16v oder g60?!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: 16v oder g60?!

Beitrag von Eugen »

Na ja, der 16V ist schon mit wesentlich weniger Aufwand in den Scirocco einzubauen, weil dieser ja auch serienmäßig in den Scirocco eingebaut wurde.
Steuern sind gleich mit deinem 95 PS Motor, weil der Hubraum bei 16V wie auch G60 der gleiche ist und alle drei Motoren eben in der gleichen Steuerklasse liegen.
Bei der Versicherung ändert sich auch nichts.
Die Eintragung eines 16V's ist auch wesentlich einfacher als die eines G60 im Scirocco, aber auch den bekommt man eingetragen.
Aus einem 16V kann man mit Turbo und komletter Bearbeitung bis zu 500PS rausholen, wird zwar unfahrbar, aber möglich ist es.
Der G60 ist mit Sicherheit so wie er ist einfacher zu tunen, aber um extreme Leistungen zu ereichen muss man denn auch vom G-Lader weggehen und auf andere Ladesysteme umbauen.
Der G60 ist bekannterweise ja auch anfälliger als ein 16V, der an sich ein kultivierter und sehr zuverlässiger Motor ist.


mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: 16v oder g60?!

Beitrag von All Eyez on me »

Ich schließe mich meinem Vorredner an.

Ich selbst hab jetzt den Umbau auf G60 fast endgültig hinter mir und viele Nerven gelassen...aber was lange wärt wird endlich gut.
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: 16v oder g60?!

Beitrag von kipf »

Jau....
Schau einfach mal... Ich habe' mal vor zwei Monaten so eine Art Anleitung und Kostenplan
für einen kompletten "ordentlichen" G60-Umbau eingestellt. Je nachdem was Du selber
machst variiert das ein wenig... Aber das kannst Du überhaupt schon mal sehen, was
Du so an Material brauchst, und was so an Arbeiten anfällt. Hier mal der Link:
http://www2.rowi.net/forum/read.php?f=2&i=33838&t=33453

Lies es mal aufmerksam... So richtig wiedersprochen hat mir bis heute noch keiner...
Wobei ich sagen muss, dass das Fahrwerk noch ungefähr 200-500,-EUR zu günstig war.
Das werde ich in Kürze noch nachträglich umändern :-(

Kannst mir ja mal sagen, ob's Dir weiterhilft. Auf jeden Fall kann man einen 16V Umbau
auf keinen Fall mit einem G60 Umbau vergleichen, weder vom Aufwand, noch von den Kosten,
noch vom Fahrgefühl... Und ich (ACHTUNG! Das ist NUR meine Meinung( halte nichts
von 16V Turbo-Umbauten, weil ich bis heute noch nicht daran glaube, dass das wirklich
eine haltbare Lösung ist... Es sei denn man nimmt halt einen neuen 1,8T...

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: 16v oder g60?!

Beitrag von Eugen »

@ Dirk:
Na ja, der G60 ist schon fein, aber du hattest doch selbst schon mal einen Laderschaden trotz einwandfreier Wartung. Da habe ich doch recht oder verwechsel ich da eine ganze Menge?
Aber die späteren G-Lader sind ja auch mit dem breiten Riemen und allein dadurch schon wesentlich besser als die früheren Modelle mit dem dünnen Antriebsriemen.
Ich habe selbst keinen G60 und kann mir schon vorstellen, dass es ein guter Motor ist, aber du musst schon zugeben, dass es damit mehr Arbeit gibt. Der Lader muss nun mal ab und zu gewartet werden....

Von dem JH Motor hält man nur solange viel, bis man keinen 16V gefahren hat, geschweige denn vom G60. Das ist eine ganz andere Welt.


mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: 16v oder g60?!

Beitrag von Chris80 »

also ich meine der aufwand einen 1.8t rein zu bauen kommt dem PG motor sehr nahe.

Es gibt von dem,wi ichs machen lassen ab auf ein selbst ein baukit. mit allem was dazun gehört. incl. anleitung.
kostet 400euro.


Und beim PG hast du glaub den gleichen aufwand wie bei 1.8t.ausser das du beim 1.8t ein paar vorteile hast.

Tuning teile sind realtiv günstig.
du hast euro 2 norm
und du hast weniger benzin verbrauch

also ich habs jetzt mal mit 8 liter geschaft. aber nur 100kilomter(das wra mir dann zu doof.) hab lieber meinen spass dran,am fahren

MFG
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: 16v oder g60?!

Beitrag von Eugen »

@ Dirk:
wenn du nur den Motor an sich meinst, dann hast du Recht, ein grundsolider 8V Motor.

Im Endeffekt ist es wohl eine Glaubensfrage was für einen besser ist, G60 oder 1.8T. Ich würde schon den 1.8T bevorzugen, denn dieser leistet im Serienzustand bis zu 225PS. Die Technik an sich ist einfach moderner, wobei hier auch der Lader einer der anfälligsten Bauteile sein dürften.
Allerdings ist der 1.8T in der Anschaffung doch noch etwas teurer als der PG
Wenn man allerdings die Kosten und den Einbau scheut, dann gibt es keine Alternative zum 16V.
Allerdings kommt man auch hier nicht um die Scheibenbremse hinten herum. Der einfachste Weg, ist wohl die komplette Hinterachse eines 16V's zu verbauen.
Dann braucht man noch die Querlenkerstrebe vom 16V.
Einen Chip gibt es für den 16V gar nicht und den wird es auch nie geben. Eine mechanische Einspritzung lässt sich nun mal schlecht programmieren.
Was einzelne Umbaumaßnahmen bringen kann man kaum sagen, es hängt alles vom Gesamtpaket ab.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: 16v oder g60?!

Beitrag von mika4real »

ausserdem braucht man auch 2 nocken fürn 16V also doppelt teuer
aber ein 2.1l 16V klassische getunt mit einzoldrosselklappenanlage schön nackig im motorraum kommt sicher auch sexy :hihi:
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: 16v oder g60?!

Beitrag von Chris80 »

so also was habt ihr alle mit dem 16V turbo???

Der motor gehört doch mittlerweile in ein museum.

der ist von der Technik total veraltet.
und wo soll bitte der vorteil sein im gegensatz zum 20V.

Das ist genauso wie wenn ich nen alten ferrari motor auf neu umbaue. das macht auch kein mensch. lohnt sich einfach nicht.

ein 1.8t hat alles was man zum leistungssteigern braucht. das muss man nicht erst die verdichtung reduzieren oder umbauen damit man ihn mit nem turbo fahren kann.

Gut es gibt viele firmen die das anbieten,das wird warscheinlich der grund sein.

Aber das wird sich jetzt auch ändern
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Antworten