich zur freien Verfügung...
Aber ich hab nebenbei noch gejobt und hatte 800 im Monat für mich zur freien Verfügung...
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
-
- Benutzer
- Beiträge: 619
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10
Re: fragen zum motorumbau und leistungsdaten...
Betrachte die Sache mal aus Steuerlicher Sicht! für fast 3 Liter Hubraum und Euro 1 darfst du nächstes Jahr viel tiefer in die Tasche greifen!
Und wenn man 16V fährt ist der von der Leistung schon zu viel für den Stadtverkehr. Der Umbau lohn doch nur, wenn man mal eben 200km Autobahn am Tag fährt!
Und wenn man 16V fährt ist der von der Leistung schon zu viel für den Stadtverkehr. Der Umbau lohn doch nur, wenn man mal eben 200km Autobahn am Tag fährt!
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
92\' Polo 1.3 86C
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: fragen zum motorumbau und leistungsdaten...
wie wäre es denn von dieser sicht 
1.8L 4zylinder VS. 3L 6zylinder
fahren
aber kommt wirklich einiges an nicht zu unterschätzender bastelarbeit auf dich zu

1.8L 4zylinder VS. 3L 6zylinder
fahren
aber kommt wirklich einiges an nicht zu unterschätzender bastelarbeit auf dich zu
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

-
- Benutzer
- Beiträge: 543
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
- Wohnort: Würzburg
Re: fragen zum motorumbau und leistungsdaten...
Kann nur raten die Finger davon zu lassen!
Machbar ist das bestimmt, aber nicht in der finanziellen Dimension, in der Du Dir das
vorstellst. Hast Du zum Beispiel mal über die Abgasanlage nachgedacht? Wie willst Du
die umbauen? Denn die vom VR6 passt auf keinen Fall? Wie sieht's mit den Bremsen aus?
Du brauchst mindestens die VR6-Bremsanlage (=G60)! Ausserdem wer hat Dir erzählt, dass
ein VR6 200PS hätte? Bis Du aus einem VR6 200PS 'rausholst, bist Du ärmer als arm!
Einen Sauger tuned man nicht so einfach... ich sprech' da aus leidiger Erfahrung.
Hör' Dich auf jeden Fall mal um. Und glaube nicht jedem... Ich WEIS, was für eine ver***
Arbeit es ist auf G60 umzubauen, dass das ein sch*** Geld kostet, und ewig dauert, bis
es mal alltagstauglich läuft! Und der Umbau den Du vorhast, ist locker nochmal 50% mehr
Arbeit!
Will Dich bestimmt NICHT Ärgern... Aber überlege es Dir gut... Und höre Dich mal bei diversen
Profis um, was die dazu meinen...
MfG
Uwe
Machbar ist das bestimmt, aber nicht in der finanziellen Dimension, in der Du Dir das
vorstellst. Hast Du zum Beispiel mal über die Abgasanlage nachgedacht? Wie willst Du
die umbauen? Denn die vom VR6 passt auf keinen Fall? Wie sieht's mit den Bremsen aus?
Du brauchst mindestens die VR6-Bremsanlage (=G60)! Ausserdem wer hat Dir erzählt, dass
ein VR6 200PS hätte? Bis Du aus einem VR6 200PS 'rausholst, bist Du ärmer als arm!
Einen Sauger tuned man nicht so einfach... ich sprech' da aus leidiger Erfahrung.
Hör' Dich auf jeden Fall mal um. Und glaube nicht jedem... Ich WEIS, was für eine ver***
Arbeit es ist auf G60 umzubauen, dass das ein sch*** Geld kostet, und ewig dauert, bis
es mal alltagstauglich läuft! Und der Umbau den Du vorhast, ist locker nochmal 50% mehr
Arbeit!
Will Dich bestimmt NICHT Ärgern... Aber überlege es Dir gut... Und höre Dich mal bei diversen
Profis um, was die dazu meinen...
MfG
Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos
...wieder einer mehr abgewrackt...
danach: sciroccolos

...wieder einer mehr abgewrackt...