Motorreinigung

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Albert
Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: Fr 20. Dez 2002, 18:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Motorreinigung

Beitrag von Albert »

Hallo!
könnt ihr mir vielleicht einen tip geben wie ich meinen motor am besten sauber bekommen? ich hab bereits die ablagerungen der letzten 20 jahre gut runter bekommen mit diversen sprays(am schaltgestänge, am getriebe, starter usw.) aber jetzt würd ich ihn gerne so silber machen, dass er neu aussieht :-)
gibts da irgendein wundermittel? habs schon mit autosol probiert aber da brauch ich mindestens ein monat bis alles schön wird.
mfg albert
[SIGPIC]http://img187.imageshack.us/my.php?imag ... turrr2.jpg[/SIGPIC]
81er Scirocco 2 GT 1,6 85PS
90er Corrado US G60
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Motorreinigung

Beitrag von Jürgen »

Hi Albert,

versuche es mal mit Kaltreiniger, Benzin, Nitroverdünnung, Aceton......irgend ein Fett/Öllösendes Mittelchen halt. Wenn Du den Schmutz runter hast, kannst Du den Alukopf noch mit Politurpaste (z.B.Knorostol) schön silber polieren.

Viel Spaß beim Putzen ;-)

Grüße, Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Motorreinigung

Beitrag von mika4real »

mit dem dreck geht aber auch das wachs also rein von der technischen sicht halte ich nix von motorwäschen
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Motorreinigung

Beitrag von Philipp »

Hallo

ich habs gleich gemacht und zwar mit einem Mittel namens "Sandoz Clean", Sandoz war vor der Übernahme durch Novartis ein Chemiekonzern in der Region Basel CH. Das ist ein industrieller Fettentferner und danach ist das Ganze erst noch für den normalen Abfluss geeignet. Ich würd mal danach suchern! Ist ein super Reiniger, einfach einpinseln, einwirken lassen und dann abwaschen, das Meiste geht so runter ...
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Motorreinigung

Beitrag von Eugen »

Benzin geht da ganz gut, aber wenn du den Ventildeckel etc. silber lackieren willst, dann musst du ihn eh abschrauben und dann könntest du ihn gleich anschleifen, damit da auch der alte, schwarze Lack runtergeht. So habe ich das zumindest bei meinem JH gemacht.
Ich hab das mit ner Metallbürste gemacht, aber die Runde für die Bohrmaschine.
So schaute es bei mir dann aus.
http://www.scirocco88.de/eure-sciroccos ... ber-4.html


mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Motorreinigung

Beitrag von Roadagain »

also einfach zu nem selbstwaschding fahren motor schon warm und laufen lassen und dann schön sauber machen. geht super.

Wenn man den dabei laufen lässt macht der hinterher auch keine mucken.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: Motorreinigung

Beitrag von sciroccotim »

sieht echt super aus Eugen :-)
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
Albert
Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: Fr 20. Dez 2002, 18:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Motorreinigung

Beitrag von Albert »

hallo!
danke für die vielen atworten!
sieht wirklich super aus, genauso hab ichs mir vorgestellt, hast du die nichtlackierten teile alle mit dem benzin so schön sauber bekommen?
mfg albert
[SIGPIC]http://img187.imageshack.us/my.php?imag ... turrr2.jpg[/SIGPIC]
81er Scirocco 2 GT 1,6 85PS
90er Corrado US G60
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Motorreinigung

Beitrag von Eugen »

Na ja, ist mein Erstlingswerk. Hatte mit 17 schließlich noch keinen Führerschein und konnte mich intensiv der Motorpflege widmen.
Wenn ihr den Motor davor gesehen hättet, dann wärt ihr vermutlich umgekippt, alles schwarz, mit Öl verpestet.....
Das ganze Zeug ging mit Benzin prima runter, den verrosteten Ventildeckel und die Kühlerabdeckung habe ich dann eben angeschliffen.
Ich hab damals übrigens selbst die Ölwanne silber lackiert :freak: .

Den Motor mit einem offenen Wasserstrahl würde ich nicht behandeln. Das Zeug kommt in alle möglichen und unmöglichen Stecker rein und kann zu schäden führen. Außerdem lässt sich der ganze Dreck kaum einfach mit Wasser entfernen, der ist so hartnäckig, da hilft nur ein Lappen (viele davon) und eben Chemie.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: Motorreinigung

Beitrag von Chris80 »

vom würth gibs einen schaum. draufsprühen und schäumen lassen. nimmt viel dreck mit.und dann ahlt awaschen.

bei den alten motoren macht motoräwsche gar nix. du hast keine elektik die denn motor kaputt amcht oder nicht start lässt. ausser vielleicht der zündverteiler.

bare den kann man ja kurz runternehemen.
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Antworten