Was ich so manchmal schon gehört habe war: "Sekretärinnen-Porsche" zu meinen 16V KR.
Stört mich aber nicht wirklich, sowas. Was man halt sehen muß: Der Scirocco hat kein Prestige, vielleicht weil er mehr als Frauenauto gilt,
Verzeihung die Damen bzw. Rocco-Fahrerinnen.
Wohl weil er vom Styling her eher zierlich elegant statt massiv und wuchtig daherkommt.
Dadurch ist sein Prestige bei Männern wenig ausgeprägt. Ganz im Gegensatz zum 3er BMW oder zum Audi. Das sind typische "Männerautos".
Der Golf in seiner etwas plumpen Form ist eher neutral, sowohl als auch.
Von seinen Fahreigenschaften her ist der Scirocco allerdings eher ein Männerauto: Nicht spielerisch leicht, sondern eher mit einigem Kraftaufwand zu fahren.
Vor allem ohne Servo merkt man immer, daß man das Auto bewegt.
Man hört, fühlt (im Kreuz) und merkt in Armen und Beinen, wenn man fährt.
Gerade diese gewisse ehrliche Direktheit gefällt mir an dem Auto.
Gestern oder vorgestern wieder so 'ne schöne Szene erlebt: Fahre so eine schön geschwungene Bahnab- bzw. Auffahrt, wo es auf der rechten Spur schön eng an soner Betonähnlichen Leitplanke (geschlossen) entlanggeht, als mir von hinten so ein ziemlich neuer, potent motorisierter Audi-Kombi (breit, tief, schnell) ziemlich aufdringlich am Doppelrohr hängt.
Ich hatte es bis dahin mehr so in die Kurve rein rollen lassen, fast ohne Gas ganz entspannt.
Na gut, dann habe ich mal Gas gegeben und den Rocco so mit etwa 80% durch die etwas abfallende Kurve gezogen.
Was war: Ganz plötzlich viel Luft hintenrum, für den Audi konnte der Abstand auf einmal nicht groß genug sein.
Da habe ich mir gedacht: So schlecht kann das Rocco-Fahrwerk aber nicht sein, wenn ich ein so modernes Auto immer noch locker in der Kurve stehen lasse.
Möchte nur wissen, was sich der Audi-Fahrer zur gleiche Zeit gedacht hat.
Vielleicht sowas wie :"Sekretärinnen-Porsche".
Von mir aus.
Der Scirocco ist doch eine Krankheit - und andere "Komplimente"
-
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 4. Mär 2004, 11:26
-
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 4. Mär 2004, 11:26
Re: Der Scirocco ist doch eine Krankheit - und andere "Komplimente"
Korrektur:
Statt "rechter Spur entlanggeht" muß es heißen "linker Spur".
Als würde ich jemals "rechts" fahren.
Doch, falls ich links nicht vorbeikomme
Statt "rechter Spur entlanggeht" muß es heißen "linker Spur".
Als würde ich jemals "rechts" fahren.
Doch, falls ich links nicht vorbeikomme

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Der Scirocco ist doch eine Krankheit - und andere "Komplimente"
>> Der Kerl bei der Dekra konnte sich auch an mich und mein Auto erinnern, liegt wohl an der Farbe, Schilfgrünmetallic.
Mein Tüv-Prüfer war total begeistert, als ich in einer Woche mit gleich 2 Roccos vorbeigekommen bin (einmal Hauptuntersuchung und einmal Anfrage wegen Rad-/Reifenkombination).
)
Mein Tüv-Prüfer war total begeistert, als ich in einer Woche mit gleich 2 Roccos vorbeigekommen bin (einmal Hauptuntersuchung und einmal Anfrage wegen Rad-/Reifenkombination).

1990er GTII (JH)
karpott
1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
karpott

