Mir ist der dünne Schlauch vom T-Stück am Verteiler das zum Rechten kotflügel geht (dünn) gebrochen? Für was is der schlimm?
Greetz
Schlauchbruch
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 18. Dez 2003, 13:54
Re: Schlauchbruch
Hab die beiden schlauchenden mal dicht isoliert! Läuft wie immer!
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Schlauchbruch
Dat is der Schlauch vom Aktivkohlebehälter, die Benzindämpfe vom Tank werden quasi wieder mit verbrannt und nicht ins Freie geleitet.
Das kann man aber auch weglassen, macht nix.
Das kann man aber auch weglassen, macht nix.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
- Wohnort: Bei Erfurt
Re: Schlauchbruch
Tankentlüftung??? Genau weiß ich es aber nicht.
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. 

- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Schlauchbruch
Jo, da hat der RCV recht, da das Aktivkohlefilter ja im rechten Kotflügel sitzt 
Macht aber nix, sollte an und für sich aber auch kein Problem sein, das Teil auszutauschen ... Wie gesagt gehen da nur Benzindämpfe durch.
Tempest

Macht aber nix, sollte an und für sich aber auch kein Problem sein, das Teil auszutauschen ... Wie gesagt gehen da nur Benzindämpfe durch.
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Schlauchbruch
Wenn man vor der Motorhaube steht rechts, aber Fahrtrichtung links der Kotflügel...das muss ja alles seine Ordnung haben mit rechts und links, nich wahr, Herr Schneider 

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- Tempest
- Beiträge: 12833
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Schlauchbruch
@ RCV: Huch, bin ich ja auch glatt reingefallen, weil als ich da im ersten Beitrag "rechten Kotflügel" gelesen hatte, stand ich in Gedanken schon vor'm offenen Motorraum, und dann sitzt das AKF in der Tat rechts, was natürlich links in Fahrtrichtung ist 
Tempest

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager