16V Motorumbau

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Steve
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: Di 21. Jan 2003, 17:04

16V Motorumbau

Beitrag von Steve »

Hallo

was muß Ich denn alles wechsel , wenn Ich einen 1,8l 16V auf einen 2l 16V
umbauen möchte ?

Gruß Steve
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: 16V Motorumbau

Beitrag von Folterknecht »

bringts das ????
...bin dann mal weg
SciX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1267
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
Kontaktdaten:

Re: 16V Motorumbau

Beitrag von SciX »

@Folti:
Das ist keine Antwort auf Steve`s Frage und hilft ihm keineswegs weiter!
Gruss
Markus

81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)
Bild
Steve
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: Di 21. Jan 2003, 17:04

Re: 16V Motorumbau

Beitrag von Steve »

Wie SciX schon sagt.
Ob´s was bringt , will Ich ja mit meiner Frage hier rausfinden .
Wieviel Teile Ich noch brauch , was Ich tun muss , ...

Gruß Steve
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: 16V Motorumbau

Beitrag von GTX »

kommt darauf an welchen 16V du drin hast (PL/KR) und welchen 2L 16V du reinmachen willst, den aus dem Golf mit 150PS oder den aus Passat/Corrado mit 136PS
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: 16V Motorumbau

Beitrag von Sven »

Hi!

Schau mal hier:

http://sciroccoforum.rowi.net/forum/rea ... 82&t=27288

Vielleicht hilft dir das ja weiter... :-)

MfG, Sven. :wink:
Steve
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: Di 21. Jan 2003, 17:04

Re: 16V Motorumbau

Beitrag von Steve »

Aha .
Also wenn Ich jetzt alles richtig verstanden habe , ist nur der Block zu wechseln , sämtliche Anbauteile sind nicht nötig .
Oder sehe ich das falsch ?


Gruß Steve
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12628
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: 16V Motorumbau

Beitrag von Stephan »

Jo,
nur müssen die Einspritzmengen an der K-jetronik (am Mengenteiler) angepasst werden. Sonst läuft der Motor zu mager und hat nicht richtig Leistung.
MfG,
Stephan
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten