Hi,
kann auch noch an was anderem liegen. Der Ölkühler - ich meine das Teil über dem Ölfilter- macht manchmal Probleme. Da dort Öl und Wasser dicht aneinander vorbeifließen, kann bei entsprechender Korrosion an den Windungen im Kühler eine Verbindung zwischen Öl und Wasser entstehen. Hatte ich auch mal, dachte auch das es an der Kopfdichtung lag. Kann man testen, wenn man den Ölkühler ausbaut und an den Kühlmittelanschluß einen Wasserschlauch anpfriemelt und den anderen Kühlschlauchanschluß dicht macht. Wenns dann irgendwo im unteren, mittleren Bereich, da wo das Öl gekühlt wird, naß wird, liegts an dem Ölkühler. Ansonsten wechsle halt einfach mal die Kopfdichtung. Das Teil kostet ca 25€ und dazu kommen noch 1,5-2h arbeit und dann ist man sich sicher, das es daran nicht liegt, also was solls.
Übrigens würde ich dann gleich die Dichtung vom ABF Motor verbauen, die ist aus massiv-"Blech" und geht nie wieder kaputt.
MfG,
Stephan L.
Kopfdichtung hinüber, ja oder nein ?
- Stephan
- Beiträge: 12628
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Kopfdichtung hinüber, ja oder nein ?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)