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
- Sciroccoman
- Benutzer
- Beiträge: 139
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 16:15
- Wohnort: Holzminden
- Kontaktdaten:
Re: Der Scirocco ist doch eine Krankheit - und andere "Komplimente"
Moin,
die häufigsten Kommentare?
*Schwulen- Maserati*, *Scirosto* (bei nem 91er GT2, na sicher), *Prollhobel*, ...
ist meistens wirklich nur Neid.
Der 2er ist inzwischen schon recht selten geworden, vom Einser will ich ja gar nicht anfangen.
Und für die allermeisten neuen Autos reicht es immer noch aus, einen 13 Jahre alten *Scirosto* zu fahren ...
Gruss
Stephan
die häufigsten Kommentare?
*Schwulen- Maserati*, *Scirosto* (bei nem 91er GT2, na sicher), *Prollhobel*, ...
ist meistens wirklich nur Neid.
Der 2er ist inzwischen schon recht selten geworden, vom Einser will ich ja gar nicht anfangen.
Und für die allermeisten neuen Autos reicht es immer noch aus, einen 13 Jahre alten *Scirosto* zu fahren ...
Gruss
Stephan
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
- Kontaktdaten:
Re: Der Scirocco ist doch eine Krankheit - und andere "Komplimente"
Meiner Meinung nach sind die ganzen Kritiker ohne Ahnung doch nur Leute ohne Mumm und Rückrat. Warscheinlich würden sie gern selber einen fahren, haben aber Angst vor einem etwaigen Imageverlust
. Stattdessen kaufen die sich dann lieber eine mit Elektrik vollgestopfte Plastikbüchse, bei der man kein Gefühl mehr für die Strasse hat und die 10 Jahre später irgendwo auf einem Schrottplatz steht und verfault
.
Solche Leute haben einfach keine Klasse.
Ich denk mir immer: nur die Harten komm' in Garten!
Und der Rocco ist die beste Eintrittskarte dafür
MfG
D!ZZY


Solche Leute haben einfach keine Klasse.
Ich denk mir immer: nur die Harten komm' in Garten!
Und der Rocco ist die beste Eintrittskarte dafür

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic

- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Der Scirocco ist doch eine Krankheit - und andere "Komplimente"
war diese woche beim vw fuzzi fürn teil vom GTS, der typ meinte "baujahr?" ich "83er" "ui dann isses ja noch ein richtiger scirocco" ich "nee is schon ein zweier" er "ja aber da is doch noch alles blech, ich hab selber ma einen gefahren, die sieht man ja fast garnich mehr!"
mussten dann nochma raus um nach nem schlauch zu schauen, den er ETKA im vw zentrum umständlich darstellte. er hat dann nochma ausgiebig draufgeschaut und kam wieder ins schwärmen.
denke ma dass das ganz normal is mit den alten autos (bei mir sind sie ja wirklich betagt die guten, mit 23 jahren), dass da die werkstatt- und tüff fritzen sich freuen!
ich geb meinen CL nichmehr her!
greeetz
Harry
mussten dann nochma raus um nach nem schlauch zu schauen, den er ETKA im vw zentrum umständlich darstellte. er hat dann nochma ausgiebig draufgeschaut und kam wieder ins schwärmen.
denke ma dass das ganz normal is mit den alten autos (bei mir sind sie ja wirklich betagt die guten, mit 23 jahren), dass da die werkstatt- und tüff fritzen sich freuen!
ich geb meinen CL nichmehr her!
greeetz
Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
- dr.scirado
- Beiträge: 15684
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Der Scirocco ist doch eine Krankheit - und andere "Komplimente"
hahaha wie geil, meine roccos sind natürlich 21 jahre alt und nich 23 
greeetz
Harry

greeetz
Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
- Connie
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 13. Dez 2002, 11:19
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Der Scirocco ist doch eine Krankheit - und andere "Komplimente"
Hallo!
Ja, sowas kenne ich auch, mein Sommerrocco gerademal volljährig geworden ist.
Ich wollte mich nur mal nach nem Getriebe erkundigen.
Da fragt der: Was ist das für ein Auto?
Ich : Ein Scirocco *stolz sei*
Er: Ein Scirocco??? Das lohnt sich doch nicht mehr. Muss man echt abwiegen, ob sich das noch rentiert.
Ich: Ich hab nach einem Getriebe gefragt, und nicht nach Ihrer Meinung!
So.....
(
Gruß Connie
Ja, sowas kenne ich auch, mein Sommerrocco gerademal volljährig geworden ist.
Ich wollte mich nur mal nach nem Getriebe erkundigen.
Da fragt der: Was ist das für ein Auto?
Ich : Ein Scirocco *stolz sei*
Er: Ein Scirocco??? Das lohnt sich doch nicht mehr. Muss man echt abwiegen, ob sich das noch rentiert.
Ich: Ich hab nach einem Getriebe gefragt, und nicht nach Ihrer Meinung!
So.....

Gruß Connie
[CENTER][SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1201262938[/SIGPIC]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]
Scirocco II Tropic in Madison Türkis Metallic - 1986 - MKB RP (ex EX)
Scirocco II GT in Flashsilber Metallic - 1988 - MKB RE (Winterauto)
Scirocco II GTII in Grün perleffect - 1991 - MKB JH
[/CENTER]