GeländeRocco

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

GeländeRocco

Beitrag von Sebastian53b »

hab gestern mein rocco auf allen Achsen 100mm höher gelegt. :zwinker:
siehe bilder:
Bild
Bild

tieferlegen macht ja jeder!
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: GeländeRocco

Beitrag von FF81 »

*lol*
Benutzeravatar
Gustl
Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: GeländeRocco

Beitrag von Gustl »

Da fehlen jetzt nur noch so richtig fette Grobstollenreifen (Thompson) und so Kotflügelverbreiterungen aus Hardplastik wie am alten CJ7!

*fettgrins*

Hatt schon mal jemand versucht das Fahrwerk vom Golf2 Country drunter zu schrauben? *kicher*
mit freundlicher :auto:
jetzt wieder aus WN

Gustl :wink:


80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H :drive:
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: GeländeRocco

Beitrag von Rocco-GT2 »

Echt mal was anderes, nicht schlecht. Bleib aber lieber beim "altmodischen" tiefer legen :grins:

@Gustl: Golf Country fahrwerk würd leider nichts bringen, der hat das gleiche wie der Synchro drin. Da ist die ganze karosserie höher gesetzt.
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: GeländeRocco

Beitrag von sciroccotim »

:lol: Ich glaube das wäre nichts für mich :-)
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
Jan-Hendrik
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1935
Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: GeländeRocco

Beitrag von Jan-Hendrik »

Naja, die Idee selbst ist nicht neu. Letztes Jahr auf dem Treffen in Stove war ein ziemlich hochbeiniger Corrado...sah richtig geil aus ! :hihi:
Bild
1990er GTII (JH)
karpott :cry:

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)

2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: GeländeRocco

Beitrag von Folterknecht »

hahaha ich lach mich tot ;)

apropo country rocci ..ich hab doch mal son bild gebaut .... *g*
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Gustl
Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: GeländeRocco

Beitrag von Gustl »

@ Robert: Ich glaube nicht, dass der Syncro das selbe Fahrwerk wie der Golf Country hat, denn der Geländegolf wurde mittels eines Hilfrahmen höhergelegt. D.h. Die Karosserie liegt zwar höher, aber die Achsen bleiben wo sie sind.

Das Problem was ich halt sehe ist, dass der 2er Golf eine andere Vorderachse als der Scirocco hat. :gruebel:

:auto:
mit freundlicher :auto:
jetzt wieder aus WN

Gustl :wink:


80er GT mit 16V KR zeitgenössisch mit H :drive:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: GeländeRocco

Beitrag von Folterknecht »

der arme corrado :) *g*
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: GeländeRocco

Beitrag von Tempest »

Da braucht man schon eine Einstiegshilfe, Leiter usw. um in dem Corri reinzuklettern :hihi:

Hmm, wäre ja noch was, wenn man die Tür aufmacht, dass da eine kleine Leiter rausklappt, so quasi wie bei den Privatjets :grins:

Leider nicht mein Ding ...

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten