hintere 3punkt eindlich eingetragen und schrothgurtprobleme
- Chris80
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1982
- Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Fellbach, Germany
- Kontaktdaten:
Re: hintere 3punkt eindlich eingetragen und schrothgurtprobleme
dann mach doch die c säule!!!
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: hintere 3punkt eindlich eingetragen und schrothgurtprobleme
seid wann muß man serien 3 punkt gurte für hinten eintragen lassen ?
...bin dann mal weg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1267
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: hintere 3punkt eindlich eingetragen und schrothgurtprobleme
Hy ck,
frag doch einfach mal bei Schroth direkt an, die sind (waren bei mir) sehr nett. Die schicken Dir eine Formular zu, das Du ausfüllst (Gurte, Sitze, Befestigungspunkt) und zurückschickst. Normalerweise bekommst Du dann einen Zusatz zur ABE mit der Bestätigung, dass Du die Gurte an den von Dir angegebenen Punkten befestigen darfst.
Bei mir hat das innerhalb weniger Tage geklappt bis die Bescheinigung per Post bei mir war.
Gruss
Markus
frag doch einfach mal bei Schroth direkt an, die sind (waren bei mir) sehr nett. Die schicken Dir eine Formular zu, das Du ausfüllst (Gurte, Sitze, Befestigungspunkt) und zurückschickst. Normalerweise bekommst Du dann einen Zusatz zur ABE mit der Bestätigung, dass Du die Gurte an den von Dir angegebenen Punkten befestigen darfst.
Bei mir hat das innerhalb weniger Tage geklappt bis die Bescheinigung per Post bei mir war.
Gruss
Markus
Gruss
Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

- Andy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2196
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
- Wohnort: München outback
- Kontaktdaten:
Re: hintere 3punkt eindlich eingetragen und schrothgurtprobleme
>(wobei damit der Gurtbefestigungspunkt hinten und nicht der Umlenkpunkt gemeint ist)
willst Du damit sagen, dass an der C-Saeule 2 Loecher sind?
Ich hab meine Schrothgurte an den Befestigungspunkten der orig. Dreipunktgurte hinten an der C-Saeule mit festgemacht
Bin gar nicht auf die Idee gekommen noch was anderes da oben zu suchen
willst Du damit sagen, dass an der C-Saeule 2 Loecher sind?
Ich hab meine Schrothgurte an den Befestigungspunkten der orig. Dreipunktgurte hinten an der C-Saeule mit festgemacht
Bin gar nicht auf die Idee gekommen noch was anderes da oben zu suchen

Gruß ... Andy 
[SIGPIC][/SIGPIC]

[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
Re: hintere 3punkt eindlich eingetragen und schrothgurtprobleme
Hab meine Gurte immer an der C-Säule dran, hat der Tüv nichts gesagt. Wie soll man denn die Gurte an den Befestigungspunkt der Gurte machen, wenn man wie ich keine 3 Punkt Gurte hat?
In der C-Säule ist pro Seite nur 1 Gewinde drin, hab beim Schlachter nachgesehen.
In der C-Säule ist pro Seite nur 1 Gewinde drin, hab beim Schlachter nachgesehen.
Gruß Patrick
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
-
- Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
Re: hintere 3punkt eindlich eingetragen und schrothgurtprobleme
Wenn Du die originalen Gurte drinläßt, ist alles OK. Wenn die originalen raus sind, müssen die H-Gurte eingetragen werden. Auch wenn es dann elektrische sind.
Gruß Patrick
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007