Als ich heute mein liebstes Stück bewegen wollte, um mein bestes Stück zu bewegen zu lassen(höhöhö), passiert mir was ganz Dummes:
Es hatte den ganzen Tag geschneit, gegraupelt und geregnet, alles schön bei Minusgraden, Scheiben schön freigekratzt, auch die Wischer nicht vergessen(auch unter den Wischern), setzte mich in den Rocco, dreh die Zündung und bemerke das die Wischer noch auf Interwall stehen.
Aber warum nur der auf der Fahrerseite???
Hat schonmal jemand die Erfahrung gemacht??
Irgendwas mim Wischermotor oder den Umlenkstangen(?)??
Um selber nachzugucken ist es jetzt definitiv zu kalt und zu spät, und bevor ich irgendeinen Murcks mache, vertraue ich auf Eure Hilfe!
Danke!
Einarmwischer mal anders...unfreiwillig
-
- Benutzer
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 30. Jul 2003, 20:43
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5224
- Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
- Wohnort: Raum Köln
- Kontaktdaten:
Re: Einarmwischer mal anders...unfreiwillig
Ja, bei mir waren die Zähne am Arm des Wischers kaputt. Dadurch hat sich nur das Innere bewegt und der Wischer lag regungslos da. Normalerweise tritt das nach Murphy aber immer auf der Fahrerseite auf, damit man nix mehr sieht, und das natülich nur während der Fahrt bei starkem Regen...
Bei mir ging es dann mit Loctite, nem dicken Schraubenschlüssel und nicht mehr hinsehen...
Gruss,
Rolf
Bei mir ging es dann mit Loctite, nem dicken Schraubenschlüssel und nicht mehr hinsehen...
Gruss,
Rolf
-
- Benutzer
- Beiträge: 427
- Registriert: Fr 30. Mai 2003, 10:05
- Kontaktdaten:
Re: Einarmwischer mal anders...unfreiwillig
jop is das normale problem wenn so was auftritt
Aus dem schönen Kosovo
Was lange währt wird endlich Perfekt
Cars:
Scirocco GTII 2,0 16V 150PS ABF
Scirocco GTII Scala 95PS JH
Scirocco GTS 112PS DX
Golf 2 Special Edition 90PS RP
3 Sciroccos and 1 Fiesta died in my arms
Was lange währt wird endlich Perfekt
Cars:
Scirocco GTII 2,0 16V 150PS ABF
Scirocco GTII Scala 95PS JH
Scirocco GTS 112PS DX
Golf 2 Special Edition 90PS RP
3 Sciroccos and 1 Fiesta died in my arms
-
- Benutzer
- Beiträge: 642
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
- Wohnort: Freiberg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Einarmwischer mal anders...unfreiwillig
ja da kann ich nur beipflichten,
es könnte natürlich auch sein das sich bloss die mutter auf deinem wischerarm gelöst hat, dann brauchst die nur mal eben nachzuziehen und das wars dann.
es könnte natürlich auch sein das sich bloss die mutter auf deinem wischerarm gelöst hat, dann brauchst die nur mal eben nachzuziehen und das wars dann.
Grüße...Scirocco88 (Micha)

-
- Benutzer
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 30. Jul 2003, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Einarmwischer mal anders...unfreiwillig
Puh, es war nur die Mutter!!!
Aber die Fummelei, bis beide Wischer wieder synchron laufen....
Aber die Fummelei, bis beide Wischer wieder synchron laufen....