
Ein Sciroccofahrender TÜV-Prüfer
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1674
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
- Wohnort: Muttenz, Schweiz
Re: Ein Sciroccofahrender TÜV-Prüfer
@Eugen: Lörrach ist ja einen Katzensprung von Basel, muss ich mal vorbeisehen 

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Ein Sciroccofahrender TÜV-Prüfer
@Philipp:
wo kommst du dann her? Aus Basel?
Jungs, ich darf ja auch erst in 4 Jahren eigenhändig Autos abnehmen, darf dann dafür aber alles zulassen was ich will.
Na ja, mit einer Bruchbude braucht man auch bei mir nicht ankommen
und schleifende Reifen bekommt auch keiner eingetragen, weil sonst bin ich dann ja dran, wenn was passiert.
Aber manche Gesetze kann man schon weit auslegen und dadurch das ein oder andere durchbringen, wo sich viele Prüfer bisher etwas anstellen.
In der Zwischenzeit werde ich aber den ein oder anderen Prüfer schon bequatscht haben, so dass der meine Wünsche mitberücksichtigt, man ist dann ja schließlich unter Kollegen
Mal sehen ob sich die Jungs vom TÜV davon beeindrucken lassen, wenn ich im April mit meinem 16V zur Abnahme nach Lindau hindüse.
mfG,
Eugen
wo kommst du dann her? Aus Basel?
Jungs, ich darf ja auch erst in 4 Jahren eigenhändig Autos abnehmen, darf dann dafür aber alles zulassen was ich will.
Na ja, mit einer Bruchbude braucht man auch bei mir nicht ankommen

Aber manche Gesetze kann man schon weit auslegen und dadurch das ein oder andere durchbringen, wo sich viele Prüfer bisher etwas anstellen.
In der Zwischenzeit werde ich aber den ein oder anderen Prüfer schon bequatscht haben, so dass der meine Wünsche mitberücksichtigt, man ist dann ja schließlich unter Kollegen

Mal sehen ob sich die Jungs vom TÜV davon beeindrucken lassen, wenn ich im April mit meinem 16V zur Abnahme nach Lindau hindüse.
mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Ein Sciroccofahrender TÜV-Prüfer
Muss man denn als TÜV Mensch alles machen oder gibs z.B. welche, die nur so Fahrprüfungen machen oder so?
In Mathe bin ich nämlich dumm
So Fahrprüfer fänd ich irgendwie cool
Oder Fahrlehrer...hm ich sollte Fahrlehrer werden
In Mathe bin ich nämlich dumm

So Fahrprüfer fänd ich irgendwie cool

Oder Fahrlehrer...hm ich sollte Fahrlehrer werden

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1674
- Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
- Wohnort: Muttenz, Schweiz
Re: Ein Sciroccofahrender TÜV-Prüfer
@Eugen: ja ich bin von Muttenz, ist östliche Agglomeration von Basel. Schade, dass du nicht in CH dieses Amt ausübst
) dann hät ich dich bald gebrauchen können ... und wünsche dann viel Glück beim Vorführen deines 16V's, hats denn einige Hacken dabei ... ?

