zum x-ten mal xenon

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

zum x-ten mal xenon

Beitrag von Folterknecht »

hi hab mal eben wieder in ebay gestöbert nach xenon ..nunja da es wohl keien möglichkeit gibt in die rocci SW xenon zu packen ....

jedenfalls habe ich entdeckt. ..originale BMW xenons .. also die kompeltte scheinwerfereinheit .... gäbe es ne möglichkeit diese im rocci zu verbauen ... und evtl davor nen rahmen setzen mit ner gerade klarglasscheibe (damit das ganze nicht so bescheuert schräg da drin sitzt .... und dann halt noch reinigungsanlage ranmacht original rocci und sone automatische leuchtweitenregulierung von hella ..... oder ist das auch n griff ins klo ?
...bin dann mal weg
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: zum x-ten mal xenon

Beitrag von mika4real »

wenns für n golf 2 n einsatz gibt gibts sicher auch einen für den rocco badcar verkauft doch sowas
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: zum x-ten mal xenon

Beitrag von Folterknecht »

was ??? für golf 2 gibts xenons mit TÜV ?? ganz offiziell ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Bernd
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4050
Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
Wohnort: Kreis Herford
Kontaktdaten:

Re: zum x-ten mal xenon

Beitrag von Bernd »

muss es ja mit tüv geben, die bei kabel 1 mit dem golf 2 haben das ja auch eingetragen bekommen!


MfG
BERND
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: zum x-ten mal xenon

Beitrag von Folterknecht »

ich dachte der hatte nur klarglas mit fadenkreuz ?!

ich glaub aber bei dem kabel 1 golf sind unmengen schmiergelder geflossen ...schon alleine das selbstleuchtende pheaton schild was nur ne sodnergenemigung für denselbigen hat auf dem golf ... nunja ... *g*
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Bernd
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4050
Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
Wohnort: Kreis Herford
Kontaktdaten:

Re: zum x-ten mal xenon

Beitrag von Bernd »

also ich meine der hatte xenon der golf!
....aber kann gut sein das die zum teil gut nachgeholfen haben beim eintragen!

MfG
BERND
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: zum x-ten mal xenon

Beitrag von sciroccofreak willi »

Also die badcar-Jungs müßen so einen Spezial XENON-Umbausatz haben, der direkt anstatt der H4-Birne eingesetzt wird. Der Brenner hat im Abblendmodus eine Blende,damit das mit dem Abblendlicht auch klappt. Und zum Aufblenden wird offenbar der Xenonbrenner etwas bewegt, wahrscheinlich auch die Blende komplett weggezogen, damit volles Fernlicht da ist. Das ganze ist also schon etwas aufwendiger, aber dadurch quasi ein Bi-Xenon und in viele alte Autos einbaubar.
Mit der bei den beim Umbausatz beiliegenden Scheinwerferreinigungsanlage und der ebenfalls beiliegenden dynamischen Leutweitenregulierung sind offenbar die meisten TÜV-Auflagen erfüllt.

Ich weiß bloß nicht wie das mit dem TÜV im Endeffekt aussieht, irgendwo hab ich mal gelesen, daß es nicht erlaubt wäre eine XENON-Birne in einem Scheinwerfer einzubauen, der für Halogenbirnen ausgelegt war, weil die Blendwerte nicht eingehalten werden

Mit DE-Scheinwerfern ist eine Umrüstung einfach. Teilweise gibt es sogar Xenon-Birnen mit H1 Sockel. Fehlt bloß noch Scheinwerferreigigungsanlage und dynamische Höheneinstellung und TÜV.

Ich bin im Monemt an der Bi-Xenon Sache dran mit den DE-Scheinwerfern.

Drum mal die Frage: Hat Ihr im Forum einer XENON eingetragen??

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: zum x-ten mal xenon

Beitrag von Folterknecht »

ich glaub net *g* aber DE linsen mit Xenon fänd ich auch geil ! *habenwill*
...bin dann mal weg
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: zum x-ten mal xenon

Beitrag von Schnitzel »

moin....

habe mich da kürzlich beim TÜV genau schlau gemacht.

Also ...möglich is es generell...

Umbau auf DE Scheinwerfer....welche...is egal...
DE erfüllt irgendso ne norm und deswegen XENON tauglich.

Eine Scheinwerferreinigungsanlage

und nun das komplizierteste...
eine AUTOMATISCH-Höhenregelung der Scheinwerfer.

Diese is zwar schitte selber zu bauen...aber möglich...

Eventuell...is es ermessenssache das man drauf verzichten kann..., da ein hartes Auto was kaum noch federt....sich so wenig bewegt das die Schaltung nicht reagieren würde.

Ebenso könnte man das Auto ABLASTEN und quasi eine Starre Karre hinten bewirken. Also keine Zuladung hinten mehr. Hierdurch sakkt das auto net ab und die Schaltung würde nicht zum Zuge kommen...

Beides ermessenssache des Prüfers.
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: zum x-ten mal xenon

Beitrag von Folterknecht »

coole sache ...

wie schauts denn eigentlich damit aus DE linsen in die originalen schweinwerfer einzubasteln .. oder hat das dann nicht mehr hin wegen der blöden streuscheibe ?
...bin dann mal weg
Antworten