Bei meinem 16V Schätzchen, 86er Modell, KR, 195000km, Lack wie neu, läuft noch problemlos 220-230 lt. Tacho, meldet sich in letzter Zeit ab und zu der Ölwarner.
Und zwar speziell bei Autobahnabfahrten beim Bremsen und Runterschalten.
Wenn ich dann auskuppele und kurz Gas gebe, verstummt der Warner sofort und ich kann wieder längere Zeit ohne Summton weiterfahren.
Den vorderen Öldruckschalter habe ich schonmal vor einiger Zeit ausgetauscht, dann war mal 'ne Zeitlang Ruhe.
Wenn das Öl ganz frisch ist, tritt es, glaub ich, auch nicht auf.
Mische allerdings öfters vollsynthetisches mit mineralbasiertem Billigöl, API- SH oder höher. Kann´s daran liegen?
Killt das den Öldruckschalter?
Oder verstopft da irgendwo irgendwas kurzfristig?
Bin leider kein besonders erfahrener Selbstschrauber, bei größeren Sachen brauch' ich 'ne (teure) Werkstatt.
Möchte mir aber andererseits nur sehr ungern den Motor ruinieren. Wär' irgendwo ein Jammer bei so einem schönen Stück.
Sone Aussicht kann einem den ganzen Fahrspaß vergällen.
Und was hatten wir schon für Spaß zusammen, mein 16-zehner und ich.
Das glaubt ihr nicht.