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Ein Sciroccofahrender TÜV-Prüfer
@ RCV:
Einzeln geht nicht. Da ist ja sogar auch noch die Beraterfunktion für die Automobilindustrie mit dabei. Man wirkt also auch bei der Entwicklung neuer Autos mit.
Mit Mathe stehe ich eigentlich auch auf Kriegspfad, aber ich werde mich zusammenreißen müssen. Na ja, eigentlich raffe ich das auch, aber ich war bisher immer zu faul mir den Müll anzuschauen.
@ Phillipp:
Tja, in der Schweiz sind die TÜV-Bestimmungen noch viel härter als in Deutschland. Du kannst sie höchstens umgehen, indem du dein Auto in Deutschland zulässt, wenn du hier Verwandte oder sowas in der Richtung hast.
Mein 16V ist soweit kein Thema, aber ich werde wohl an einigen Stellen etwas an die Stelle des Gesetzes stoßen, wo TÜV Prüfer ihren Ermessungsspielraum ausnutzen müssen und ich hoffe einfach, dass die diese Problematik beim Scirocco auch verstehen und sich da nicht einfach nur stur quer stellen.
Wenn ich dann in Lörrach bin, dann müssen wir uns unbedingt mal treffen, ich kenne dort bisher ja auch keine Menschenseele.
mfG,
Eugen
Einzeln geht nicht. Da ist ja sogar auch noch die Beraterfunktion für die Automobilindustrie mit dabei. Man wirkt also auch bei der Entwicklung neuer Autos mit.
Mit Mathe stehe ich eigentlich auch auf Kriegspfad, aber ich werde mich zusammenreißen müssen. Na ja, eigentlich raffe ich das auch, aber ich war bisher immer zu faul mir den Müll anzuschauen.
@ Phillipp:
Tja, in der Schweiz sind die TÜV-Bestimmungen noch viel härter als in Deutschland. Du kannst sie höchstens umgehen, indem du dein Auto in Deutschland zulässt, wenn du hier Verwandte oder sowas in der Richtung hast.
Mein 16V ist soweit kein Thema, aber ich werde wohl an einigen Stellen etwas an die Stelle des Gesetzes stoßen, wo TÜV Prüfer ihren Ermessungsspielraum ausnutzen müssen und ich hoffe einfach, dass die diese Problematik beim Scirocco auch verstehen und sich da nicht einfach nur stur quer stellen.
Wenn ich dann in Lörrach bin, dann müssen wir uns unbedingt mal treffen, ich kenne dort bisher ja auch keine Menschenseele.
mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2047
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
- Kontaktdaten:
Re: Ein Sciroccofahrender TÜV-Prüfer
scirocco etwa ein intelektuellen auto??? 
werden ja immer mehr studierte hier wa?

werden ja immer mehr studierte hier wa?
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
....schnell is wenn\'s blech glüht!
JH-MOTORPFUSCHER

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Ein Sciroccofahrender TÜV-Prüfer
@ shürocco_dave:
Bei der ganz normalen HU wird dein Auto vom Prüfer nur wenige Meter bewegt, der fährt mit dem Ding eingentlich nur auf die Hebebühne. Bei einer Vollabnahme wird das Auto gefahren und im Bedarfsfall sogar auf verschiedenen Strecken (kurvig, Autobahn.....).
Die Leistung einzutragen wird dich keiner zwingen, nur die verschiedenen Teile muss man eintragen lassen, aber bei einer Vollabnahme ist das anders, da wird ein offiziell nicht vorhandenes Auto neu zugelassen und dazu braucht man eben die Leistung.
Eine Vollabnahme ist aber günstiger, als alles einzeln eintragen zu lassen, wenn man viel einzutragen hat.
@ Mühli:
das finde ich doch mal klasse, dass du aus der Umgebung von Lörrach kommst.
Ich muss mir da auch erstmal einen Bekanntenkreis aufbauen.
mfG,
Eugen
Bei der ganz normalen HU wird dein Auto vom Prüfer nur wenige Meter bewegt, der fährt mit dem Ding eingentlich nur auf die Hebebühne. Bei einer Vollabnahme wird das Auto gefahren und im Bedarfsfall sogar auf verschiedenen Strecken (kurvig, Autobahn.....).
Die Leistung einzutragen wird dich keiner zwingen, nur die verschiedenen Teile muss man eintragen lassen, aber bei einer Vollabnahme ist das anders, da wird ein offiziell nicht vorhandenes Auto neu zugelassen und dazu braucht man eben die Leistung.
Eine Vollabnahme ist aber günstiger, als alles einzeln eintragen zu lassen, wenn man viel einzutragen hat.
@ Mühli:
das finde ich doch mal klasse, dass du aus der Umgebung von Lörrach kommst.
Ich muss mir da auch erstmal einen Bekanntenkreis aufbauen.
mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Re: Ein Sciroccofahrender TÜV-Prüfer
@Eugen:
Ich bin Montag in Köln dran beim TÜV Rheinland. Allerdings nicht im Sektor Fahrzeuge sondern Anlagenbau. Habe mich einfach beworben, allerdings 7 Jahre Berufserfahrung gehabt. Es werden immer 6 Bewerber geladen und dann den ganzen Tag diese Tests. Na immerhin bin ich unter den letzten 20 von einst 150 Bewerbern, die erste Runde habe ich schon gemeistert
Mal schauen, vielleicht klappt es ja.......
Gruss,
Hobel
Ich bin Montag in Köln dran beim TÜV Rheinland. Allerdings nicht im Sektor Fahrzeuge sondern Anlagenbau. Habe mich einfach beworben, allerdings 7 Jahre Berufserfahrung gehabt. Es werden immer 6 Bewerber geladen und dann den ganzen Tag diese Tests. Na immerhin bin ich unter den letzten 20 von einst 150 Bewerbern, die erste Runde habe ich schon gemeistert

Gruss,
Hobel
- Vitamin53B
- Benutzer
- Beiträge: 859
- Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
- Kontaktdaten:
Re: Ein Sciroccofahrender TÜV-Prüfer
EUGEN, MEIN HELD!!! 
wann kann ich vorbeikommen???
ich bräuchte: 1,9l, Nocke, NOS-Direct system, vollschalen etc (mir fällt da bestimmt noch was ein
)
Das ganze bitte direkt in den Fahrzeugbrief!


wann kann ich vorbeikommen???

ich bräuchte: 1,9l, Nocke, NOS-Direct system, vollschalen etc (mir fällt da bestimmt noch was ein

Das ganze bitte direkt in den Fahrzeugbrief!




-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Ein Sciroccofahrender TÜV-Prüfer
@ Superhobel:
bei mir waren es auch eine Menge Mitbewerber, aber zur Auswahlrunde wurden nur 12 eingeladen und es gab 4 Stellen. Die achten schon sehr auf Berufserfahrung etc. Bei mir war eben einer der ausschlaggebenden Gründe meine Leidenschaft für Autos, die Bewerbung, die praktische Erfahrung (die sonst nur einer vorweisen konnte) und die Fähigkeit sich auszudrücken und sich zu präsentieren.
Dann drücke ich dir mal die Daumen und vielleicht sind wir ja bald sowas wie Kollegen.
Übrigens, hast du die Billanz vom TÜV Rheinland gesehen? Die Finanzen sind nicht gerade toll, die haben gerade etwas Stress.
@ vitamin53B:
Ja, ja, erst auf meine Kollegin scharf sein und dann auch noch alles eingetragen haben wollen.
Das wird aber nicht billig, dafür wirst du schwer bluten müssen
mein Freund.
Ne, mal sehen was sich da machen lässt.
Bin übrigens ab dem 1 Oktober in Lörrach, dann geht es los. 3 Monate Studium, 3 Monate im TÜV Service Center abhängen.....
mfG,
Eugen
bei mir waren es auch eine Menge Mitbewerber, aber zur Auswahlrunde wurden nur 12 eingeladen und es gab 4 Stellen. Die achten schon sehr auf Berufserfahrung etc. Bei mir war eben einer der ausschlaggebenden Gründe meine Leidenschaft für Autos, die Bewerbung, die praktische Erfahrung (die sonst nur einer vorweisen konnte) und die Fähigkeit sich auszudrücken und sich zu präsentieren.
Dann drücke ich dir mal die Daumen und vielleicht sind wir ja bald sowas wie Kollegen.
Übrigens, hast du die Billanz vom TÜV Rheinland gesehen? Die Finanzen sind nicht gerade toll, die haben gerade etwas Stress.
@ vitamin53B:
Ja, ja, erst auf meine Kollegin scharf sein und dann auch noch alles eingetragen haben wollen.
Das wird aber nicht billig, dafür wirst du schwer bluten müssen

Ne, mal sehen was sich da machen lässt.
Bin übrigens ab dem 1 Oktober in Lörrach, dann geht es los. 3 Monate Studium, 3 Monate im TÜV Service Center abhängen.....
mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]